Wenn der ADAC mal wieder länger braucht 😂
Beiträge von diidaa
-
-
-
Lieben Dank. Ich nutze jetzt seit zwei Jahren dieses Produkt. Bin da echt begeistert von…war mal Testsieger in der Autobild Klassik.
2 x im Jahr nach einer gründlichen Wäsche aufsprühen, einreiben und mit der anderen Seite des Mikrofaser Tuchs direkt polieren.
Danke für die Info - und: schöne Moonswatch! Mit der liebäugele ich auch schon länger.
-
Das Cabby steht wirklich hervorragend da. Darf ich fragen, welche Pflegemittel Du für den Lack benutzt?
Mangels eines Tiefgaragenstellplatzes steht mein Schätzchen leider entweder ganz draußen oder unter einem zu den Seiten hin offenen Carport. Das sieht man ihm auch an.
-
Mal abgesehen von der fürchterlichen Beschreibung und dass man mit so jemandem keine Geschäfte machen will: sooo schlecht steht er doch nicht da, oder?
Was wäre wohl eine realistische Preisvorstellung für das Cabby?
-
Ich weiß es nicht, will hier auch um Gottes Willen niemanden irgendwie schlecht machen. Ich fand einfach nur das Motiv toll. Also eigentlich ein Kompliment an "Die Karmänner".
-
Jetzt habe ich doch bei einem anderen Beitrag ein Bild von dem Stand gefunden, auf dem das Aufklebermotiv zu sehen ist. Über dem aufgeklappten Dach sieht man es. Ich fand´s gelungen, verstehe aber, wenn es als Aufkleber nur für die Mitglieder verfügbar ist.
-
diidaa hast davon ein Bild?
Nein, es ist auch nicht so wichtig. Wenn ich die Dame richtig verstanden habe sind sie eine Art Club. Wahrscheinlich bekommen nur Mitglieder den Aufkleber. Ist schon in Ordnung.
-
-
Da war ich auch und habe die Arbeiten am Dach und die ausgestellen Cabbies bewundert. Leider wurde meine höfliche Frage, ob es diesen Aufleber "Die Karmänner" mit den drei farbigen Silouetten irgendwie käuflich zu erwerben gäbe, von einer etwas schlechtlaunigen Dame am Stand recht barsch und rigoros verneint. Das fand ich schade, aber - seisdrum.
-
ID3? Kona-e? Was habt Ihr denn für Autos?
-
Am Gaszug im Fußraum ist ein gummilager. Das geht oft mal kaputt.
Danke!
-
In unserem Mehrfamilienhaus Baujahr 1957 müssen die Balkone saniert werden.
Man könnte meinen, die Baufirmen beschäftigen Hirnchirurgen mit Nobelpreis, bei den Preisen, die da aufgerufen werden.
Und alles nur, weil sich an der Unterseite kleine Wasserflecken gebildet haben.
Zum Glück gehört mir nur eine Wohnung.
-
Gaspedalnupsi?
-
Ich lese bei diesem Beitrag mit großem Interesse mit, da ich ebenfalls ein 86er Cabby fahre, allerdings mit dem JH Motor.
Ich habe das Auto seit 1996 und habe seither noch nie Benzinschläuche, Unterdruckschläuche, Ventildeckeldichtung, Wasserschläuche und Überlaufschläuche ersetzt.
Jetzt frage ich mich, ob das alles auch bei mir rein vorsorglich gemacht werden sollte, oder ob es nur bei dem Auto von AbinsBlaue nötig war.
Vielleicht gibt es ja sogar eine Art Checkliste, was man bei Cabbies in diesem Alter auf jeden Fall vorsorglich machen sollte.
-
Ich denke das Problem ist, dass er die die berühmte eierlegende Wollmilchsau sucht. Und zu teuer sollte sie auch nicht sein. Kann man machen ...
Als ich 96 mein Cabby gekauft habe war das aus einem emotionalen Impuls heraus, gesehen, haben wollen, 7.000 DM abgehoben, mitgenommen. Natürlich war es nicht perfekt - im Gegenteil, aber Perfektion ist in meinen Augen am Ende auch langweilig. Habe ich damals vielleicht zu viel bezahlt? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Ich liebe dieses Auto und gebe es nicht mehr her.
-
Tag 1 in der Werkstatt, juhu!
Dass es natürlich unbedingt heute regnen muss am ersten Werkstatt-Tagist typisch, aaaaber ab heute wird viel erneuert. Endlich die neue Auspuffanlage, Bremsenset, Zahnriemen usw usw.
Aber ein seltsames Gefühl sie so „herzugeben“. Aber sie ist in besten Händen🍀🍀 meine kleine Katharine😎👍
Ahh, Du hast die schönsten aller VW Felgen. Estoril. Meine hab ich damals zusammen mit dem 2er verkauft ich Depp.
-
Wieso darfst Du nicht fahren?
-
Das würde mich auch interessieren, denn ich habe ein ähnliches Problem.
Wurden eigentlich ab Werk Hella und Frankani verbaut oder hat das während der Bauzeit gewechselt?
-
So jemanden wie Dich könnte ich auch gut gebrauchen. Leider ist Hamburg zu weit weg von Heidelberg.