Er war bei Kernen im Remstal, wie auf dem 2.Foto zu erkennen.
Beiträge von golf-open-fan
-
-
die Verwendung von ungraden Endnummern bei den Ersatzteilen ist bei VW System. Nur wenn recht und links gleiche Teile verbaut werden, gibt’s nur eine Endziffer.
Ich würde dir empfehlen, die Stoßstangenträger am besten pulverbeschichten zu lassen, oder wenigstens vor dem Lackieren eine Zinkgrundierung aufzbringen.
Ist der Stoßfängerträger denn noch gut im Lack?
Wenn nicht, solltest du ihn gleich mit restaurieren.
-
Hallo Marc,
es könnte sein, dass du die Lenksäule beim Bj Ausbau etwas gestaucht hast.
Hast du denn zum Abbau des Adapters einen Abzieher verwendet?
Schön, dass es geklappt hat.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
-
Hallo Andre,
schön, dass du zu uns gefunden hast.
Erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum!
Ein schöner Bericht!
Hier ein Link zu einem Sonderprospekt com Coast.
Vielleicht ist der ja für dich interessant?
Aus welcher Gegend kommst du denn?
Mit freundlichen Grüßen
-
Zuerst mächtig geärgert hat mich, dass der Türfeststeller der Fahrertür bei meinem Scirocco überhaupt nicht mehr hält.
Bei der Demontage musste ich feststellen, dass beide Schrauben, die den Feststeller an der Tür nicht mehr vorhanden waren.😡
Gleich den neuen vom Oldtimer Werk eingebaut. Allerdings ergab der Versuch, die Tür zu schließen, dass der Türfeststeller extrem schwergängig ist. 😡🤬
Komnando zurück!
Den alten Türfeststeller gesäubert und mit neuen Schrauben eingebaut - zwischendurch einen kurzen Regenschauer abgewartet - gerestet! Der Feststeller hält!!!😊
Türverkleidung wieder angebaut!
Ich hätte mir den Kauf sparen können!
Das Teil geht zurück!
-
Das ist sehr gut! Ich drücke dir die Daumen, dass der Widerstand gut ist!
-
Hier ein Link zur Kaufberatung:
Golf 1 Cabrio Kaufberatung: Worauf kommt es beim Klassiker an?Im März 1979 feierte das Golf 1 Cabrio seine Premiere. Die offene Kompaktklasse, die einst mit dem Slogan "Sonne, Mond und Cabrio" beworben wurde,…www.verdeck.de -
Darf man fragen, ob der richtige Widerstand jetzt preisgünstiger als der von CP war?
-
Auch ich kenne das Werk34 in Staufenberg bei Kassel seit Jahren. Es lohnt sich einfach mal vorbei zu fahren, oder besser einen Besuch zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Da war wohl ein Hobby-Starkstromelektriker am basteln! Wertvolle Lüsterklemmen!😂🤣
-
Ja. Normalerweise klappt das immer ohne Probleme. Nur offensichtlich muss beim Lösen des Warnblinkerschaltersxerwas schiefgegangen sein und dadurch habe ich wohl die Sicherung Nr. 19 zerschossen.
Ich hätte sie vielleicht auch gefunden, wenn nicht gerade die Beschriftung genau hier unleserlich war.
Aber ulridos hat den entscheidenden Hinweis gegeben!
👍
-
evtl. hilft auch eine neue Antenne. Vielleicht ist ja Wasser in das Antennenkabel gelaufen.
-
Hab nochmal das alte Zündsteuergerät eingebaut da geht der Drehzahlmesser komischerweise nicht hoch. Des neue Zündsteuergerät ist von Hella
Uns wie ist es beim Fahren mit dem alten?
-
Der Check hat ergeben, dass die Sicherung durch war. War nicht so leicht zu erkennen. Jetzt blinken die Blinker wieder so, wie sie sollen.
Danke für den guten Rat!
-
Danke!
Ich habe gerade mal eine Bedienungsanleitung herausgekramt.
Danach müsste die zweite Sicherung die Nr. 19 sein. Werde ich gleich mal prüfen.
-
Kabel stecken auch das einzelne. Hab nur die Sicherung Nr. Warnblinker gefunden. Welche sollte ich noch prüfen?
-
Leider habe ich jetzt eine neue Baustelle:
Die Kontrollleuchte für den Blinker glimmt permanent, wenn die Zündung an ist, und die Blinker funktioniert auf beiden Seiten nicht; lediglich die Kontrollleuchte wird heller.
Beim Einschalten des Warnblinkers - ohne Zündung - hingegen funktioniert alles normal. Die Kontrollleuchte blinkt im Takt; alle Blinker blinken.
Warnlichtschalter getauscht - alle Kabel sitzen richtig, die Sicherung ist i.O.
Vor dem Aus- und Wiedereinbau des KI funktionierte alles.
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp dür die Fehlersuche?!
Mit freundlichen Grüßen
-
schreib in einer Suchanzeige, was für eine Tachoeinheit du hast: Motometer oder VDO?
Mit oder ohne MFA?
Am Besten du lädst noch Fotos von der Tachoeinheit (Vorderseite und Rückseite) ein.
Dann kann dir evtl einer aus dem Forum eine passende Leiterfolie anbieten!
-
-
Ganz im Gegenteil
EIN Auto will ich noch bauen vor der Rente - und das wird ein 1er Jetta - das weiß ich schon
Das ist DAS Auto schechthin
Hatte mal einen 2-Türer. Weiße MTS-Blinker, in Wagenfarbe (marsrot) lackierte ATS CUP - EFH - 2 Elektrische Antennen im Heck - schwarze Scheiben - schwarze Rüllis - JB-Motor - ein Traum
Verkauft weil wegen Steuern als die Kats kamen
Ich schrieb doch:
Früher war meine Reaktion auf den Jetta:
„Golf mit Rucksack! Das ist doch ein Auto für Opas mit Hut!“
Früher heißt: 1976!!!
Nach fast 50 Jahren ist ein gut erhaltener Jetta 1 eine Rarität!
Wie sich doch die Ansichten ändern!