Damit Euch nicht langweilig wird.
Beim
New Beetle Öl aufgefüllt, ne Weile gefahren, kommt Rauch aus dem
Motorraum. Dachte erst, das ist Kühlwasser, war es aber nicht,
sondern oben aus dem Öleinfüller. Deckel abgedreht, alles
weiß, obwohl beim Öl einfüllen sauber gemacht wurde . Das Öl
wurde also aus dem Deckel rausgedrückt und verteilte sich dann. Ich
hab zwar ein Kompressionswerkzeug, ist aber beim Beetle schlecht dran
zu kommen, da die Ansaugbrücke wohl runter mussi. Was empfehlt Ihr bitte, Brücke runter und mit
dem Kompressionsprüfer prüfen oder gibt es noch eine andere
Möglichkeit? Meine Sorge ist die Zylinderkopfdichtung, das die durch
ist. Wagen hat 250000 Kilometer auf dem Buckel. Ich will auch nicht
fahren, wird ja nicht besser dadurch. Meine Sorge ist auch, das der
Wagen ja laufen muss für die Prüfung. Nicht, das ich noch mehr
kaputt mache. Ich denke auch nicht, das ich die Kopfdichtung selber
wechseln kann bei meinen hervorragenden Kenntnissen...
![]()
Darf ich den Beetle überhaupt laufen lassen ohne Krümmer, um die Kompression zu prüfen? ![]()
Bild 1 und 2 zeigen die Artikel, die ich habe.
![]()