Beiträge von Futzy

    Kunstleder sollte jeder Sattler besorgen können. Ist ja nicht wie die bedruckten Stoffe.

    Wegen des KLs habe ich schon sämtliche mir bekannten Farbfächer durchgesucht.

    Nix gefunden.

    Entweder hats die halbwegs richtige Farbe, aber nicht die VW-Narbe,

    oder es hat die Narbe, aber der Farbton kommt nicht hin.


    Der Witz ist,

    dass z.B. der mah (Münchner Autostoff Handel) von Weiss über Grau bis hin zu Schwarz

    alle möglichen Farben liefern kann,

    auch Braun und zwei verschiedene Currytöne,

    aber das Dunkelblau nicht im Portfolio verfügbar ist.


    Und das, wo das Material doch bei vier Modellen wie CC, Heliosblau,

    Quartett und Youngline verbaut worden ist.


    Auf Nachfrage meinerseits hiess es:

    "Wir können das Kunstleder in der gewünschten Farbe fertigen,

    dann müssen aber 300m abgenommen werden."


    Auf einer Rolle sind 30m aufgewickelt.

    Wenn ich allein an den Platzbedarf denke, wird mir schlecht... ?(


    Gruss Futzy

    Ich nehme ein klitze kleines bisschen Pistazie.

    :op10:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Futzy,


    vielen Dank! Ich kenne Bindfaden und Schnuersenkel ev. noch Naehgarn. ;) Wie sieht denn ein "Knopffaden" oder "Schnuerfaden" aus, bzw. wo finde ich sowas im Haushalt? Hast Du ev. einen (Amazon)link?


    Knopffaden guckst du hier:

    Knopffaden - Schnürfaden für Polsterknöpfe mit Öse/Haken
    Knopffaden,Schnürfaden
    www.hoffhaus-hemmelte.de


    Schnürfaden hier:

    Schnürfaden Durchmesser 3mm Knäuel 500g
    Leinenseil aus naturfarbenem Leinen, poliert, naturfarben 06/3, Länge: ca. 100 m, 500 g Knäuel, Verwendung: Schonung der Sitze.
    www.amazon.de


    Oder du fragst einfach bei einer Polsterei/Sattlerei nach,

    ob die dir rund einen Meter oder besser zwei für beide Sitze zuschneiden können.

    Das kommt dann doch etwas günstiger. ;)


    Gruss Futzy

    Vorher ging das auch immer.

    Sogar ohne die Bilder verkleinern zu müssen,

    wie es das Info-Forum verlangt.


    Computer...

    Alle anzünden. ;)


    Hier ein Link ins Info-Forum,

    wo ich ein Bild und Gelalle im Beitrag #20 dazu hochgeladen habe.

    Sitze überholen - golf1.info
    Hi, Ich habe die Fashionline Ausstattung und würde gerne die Sitze überholen. Passen diese Gleitstücke? Steht dort bis Bj 1980 KLICK Wenn nein, welche wären…
    www.golf1.info


    Gruss

    Das alte Leid mit dem Plastikröhrchen...


    Bei den Sitzen der Limo und den Cabriositzen bis MJ 87

    wurden die Drähte der Unterfederung mit einem

    Holzfaserirgendwasgedöns verbunden,

    was mitunter bis heute hält.


    Ok. Gibt Ausnahmen.


    Ab da wurde dann vermutlich aus Sparzwecken auf dieses

    Plasteröhrchen gewechselt.


    Das Röhrchen würde ich entfernen

    und die Drähte wieder mit einem stabilen Faden

    miteinander verknoten.

    Knopffaden oder Schnürfaden eignen sich ganz gut. ;)


    Der Gedanke hinter dieser Verbindung ist der,

    dass die Drähte sich nur nach vorn und hinten durchs Gegenlehnen,

    sich aber nicht nach oben und unten bewegen sollen.

    Ist die Verbindung nicht mehr gegeben,

    fangen die Drähte der Unterfederung an zu schwimmen

    und verlieren ihre Federwirkung.


    Gruss Futzy


    (ich wollte noch ein/zwei Bilder dazu hochladen,

    das Forum sagt aber Nein)

    Schön neue Signatur hatter gebastelt :op10:

    Die hatte er auch schon im alten Forum.


    Leider kam auf meine Frage,

    aus welchem Amiga-Spiel, was ich nicht kenne,

    diese stammt, keine Antwort.


    Würde mich echt ma interessieren!



    Bilder von dem 81er selbstverständlich auch.

    Die Sitze müssten schwarz/weiss mit Streifenmuster in der Mitte auf Normalsitz sein.


    Gruss Futzy

    In England wurde das Golf 1 Cabrio nicht als GLI sondern als GTI vertrieben; des Classicline als „Rivage“.

    Das stimmt.

    Unser Schotte synonym hatte oder hat ein Sondermodell Schneeweiss als GTI.

    Auch der Jetta hiess nicht wie hier GLi, sondern war auch als GTI gekennzeichnet.

    Sogar die zweite Generation des Jetta konnte noch als GTI geordert werden.


    Gruss Futzy

    Der GTI war ja auf Sportlichkeit ausgelegt.

    Breitreifen, Sportsitze, Frontspoiler, mattschwarzer Zierrat und Anbauteile.


    Das Cabriolet und den Jetta konnte man zwar mit dem Einspritzmotor ordern,

    hatte dann aber nicht automatisch die oben genannten GTI-spezifischen Teile.

    Ob das Caribo oder der Rucksackgolf nun die GTI-Maschine unter der Haube hatte,

    sah man nur durch einen Blick auf die/den Heckklappe/deckel oder durch einen Blick auf den Tacho.


    Da ein Cabrio immer ein GLS, später ein GL, war,

    man also immer die Ausführung "Gehobener Luxus" hatte,

    wurde der Schriftzug am Heck beim Einspritzmotor

    dann einfach durch ein "i" ersetzt/ergänzt.

    GLi steht also für "Gehobener Luxus injection".


    Bei einem offenen Golf soll der erste Gedanke nun nicht unbedingt Sportlichkeit

    und Kurvenräubern,

    sondern beschauliches Dahingleiten über Land sein.

    Am Jetta ist auf den ersten Blick mal gar nix sportlich. ;)


    Das heisst auch, dass man z.B. Sportsitze nur gegen Aufpreis beim Cabrio und Jetta bekam.

    Auch waren die Sportsitze dann nicht mit Schottenkaro oder später Regenbogenstreifen bezogen,

    sondern mit dem karierte Flagge-Bezug.

    Ab Modelljahr 84 waren die Sportsitze dann im Cabrio Serie.


    Gruss Futzy

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zwar keine Kleinanzeige aber schräg auf jeden Fall


    https://www.ebay.de/itm/221612934781


    Bild 1 von 2

    Solche Quartettspiele gibt es auch noch mit anderen Themen.

    Guckst du hier:

    Quartett Tyrannen Seuchen Ungeziefer Junkfood Brutalismus Marienerscheinungen | eBay
    Entdecken Sie Quartett Tyrannen Seuchen Ungeziefer Junkfood Brutalismus Marienerscheinungen in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Erschreckend ist daran,

    dass es so viele Mistviecher und Schweinepriester gab und gibt,

    dass man damit Sechs (!!) Kartenspiele füllen kann. :thumbdown: :cursing:

    Und jetzt dürft ihr einmal raten, wer der Supertrumpf ist... :weg:


    Belustigend ist es irgendwie dennoch,

    wenn bei der Kategorie "Wahlbetrüger" George W. Bush auftaucht. :P


    Rauschgift und Atomkraftwerke gibt es auch noch als Themen.


    Gruss Futzy

    "Erinnerst du dich an Maury Sline?"


    "Sline? Den komischen Agenten? Was is mit dem?"


    "Der hat oft was rangeholt in den alten Tagen.

    Da hatten wir Mountain Park, da hatten wir TicToc,

    er hat durch mich Bräute gekriegt und schuldet mir was."

    PHÖNIX

    Batman von ´89 ist richtig. :)


    "Weisst du, was Onkel Hermann zu uns Kindern immer gesagt hat?


    Mitten im Schreiben von Mein Kampf

    kriegt der Führer einen Krampf

    zittert mit der rechten Hand

    welches Glück fürs Vaterland.


    Na er konnt doch gar nicht richtig.

    Na jedenfalls net mit der Hand."

    "Raff, raff, raff.

    Money, Money, Money.

    Ihr seht, ich werfe euch mein Geld mit vollen Händen entgegen.

    Also wem gilt euer Vertrauen?

    Mir!

    Aber wo ist dieser Batman?

    Er sitzt wahrscheinlich zu Haus und wäscht seine Strumpfhosen

    AAAHAAHAHAHAHAA."


    Aus welchem Batmanfilm stammt dieses Zitat?

    Die Dame heisst Juliet Higgins!

    Nicht Katie.


    Auszug aus dem Wikipedia-Artikel:

    Juliet Higgins ist eine ehemalige britische MI6-Agentin, die unter anderem in Kiew, Prag und Marrakesch stationiert war und als einzige Agentin die russischen Geheimpolizei unterlaufen konnte. In Prag lernte sie ihren Verlobten Richard kennen, mit dem sie zusammen den Geheimdienst verlassen und eine Familie gründen wollte. Doch als er vom Auftragsmörder Viper in Istanbul ermordet wurde und sie entgegen den Anweisungen des Geheimdienstes versuchte, Viper aufzuspüren und sich an ihm zu rächen, wurde sie vom MI6 entlassen. Nach ihrem Rauswurf heuerte sie als Securitychef beim saudischen Prinzen an. Sie kennt sich gut mit Computern aus, spricht fließend Arabisch sowie Mandarin und hat ebenfalls gedient. Später zog es sie nach Oʻahu, wo sie einen Job bei Robin Masters als Majordomus des Anwesens annahm. Zu dieser Zeit erbte sie von einem Bekannten die Hunde Zeus und Apollo, die zu ihren ständigen Wegbegleitern wurden und ihr durch eine schwere Zeit halfen. Auf dem Anwesen lernte sie auch Magnum kennen, den sie fortan gelegentlich bei seinen Fällen unterstützt. Nachdem beide gemeinsam Viper ausschalten können, bietet ihr der MI6 die Rehabilitierung an, doch sie entscheidet sich stattdessen für das Angebot, Magnums Partnerin zu werden. Als ihr amerikanisches Visum auszulaufen droht, schlägt ihr Magnum eine Scheinehe vor, doch sie entscheidet sich zunächst dafür, eine solche lieber mit TC einzugehen, um das Arbeitsverhältnis zu Magnum nicht zu gefährden. Aufgrund moralischer Zweifel sagt sie eine Hochzeit später zwar ab, kann durch Unterstützung von Robin Masters, der sie zur Besitzerin von seinem Anwesen und damit zu einer Unternehmerin macht, allerdings auf Oʻahu bleiben. Nur wenig später geht sie eine Beziehung mit dem Arzt Ethan Shah ein, der sie zuvor bei einer Schussverletzung behandelte. In ihrer Kindheit spielte Higgins für lange Zeit Fußball und war zudem Mitglied in einem Golfklub. Außerdem lernte sie im Alter von 13 Jahren von ihrer Großmutter das Fliegen. Ihre Mutter litt unter Alzheimer und verstarb.


    ²³