Beiträge von golf-open-fan
-
-
diesen Grill kann ich abgeben. Er hat Fernscheinwerfer (Hella) und ist gut erhalten.
Die Eckteile für den Grill gibt’s hier neu:
Mfg
-
wir hatten das gleiche Problem mit unserem Scirocco GTII. Das schüttelte sich der Vorderwagen zwischen 100 und 120 km/h.
Als erste Maßnahme ließ ich die Räder neu wuchten - unmerkliche Verbesserung.
Jetzt nachdem ich im Frühjahr neue Felgen und Reifen angebaut hatte, war das Schütteln weg.
Daher, versuch es mal mit anderen Rädern. Vielleicht liegt es ja auch bei dir daran.
Mit freundlichen Grüßen
-
-
dann frag doch speedy47 mal nach der Relation zu seinem Cabrio.
-
Auch ich schließe mich an.
Besser spät, als nie.
Mit freundlichen Grüßen
-
Ich könnte mir Wangerooge vorstellen; je nachdem, ob die Entfernung für eine Fahrt mit dem Auto oder als Luftlinie angegeben ist.
Die Nordfriesischen Inseln und Halligen sind zu weit.
-
Nabend... ich mal wieder...
Ich würde nen Doppelscheinwerfergrill suchen...
die werden auch bei Kleinanzeigen angeboten... die sind aber von Hella.
Ist der Grill identisch mit dem VW-Teil?
Gruß Stefan
Der Doppelscheinwerfergrill von Hella entspricht dem Originalen. Es könnte sein, dass der Grill für die Serie auch von Hella geliefert wurde.
Es geb den DSW-Grill manchmal mit Nebelscheinwerfern, meistens jedoch mit Fernscheinwerfern.
Ich glaube, ich habe noch ein Mittelteil mit Fernscheinwerfern im Lager liegen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Was für einen Tacho hast du denn?
VDO oder Motometer, Tacho bis 200 km/h oder 220 km/h ?
Ich habe evtl. einen passenden Tacho für dich.
Anfragen bitte per PN.
-
Eine Ausfahrt zum
Solinger Vogel- und Tierpark ???
-
Macht einen ordentlichen be Eindruck. Ich würde den Grill und die Rückleuchten durch Originalteile ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
-
-
wenn der 2. Schalter neu ist, speicht vieles dafür, dass der Fehler eher in der Zentralelektrik, als am Schalter liegt.
Prüfen kannst du den Schalter mit einem Volt-/Widerstandsmeter.
-
Da soll doch einer mal sagen, dass Senioren immer auf Trickbetrüger hereinfallen. - Es geht auch umgekehrt!
-
-
An die Experten.
Beim Cabrio eines Freundes ist folgendes „Problem“ aufgetreten.
Beim Schliessen der Fahrertür - nach dem Einsteigen - klemmt die Scheibe an der Dachdichtung; und daher liegt die Scheibe nich richtig an der B-Säulendichtung. Es gibt lästige Windgeräusche.
Erst wenn er die Scheibe etwas öffnet und dann wieder hochdreht, schließt das Fenster richtig.
Ich vermute, dass durch den Anschlag für den VW Fensterheber (24 in der Abbildung) der Weg der Scheibe nach oben eingestellt (begrenzt) werden sollte.
Leider habe ich keine Reparaturanleitung.
Mit freundlichen Grüßen
-
Schön, dass du für uns dein Fotoalbum geöffnet hast!
Ja, das waren noch Zeiten, als man das Golf 1 Cabrio nit einem kleinen Unfallschaden fast geschenkt bekam.
Und schön, was jetzt daraus geworden ist! Win rechtes Schmuckstück!
-
Hier einige Angebote:
Wie du siehst, gibt es etliche Angebote.
Ich persönlich würde bei einen gewerblichen Anbieter kaufen, der ist zu einer Gewährleistung gesetzlich verpflichtet. Und beim Kauf gilt ein Widerrufsrecht (bei Fernabsatzverträgen).
-
-
ein sehr schöner, konstruktiver Beitrag!
Dir erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum!
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Noch mehr würden wir uns freuen, wenn über Du Dich und Dein Fahrzeug hier im Abschnitt „Vorstellung“ etwas schreiben würdest.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth