Windschott?

  • Hallo,

    mein 4er Golf Cabrio hat ein Rollo als Winschott (befestigt unter der Sitzbank) und wird am Bügel mit Spanngurten befestigt.

    Hinten sitzt eh niemand und ich finde das eh nicht so schön.

    Meine Mutter hatte früher an ihrem New Beetle ein klappbares mit Schnellverschlüssen.

    Ich habe aber gelesen, man muss dort bohren.

    Hat jemand sonst eine Empfehlung?

  • Naja, der Beetle hat ja keinen Überrollbügel mehr, weshalb du das Windschott an der Karosserie befestigen musst. Beim Golf 4 gibt es ja noch den Bügel, den man nutzen kann. Mit der Notwendigkeit, Lösungen ohne Bügel zu finden sind dann irgendwann diese Rahmenkonstuktionen aufgekommen. Vorteil von denen, die kann man auch schnell klappen. Nachteil, die sind auch noch größer als die L-förmigen Rollos.

    Ich meine, früher hat Windesa auch für den 3er/4er ein Windschott im Angebot, was grundsätzlich über die Rückbank in L-Form an den Bügen gespannt wird. Da muss man nichts für bohren.

    Aber frag doch einfach den Händler des Windschotts an, was du da abgebildet hast. Das gibt es ja anscheinend auch für Golf3/4. Soll er dir halt die Einbauanleitung zusenden.

  • Yep, da muss man in die Seitenteile bohren. Habe ich schon bei Einigen gesehen.

    Nicht meins, deshalb habe ich das Bodi XL von Windesa verbaut. Gibt imho eh nix Besseres ;)

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>

  • Yep, da muss man in die Seitenteile bohren. Habe ich schon bei Einigen gesehen.

    Nicht meins, deshalb habe ich das Bodi XL von Windesa verbaut. Gibt imho eh nix Besseres ;)

    Da steht aber über all nur Golf 1. Hast du das XXL?

  • Oops. :/ War (ist) mir neu. Scheinbar haben Die das eingestellt.

    Ich würde dort mal anrufen und nachfragen.

    Sag, Du bist im Golfcabrioforum und Dir wurde das XL für das G3C empfohlen.


    Hatte immer guten Kontakt mit Denen und selbst schon 3 Windschott gekauft.

    Streiche G1C Classic-Air setze G4C Highline <klick>