Bitte, bitte! Keinen Stromdieb!
Ich arbeite immer mit Steckverbindungen, evtl. mache ich an das anzuschließende Kabel eine Y-Verbindung, Und ich verwende immer Flachstecker mit Rastnase und die Steckergehäuse von VW ( evtl. auch vom Schrottplatz).
Bitte, bitte! Keinen Stromdieb!
Ich arbeite immer mit Steckverbindungen, evtl. mache ich an das anzuschließende Kabel eine Y-Verbindung, Und ich verwende immer Flachstecker mit Rastnase und die Steckergehäuse von VW ( evtl. auch vom Schrottplatz).
…-Anlage ist doch schon weiblich:
Also: Scheinwerfer*innenreinigungsanlage*r
Den Massestern findest du rechts oberhalb der Zentralelektrik. Da passen 6,3mm Kabelschuhe drauf.
Geschaltet Plus ist auf der Rückseite der Zentralelektrik Anschluss G2, siehe:
Zusatzkontakte an der Zentralelektrik – Golf 1 und Golf Cabrio Wiki
Viel Erfolg!
ich würde empfehlen, immer Masse vom Massestern neben der Zentralelektrik abzugreifen.
Plus vom x-Kontakt (geht nur bei laufendem Motor), besser Klemme 30 (Dauerplus) dann kannst du auch im Stand z.B. dein Smartphone laden.
So sieht die Doppelsteckdose vor dem Einbau aus:
Vom Handschuhfach?
Aber sehn die nicht überall gleich aus?
Nein, eben nicht! Es gibt beim Golf 1 Cabrio mehrere verschieden große, da auch die Schließzylinder unterschiedliche Durchmesser haben. Daher der Hinweis:
„Die wenigsten von euch werden sie jemals in der Hand gehabt haben!„
Gute Idee! Aber für welchen Schließzylinder ???
Die Antwort steht noch aus.
Es gibt Alternativen:
Das Handy und das Navi lade ich mit USB-Kabeln.
Das ist ja nur der Lüfter ohne Vorwiderstand.
Korrigiere mich ist komplett mit Vorwiderstand!
bei mir geht’s an dieser Stelle nicht, da ich da eine Hanschuhfachbeleuchtung eingebaut habe.
Der Widerstand wird in eine Klammer gesteckt, die neben dem Ventilator sitzt. Die Montage ist denkbar einfach.
Stell doch einfach im Marktplatz eine Suche ein. Vielleicht findet auch ja einer, der einen Satz abgeben kann.
vielleicht solltest du einfach den Widerstand vom Cabrio ohne Klima und den dreistufigen Schalter nehmen. Wie @acopmap sxhreibt, reicht das aus.