Jetzt erst dein Video gesehen
Jo das kann nicht funktionieren so
Jetzt erst dein Video gesehen
Jo das kann nicht funktionieren so
Servus
Im Archiv und Wiki findet ihr meinen Nachbau, aber alles andere als 1:1
Sogar mit Tüv
Und nat zwingend mit Kopfstützen die auch jetzt im Classicline sind
Tja schon fahren die Kids selbst seit 2 Jahren… time goes by.
Damals hab ich mir einen Wolf gefräst fur den Gurtauslass oben, heute macht es mein 3D Drucker wie ich will…
HALLO
ich habe mich vor 30 Jahren über diese Lagerstelle gewundert. Und mein 2H ist zu, kann nicht gucken. Aber alle "Wunder Köpfe" die ich im VAG Vetriebsentrum Lager als "Greifer" in der Hand hatte, waren dort mit einer Kugel verstemmt.
Also gaanz heisser Kandidat für Öldruckverlust an der Stelle. Schiessen darf da sicher nichts, soviel pumpt die Pumpe nicht...
Ich habe nach tonnenweise Glysantin Pritschelei bei meinen T3 WBX Waserpielen gelernt:
G12+ Readymix, Mannol. Günstig, lange Lebensdauer, kein Mischen, ncht zuviel (wird heiss da zu dick) nicht zu wenig, simpel und gut obwohl ich angerichtet bin. Auch das Cabrio wurde auch umbefüllt vor Jahren und das hält noch eine Weile..
wie schon geschrieben, je nach Welle fällt Dir das innere Gelenk einfach ab oder ein wenig Klopfen.
Viel wichtiger ist es, es danach richtig herum zu montieren. Sonst ist das Kräftedreick kleiner und die Lebensdauer sinkt.
Bei Neugelenken sieht man es nur an der Rille.. wo innen und aussen ist.
Servus
bei sooo viel Sprit muss ich den Vorrednern leider zustimmen. Das riecht förmlich nach gehimmelten Steuergerät. Der Test ist simpel.
Einspritzleiste messen mit Multimeter bei deaktivierter Benzinpumpe. Dauerspannung oder gwtaktet?
Wie man die Pumpe deaktiviert führe ich nicht aus
Entweder hier werkt Fachmann oder jemand der unsicher ist, dann Abschleppen zum Profi vor die Bude brennt.
Servus
sieht gut aus!
Meine Keder waren immer nur gesteckt.
Ansonsten 3m Gph Tape das aber nicht mehr demontierbar ist
Das 4T macht im 5. gang 38,4 km/h bei 1000U/min
braucht eine 190mm Kupplungsscheibe
hat 90er Flansche
wurde 8.83 gefährtig
verbaut im Scirocco,Golfcabrio mit 1,6l 51kw,1,6l 55kw,1,8l 66kw
Endlich kommen die älteren Semester ...
Das 4t hat einen grossen Sprung 4 auf 5, taugt nicht am 2H
verbaut und gefahren von mir original am 82 er Scirocco 2 1.6 Gti EG, dort verkauft als 4 +E (flog dann bald raus gegen normales 5 Gang) znd Seriengetriebe am GTD II , der drehte damit im 5. Gang aus...
Hallo mein Tip:
Tu Dir einen Gefallen und mache alle Stutzen auf einmal neu, Seite und vorne. Alle 10 Jahre fällig. Und dann einmal Kühlmittel kpl neu G12+ Readymix. Dann ist wieder Ruhe mit Wasserspielen. Pumpe nicht anfassen solange dicht.
Thermostat ok ? Wird er noch warm ? Sonst auch das neu und den unteren Pumpendeckel aus Plastik, in einem Aufwasch.
Du kannst es nat. auch wie ich Jahr für Jahr nacheinander machen, wenn Du Zeit und Spass am Wasser hast
Bezieht sich deine Aussage mit den glücklich Angeboten auch auf diverse Firmen welche die Getriebe anbieten oder ehr auf Bucht und Co.? Ich dacht schon, dass ich ein AT-Getriebe bei einer "Fachfirma" kaufen kann, welche auch mit Gewährleistung wirbt und nicht auf die Nase falle. Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren!
Hallo
ich habe mein Lehrgeld mit Überholten Aggregaten bezahlt. Es ist simpel: Wenn man ein Teil verkauft, das nicht im direkten Auftrag zur Überholung und Reparatur gegeben wurde, muss ein Preissrahmen gehalten werden. Dann mache ich die augenscheinlich defekten Lager, den 2. Gang schaltbar, und gut. Dann sind immer noch 75% 32 Jahre alt.
Dann lieber so eine REPARATUR am eigenen Getriebe, dann kannst Du weiter machen in Folge 3 4 5, das Cabby Getriebe ist ja schnell draussen. Eine Generalüberholung zahlt kein Mensch an dem Teil, das Material kostet zuviel. Ausser Du willst das explizit und dann gibst Du Dein Getriebe zum Instandsetzer, sprichst den Umfang ab, und dann bekommst und bezahlst Du was Du willst. Aber es ist doch nur ein 2H 2E, keine Rakete. Deins Reparieren, langer 5. Gang... Scheinbar reicht Dir ja sogar die Kupplung original > keep it simpel.
Greets Benno
der die Nase voll hat vom T3 Getriebe monatlich wechseln weil Mist. Mein G50 Getriebe gilt Gott sei Dank als unkaputtbar
Servus
ich kann Dir zu keinem speziellen Kennbuchstaben raten, das hängt viel davon ab was man will und Dein Motor reinsteckt. Wie Ulridos schreibt wäre ein angepasstes 2Y fein. Das 020 stirbt nicht an den PS sondern dem Drehmoment, und Dein 2E wirft (hoffentlich) ordentlich was ab auf das fliegend gelagerte 5. Gangradpaar :(, dadurch biegt sich die Geschichte mit Folgen für alles.. Dennoch sollte ein frisch KOMPLETT gelagertes 2H wieder eine Weile halten.
Von den Glücklich Angeboten würde ich die Finger lassen. Kaufe ein 2Y etc auf Glück (Schaltung adaptieren) und gib es dem Reparatuer Deines Vertrauens, auch hier im Forum gibt es kundige. So komplex ist ein Golf Getriebe nicht.
Oder lass Deins KOMPLTETT überholen. 1x Lager, alles was mit Schalten und Walten zu tun hat. Dann hast Du immer noch uralte Gangradpaare, die man sich vor dem Invest mal ansehen sollte.
Ohne jetzt jemand zu nahe zu treten, aber ich lasse meine Getriebe nur reparieren, nicht überholen, reicht beim AUG meist, und dort wo ich zufrieden bin am Land, gut und preiswert. Ich kaufe kein Glücklichpaket AT Getriebe mehr, lessons learned.
Mein letztes VW AT Getriebe "läuft perfekt in allen Gängen wie neu" und hatte 2mm tiefe Löcher in den Kegelrollen . Das Doppelkegelrollenlager war bestimmt seid 50 000km tooooot und hat gekreischt wie meine Kids vor 20 Jahren.
Dennoch war es ein Schnapper am Ende, aber den Weg wolltest Du Dir nun ja sparen.
Hallo Ingo
das hatte ich mir jetzt auch ermessen, danke. Ich habe es im 7zap nicht gesehen, muss wohl in anderem Bild besser suchen.
Dank Euch, wir haben dann Geduld. Es geht zu, nur halt sehr streng und bleibt nun die nächsten Wochen zu.
Gelenke erhalten jährlich einen Tropfen Pflege.
Wir sind mit der Arbeit an sich sehr zufrieden, sieht alles gut und ordentlich aus.
PS: Das Alte war vermeintlich noch "top", keine Knickestellen, Risse, nur undicht bei Schnee. Ich habe es mir dann angesehen: Derart spröde, dass man es wie eine verwitterten Sonnenschirm ohne Kraft kpl durchreissen konnte in Bahnen. > Es war Zeit, wäre irgendwann von alleine kpl gerissen denke ich.
Hallo
gut dann warten wir 2 Wochen
bestellen ☀️☀️
und sehn dann weiter 👍
Meibe Frage ging an die die hier schon sebst gewechselt haben, da gibt es Einige
Hallo
im Etka bin ich nicht fündig gewirden. Wisst ihr die Nietgrösse für die Plastikleisten? Sieht sehr klein aus... kann man da nicht einfach kleine Blechschrauben mehmen??
ich gönne uns noch kpl neue Leisten...
Danke sagt
Benno
Hallo
ich habe eine Frage an die die es hinter sich haben: Gestern Cabrio von Sattler geholt mit neuem Sonnenlandverdeck inc Polsterung..
Soweit sehr frein. Schöne Arbeit!
Aber. Mir ist klar dass sich neu noch setzen muss, aber soo stramm?
Wie lange sollen wir es zu lassen?
Das Verseck lässt sich mit viel Kraft einhaken und auch schliessen. Ich habe aber Sorge wenn es dann mal
offen steht und wieder schrumpft dass es meine Frau nicht schliessen kann oder die Hebel leiden.
Also, gibt das noch nach in Wärme bei Euch?
Tage Wochen oder Monate?
Bei 3 Grad altuell reckt sich wohl eher nichts Im Sommer dagegen wird das schwarze Verdeck ja knall heiss.. solange warten??
schönen Sonntag
Benno
gut kopiert aber nicht meine Frage 😥