Leider gehört die Schraube nicht dorthin!
Neuer Versuch!
Leider gehört die Schraube nicht dorthin!
Neuer Versuch!
die obere Zahnriemenabdeckung aus Metall
passt auch beim 2H-Motor, wenn auch die passende untere verwendet wird.
Hier die Liste der Teile:
Wenn die Teile nicht mehr lieferbar sind, muss man improvisieren und die untere Zahnriemenabdeckung bearbeiten, damit es so hlbwegs passt.
Könnt ihr mir einen Verdeck Verkäufer empfehlen?
Also nur den Verkäufer, das ich ihn hier in meine Werkstatt bringen kann um das Ding einbauen zu lassen.
Und es gibt ja den Unterschied Stoff / PVC so wie ich das gelesen hab...
Was würdet ihr empfehlen?
Mit dem Cabriozentrum habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Insoweit ist auch die Entfernung in Kauf zu nehmen. Selbermachen ist zwar möglich, aber sehr aufwendig.
Was die Frage Stoff oder PVC-Verdeck ist Geschmacksfrage.
Bei Laternenparkern, wenn das Cabrio oft im Freien abgestellt oder ganzjährig gefahren wird, ist ein PVC-Verdeck zu empfehlen. Vogelschuss oder gar Harz kann man davon gut beseitigen. Bei einem Stoffverdeck gehr das weniger gut. Und gar Algen kommen auf Stoff nicht gut an.
Stoffverdecke sind optisch etwas schöner. helle Farben (weiß, hellgrau oder hellbeige) sind sehr(!). Empfehlenswert sind schwarz, dunkelblau, dunkelrot oder dunkelgrün. In deinem Falle dunkelblau oder schwarz.
Hendrik aus Sachsen und ulridos liegen richtig!
Auch ich berichte auf den Spreizniet und nehme die Schrauben vom. Golf 2, um die Abdeckung für die Sitzachienen zu befestigen.
tolle Bilder!!! Ich wäre gerne dabei gewesen!
Ihr hattet ja richtiges Bilderbuchwetter!
Hartmuth
Ist es auch nicht.
Ich muss es leider verraten.
Da war wohl ein falsches Teil in meine Sammelsuriumkiste geraten:
Der Stopfen gehört zwar in ein Versteifungsrohr von einer Hutablage. Aber nicht die vom Golf Cabrio, sondern in die vom Scirocco ll.
Die Lagerstopfen (4) in den Rohren der Hutablage vom Cabrio haben einen Stuft, der in die Lagerclips (5) neben den Seitenablagen passt.
Keine Kabeldurchführung - ein Stopfen!
Auch ich habe heute bei einem Paar Frischluftdüsen neue Dichtungen von dem von BI-SE 9 empfohlenen Verkäufer eingebaut. Ging ganz einfach.
Zunächst habe ich den Hebel vom Verstellrad an der Klappe ausgehängt.
Dann kann die Klappe aus dem Gehäuse entfernt werden, indem dieses etwas breit gedrückt wird.
Die alte zerbröselnde Dichtung wird z.B. mit einem Brieföffner entfernt.
Jetzt wird die neue Dichtung in die Klappe eingefädelt. Sie ist recht elastisch, sodass sie hierfür gut gedehnt werden kann.
Anschließend kommt die Klappe zurück ins Gehäuse. Dabei wird zunächst der Stift, an dem der Hebel vom Betätigungsrad befestigt wird eingeführt. Dann können die beiden Nocken wieder eingerastet werden. Zuletzt wird der Hebel wieder auf den Stift an der Klappe gehängt - Fertig!
Ich habe gleich mehrere Sätze bestellt - die nächsten Frischluftdüsen warten schon.
Einen herzlichen Dank an Stefan für die Empfehlung!
Es ist nie zu spät!
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum heutigen Geburtstag! Lieber Horst!
Ein gutes und schönes neues Lebensjahr!
Eben gerade auf Sat.1 Gold in Diagnose Mord mit Dick van Dyck
ein „Phoenix“-blaues Golf 1 Cabrio BJ 1986
Ich habe gerade mal nachgesehen:
Der 49. Automobilsalon von Genf öffnete dem grossen Publikum vom 1. bis 11. März 1979 die Tore. Über eine halbe Million Besucher folgte dem Ruf und erhielt zwar nicht unbedingt eine riesige Zahl an Weltneuheiten zu sehen, aber viele interessante Weiterentwicklungen und eine grosse Menge an Attraktionen, wie man sie eben sonst nicht jeden Tag anschauen konnte. Zu den Höhepunkten gehörten der Mercedes-Benz C 111, der BMW M1, der VW Golf als Cabriolet und der 16-Zylinder-Sbarro Royale.
Hallo Johannes,
ich habe eben mal auf meinem MPF - Lesegerät den Microfiche vom Golf Cabrio 84 > 93 studiert. Das Modell 1988 wurde tatsächlich als Sonderaktion unter der Ausstattung S700 ohne der „Rundumspoilersatz“ ausgeliefert, und zwar ab FgStNr.: 15-J-000001 bis 15-J-014500.
Wenn deine Fahrgestellnummer innerhalb dieser Reihe liegt, dann hast du ein Fahrzeug aus dieser Sonderaktion.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmuth