Alles anzeigenKleiner Tipp von mir aus Erfahrung:
Die Sitzbezüge komplett strippen - ab in die Badewanne - Waschpulver rein - tunken und bürsten
Die erste Brühe wird sehr dunkelschwarz ablaufen
Nach dem 3. mal tunken wird das Wasser alllmählich klar - dann sind die Verunreinigungen bald raus
Dann sehen die Sitzbezüge aus wie neu
Die Sitzbezüge komplett strippen-
ist bis hier richtig und gut.
Dann aber noch die Spannstreben rausziehen.
Auch die Pappstreifen hinten an der Sitzmittelbahn und an den Seitenwangen mit einem Cuttermesser abtrennen.
Beim Rücken auch die Spannstreben rausziehen.
Die Mittelbahn ist an das Schaumpolster getackert.
Am besten für die Wäsche in der Waschmaschine drunterlassen.
Nicht, dass sich der karierte Stoff auflöst.
Die Tackerklammern und die Spannstreben werden alle verrostet oder angerostet sein,
wenn ich mir den Innenraum so ansehe.
Auch werden die Gestelle die ein- oder andere Roststelle aufweisen.
Nach einem Waschgang bei 30° ist der meiste Schmutz aus den Bezügen verschwunden.
Bei Bedarf noch einen zweiten Waschgang folgen lassen.
Haben tust du hier übrigens GTI-Sitze der ersten Serie,
bei denen das Rückenspannteil noch nicht "in" den Sitz abgespannt ist.
Guckst du hier ab Beitrag #2902 bis Beitrag #2931.
Gruss Futzy