Beiträge von diidaa

    Was mir außerdem komisch vor kommt, das der Wagen neue Sitze bekommen hat. Für mich sehen die Stangen der Kopfstützen stark nach Wasser aus, was evtl. auch neue Sitze, bzw. neue Bezüge erklärt. Evtl. mal Deckel nicht zu gemacht.

    Meine Kopfstützenstangen sehen auch so aus, ohne dass sie in den letzten zehn Jahren was nass waren.

    Ich würde den Verkäufer anrufen und all die Dinge abfragen. Da merkt man gleich, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt, oder ob man reingelegt werden soll.

    Nebelscheinwerfer gab es beim Golf 1 Cabrio lediglich als Extra, und zwar wurden die ab Werk unterhalb der Stossstange montiert.


    Du hast recht, beim dreiteiligen Grill vom Golf 1 und dem VFL Cabrio gab es auch Nebelscheinwerfer anstelle der Fernscheinwerfer.

    Ich hätte Nr. 2 nicht gleich abgehakt. Immerhin hat er Ledersitze, ein elektrisches Verdeck und kostet schlanke 3.400 € weniger.

    Ist es wirklich so schwer die Tür aufzumachen und kurz runter aufs Knie zu gehen und direkt auf den Sicherungkasten zu gucken beim Relaiswechsel???


    Frage nur, weil ich es nicht nachvollziehen kann warum man das ertasten muß, anstatt einfach direkt draufzugucken?!

    Bin nicht mehr der Jüngste und habe zZ große Probleme mit der HWS. Da ist Tasten einfacher als Gucken.

    Heute in der Mitagspause zum Tanken und Waschen gefahren. Nach der Wäsche springt die Kiste um´s verrecken nicht mehr an. Also aus der Waschanlage rausgeschoben und zu Fuß zurück in´s Büro. Jetzt steht sie noch immer neben der Waschstraße und ich hoffe, dass das, was da nass geworden ist, nach Dienstschluss wieder trocken ist.

    Braucht kein Mensch.

    Mein Problem: Auto steht auf öffentlichem Parkplatz und springt nicht mehr an. Das hatte er schon mal. Da wurde dann das Relais 62 überbrückt und er lief sofort.
    Ich habe mir bereits das neue Relais besorgt, kann den Sicherungskasten aber nur ertasten. Nun müsste ich wissen, welches Relais ich quasi blind abziehen muss um das neue 62er einzustecken. Habe natürlich weder Taschenlampe noch Werkzeug dabei, nur das neue Relais. Riesensch...

    Ich hatte mich auch mal danach erkundigt, die Preisspanne liegt so 450 - 650 CHF (in der Schweiz)

    Dafür fahre ich eine Woche in Urlaub 8)


    In meinem Motorraum habe ich die lackierten Teile mit Kaltreiniger eingesprüht einwirken lassen und mit einer weichen Bürste nachgearbeitet. Danach mit dem normalen Gartenschlauch abgespült. Vorher aber die Zündanlage etc. abgedeckt. Jetzt kann man nicht unbedingt daraus essen, es ist aber doch recht sauber geworden.

    Hallo,

    kürzlich habe ich hier im Forum gelesen, dass es die diversen Warn- und Hinweisaufkleber aus dem Motorraum noch zu kaufen gibt. Ich meine es war ein Link zu einem englischen eBay Händler dabei.

    Daraufhin habe ich in meinen Motorraum gesehen - kein einziger Aufkleber da. Jetzt meine Frage: Welche Bäpper waren original in einem 86er angebracht und wo? Hat vielleicht jemand sogar ein Bild von einem vorbildlich ausgestatteten Motorraum?

    Vielen Dank!

    So, das Reparaturset ist da.

    Kann mir evtl. jemand eine Werkstatt im Raum MA/HD nennen, die mir die Uhr repariert?

    Der örtliche Bosch Dienst hat mit dem Hinweis auf das Alter des Autos müde abgewinkt.

    Der Lastenträger auf Bild 5 ist ja witzig. Ist das eine Eigenkonstruktion? Hättest Du da evtl. noch ein paar Detailbilder davon, wie und wo er befestigt ist?