Oder du lässt eine Wagentür auf, stellst jeden Tag eine Schüssel mit Whiskas rein, dann macht die Katze es sich im Auto gemütlich und nicht mehr auf dem Stoffverdeck!
Vielleicht kommt sie dann immer!
Oder du lässt eine Wagentür auf, stellst jeden Tag eine Schüssel mit Whiskas rein, dann macht die Katze es sich im Auto gemütlich und nicht mehr auf dem Stoffverdeck!
Vielleicht kommt sie dann immer!
Das Gericht hätte m.E. auch das Motorrad einziehen müssen.
Schön, dass der Idiot, um seinen Führerschein wieder zu bekommen, erst eine MPU bestehen muss, um nachzuweisen, dass er geeignet ist, ein Kraftfahrzeug zu führen!
Ich selber habe für Anfang Oktober mich beim Cabriozentrum zum Ersatz meines schwarzen PVC-Verdecks angemeldet. Es wird definitiv ein schwarzes Stoffverdeck; zugleich bekomme ich eine neue Polsterlage und einen schwarzen Innenhimmel.
Ich hatte lange genug PVC. Stoff schwarz sieht einfach besser aus! Besonders zu dem Classicline.
Hallo Olaf,
als ich im August bei Jörg Dilge war, hatte ich mir sowohl die dunkelrote Verdeckaussenhaut, als auch die helle und die dunkel beige angesehen.
Rot passt m.E. zu einem roten Aigner oder roten Classicline. Beide beigen Stoffverdecke sind für mich zu empfindlich, selbst die „dunkle“, die ich eher als chamois einstufen würde. Da siehst du jeden Schmutzflecken!
Schwarz hingegen ist verhältnismäßig leicht zu pflegen und recht unempfindlich!
Ich wollte das nur noch einmal zu bedenken geben!
Preislich dürften keine Unterschiede bestehen.
Bin mal gespannt, wie die Münze fällt: Alea iacta est!
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth
Bin gespannt ob ich irgendwann mal solche guten Berichte schreiben kann
Bestimmt, wenn du dich wie Udo auch an solche Sachen wagst.
Vielleicht sollte das Schrott Gute heißen!😂🤣😂
Hallo,
bei unserem Scirocco GTII mit dem JH-Motor und dem 5-Ganggetriebe geht seit einiger Zeit die Kupplung schwerer zu betätigen ; meine Frau „beschwert“ sich darüber.
Da bekanntlich die gleiche Technik wie im Golf 1 Cabrio verbaut ist, stelle ich die Frage an die Experten hier!
Ich hatte vor längerer Zeit mal gehört, das läge an einer Stange im Getriebe, mittels derer die Kraft vom Ausrückhebel auf die Kupplung übertragen wird.
Eine andere Meinung ist, die Kupplung wäre meistens dann schwergangig, wenn die Federn in der Druckplatte gealtert und damit verhärtet sind.
Was von beiden Ursachen kommt eher in Betracht?
Mit freundlichen Grüßen
Das gehört unter die Schraube, welche die (Kunstoff-) Verkleidung für die Innentüröffner hält.
Du brauchst diese nicht mehr, weil Du welche aus Metall (z.B. vom Käfer) verbaut hast.
Du hast recht und auch wieder nur teilweise!
Mit der Schraube und der Kegelscheibe wird die Blende für den Innentüröffner befestigt. Das gilt für die Blende aus Kunststoff, wie sie beim Golf 1 Cabrio verbaut wurde.
Die verchromten Blenden, die jahrelang beim Käfer verbaut wurden, wurden ebenfalls mit der Kegelscheibe verbaut.
Verdeckt werden Schraube und Kegelscheibe durch die Griffschale.
todi !
Ja, natürlich kann das Leben jederzeit überraschend zuende gehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das plötzlich geschieht oder auch abzusehen war.
Was den/die Zurückgebliebenen beschäftigt, sind all die Themen, die man nicht angeschnitten oder die Fragen, die man nicht gestellt hat.
„Wie war das …?
Warum …?
Was hast du vom Leben erwartet?“
Und so weiter.
Tröstlich sind nur die (positiven) Erinnerungen!
Die Erinnerungen sind das einzige *Paradies*, aus dem man nicht vertrieben werden kann!
Heute in Düsseldorf:
Ich wünsche euch gutes Wetter und ein fröhliches Beisammensein.
Montag 10 Kubikmeter Sand bestellt. Das man am Wochenende ins Haus fahren kann und verdichten. Montag kommt Gas Wasser wegen Abwasserrohre legen. Mittwoch soll die bodenplatte gegossen werden. Und nun ist kein Sand da. Als Info kam „habe den Auftrag nicht“. Naja nun soll anscheind bis morgen 9.30 Uhr geliefert werden. Ich warte mal ab.
Ich drücke dir die Daumen! Wird schon schief gehen!
Passt perfekt und funktioniert einwandfrei, ich habe den Getränkehalter vom Sharan verbaut.
Ich nutze meinen aber eigentlich gar nicht, wenn du also Interesse hast kannst du gerne meine Teile haben
Hast du die oben genannte Konstruktion? Wenn nein. Kannst du von deinem Getränkehalter ein Foto einstellen?
Habe gerade dieses Angebot bei Kleinanzeigen gefunden:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hat das schon jemand von euch verbaut?
Und passt darein der Geteänkehalter vom Lupo?
Mein aktuelles Problem: ATE Bremse (es gab auch Girling) an einem Audi 100 Typ 44 Avant quattro aus 1990.
Nirgends erhältlich, weder gegen Geld noch gegen gute Worte, bereits 2005 ersatzlos entfallen.
Stell doch einmal ein Foto von dem zu ersetzenden Bremssattel rein.
Für das Rückrüsten habe ich noch ein weiteres Aschenbechergehäuse.
Ich hätte den USB ehr versteckt verbaut und den Ziggi Anzünder gelassen wo er ist, schon der Optik wegen.
Versteckt wäre er im Handschuhfach. Nur habe ich an der geeigneten Stelle eine Handschuhfachbeleuchtung eingebaut.
Und das mit dem Zigarettenanzünder ist jederzeit korrigierbar.