Beiträge von gleissy

    Prüf mal ob die den richtigen eingebaut haben ,die sehen alle gleich aus haben aber andere Werte Für einen JH mit Schaltgetriebe benötigst Du 043906163A in der Farbe braun ist Deiner blau ist er vom 2H, dann gibt es noch grün/schwarz keine Ahnung für welchen Motor..?

    Blau am 2H ist fürs Motorsteuergerät.

    Schwarz am 2H ist für das KI.

    TN für den schwarzen (bzw schwarz mit grünem Ring) ist:

    251919501D


    Meine Erfahrung ist inzwischen, dass man 2-3 Stück braucht, bis einer halbwegs passend anzeigt. (Egal ob von vw, hella, oder sonstwas). Meyle hatten bei mir bislang gut abgeschnitten.



    Die Sensoren vom JH passen aufgrund ihrer bauform nicht am 2H.

    Lieber so als anders - schön das alles wieder läuft :thumbup:


    Bitte verrate mir welchen Stecker man verkehrt herum aufstecken kann. Habe (leider) schon oft Tachos zerlegt aber die Stecker passen meiner Erfahrung nach alle nur EIN mal. Vielen Dank.

    Den Hauptstecker.

    Das kann aber nur passieren, wenn man den schwarzen Rahmen am Tacho weg hatte. Diesen Rahmen kann man verkehrt herum aufstecken und damit auch den Hauptstecker. Der Rahmen hat eine Führung, die das falsche Aufstecken verhindern soll.


    Das gleiche geht auch bei dem 6Pin Stecker der MFA.

    Ja, zum Glück passiert da nix, wenn man das so zusammenbaut.

    Hab aber auch schon Folien gesehen, wo die Beschichtung der Leiterkontakte auf der "Rückseite" ab war. Was dann in dem Fall im KI passieren würde, will ich wohl nicht wissen. :S

    Zu deinem Problem...

    Wenn ausser dem Tacho garnichts läuft, also keine LEDs, keine Wasseranzeige oder Tank, dann fehlt das Klemme 15 Signal auf dem KI.

    Wenn die Uhr garnicht erscheint, dann ist wahrscheinlich Sicherung 3 defekt, dabei sollten allerdings die LEDs usw gehen.


    - Prüfe mal an deinem Tachostecker ob alle Pins sauber sitzen.


    - Prüfe auch mal an deinem KI, ob Du das Steckergehäuse richtig herum aufgesteckt hast, oder hattest. Das passt in beiden Richtungen! -> Der dünne Stab in der Mitte am Steckergehäuse muss durch das Loch in der Folie. (Wenn du es vor dir hast, weißt was ich meine ^^ )



    Bevor Du dir ein neues/anderes KI besorgst, kann ich dir deins auch mal testen und ggf reparieren falls nötig. Du müsstest mir das KI allerdings zuschicken, oder vorbeikommen. (Bodensee)


    Ich hab mir mal nen Tester gebaut, damit ich Tachos ohne Auto prüfen kann.
    Golf 1, 2, Corrado usw kann ich damit machen.


    Der Schlauch ist für die Verbrauchsanzeige in der MFA. Wenn der nicht aufgesteckt ist, müsste der Verbrauch in der Anzeige deutlich höher sein, als er tatsächlich ist.


    Neben Drehzahl (Ausgangssignal vom Drehzahlmesser) und Geschwindigkeit (Hallsensor auf der blauen Tachofolie, rückseite) verwendet die MFA den Saugrohrdruck, um den Verbrauch zu errechnen.

    Klingt nach Masseproblem.

    Hatte das im Sommer an nem Cabrio exakt genauso, nur sporadisch.


    Das Massekabel für die Lambdasonde, Motorkabelbaum und MFa Masse seitlich am Zylinderkopf war lose und vergammelt. Fehler behoben durch säubern und festziehen.


    Zusätzlich schaust dir am besten auch das Massekabel von Motor zu Karosserie zu Batterie an, wenn da grade dran bist.

    Das Messgerät habe ich auch. Beim 16V PL/KR/9A/ABF und den Dieseln gibts dazu Vorgaben zum Einstellen mit dem Messgerät. Da muss z.b. auf 12-13 eingestellt und abgelesen werden.


    Bei den dünnen 8V Riemen hatte ich das im Repleitfaden und ELSA noch nicht gesehen.

    Der aktivkohlebehälter hat oben drauf ein Steuerventil mit Membran das über Unterdruck vom Motor angesteuert wird.

    Das regelt, wie der Motorunterdruck Dämpfe über den Aktivkohlebehälter abzieht.

    Vielleicht sollt man sich das mal ansehen.


    Bei späteren Autos, z.b. Golf 3 ABF wird die steuerung per Magnetventil gemacht.

    Nachdem die Sachen aus dem Link bestimmt einige Jahre rumgelegen sind, läuft gerade so eine KJet bestimmt nicht mehr sauber - sofern sie das beim Ausbau denn tat. Mit 800€ für dieses Komplettpaket/Überraschungsei ist man dann wohl nicht fertig.


    Gerade solche Kandidaten zerleg ich eigentlich komplett und bau das neu auf. So weiß man was man hat und dann hält es auch.

    Ja, das passt.


    Halter sind gleich, bzw kannst du die vom AUG anbauen.


    Schaltbetätigung passt auch, bzw kannst du die Umlenkung der Schaltstange von AUG 1zu1 umbauen. Im 2er und 3er sieht die etwas anders aus, ist aber nur angeschraubt.


    Antriebswellenflansch ist im 3er immer 100mm. Passt also zum AUG.


    Tachowelle kannst vom AUG unverändert nehmen. Im 3er Getriebe sitzt dort nur ein elektrischer Sensor. Wenn den einfach ausbaust, dann passt die 1er Tachowelle rein.



    Nur bei der Kupplung musst rausfinden, ob dein Wunschgetriebe die große oder kleine Welle hat (unterschiedliche Zähnezahl an der Mitnehmerscheibe.

    Beim 1er/2er nannte man das 8V (AUG,ACD...) bzw 16V (2Y) Kupplung.

    Die Golf 3 Getriebe passen problemlos im 1er mit 2H, solang die Bauform 020 ist.


    Worauf man achten muss ist noch ob die Kupplungsscheibe auf die Eingangswelle passt. Das CHE z.B. hat ne verstärkte Welle wie das 2Y ausm 16V Scirocco/Golf2, dementsprechen müsste die passende Mitnehmerscheibe verwendet werden.

    Passen würde die riemenscheibe vom JH mit servo. Die ist ohne Schwingungsdämpfer.


    Die Riemenscheibe auf dem Bild von Poolboi hab ich so noch nicht gesehen am 2H. Ich kenne die nur massiv mit einer großflächigen auflage auf der Zahnriemenscheibe.

    Ist da evtl schon mal was von golf 3 2E oder sowas rangekommen?