Beiträge von Blondes Gift

    Du must den Öldruckgeber oben am Kopf einbauen. Da es den 10bar Geber nicht mit 0,3 bar Warnkontakt gibt, solltest du ein T -Stück einbauen und den originalen WK Geber wieder dran machen.

    Oder alles auf 5 bar (auch das VDO Instrument) umbauen, da gibt es einen 5bar Geber mit 0,3 bar Warnkontakt bei Classicparts.

    Ich verbaue diese Woche die 5 bar Variante bei mir und dann die 10 bar Variante mit T-Stück bei einer Freundin.

    LG Nick

    Du must, wie schon geschrieben den Öldruckgeber oben am Kopf einbauen. Da es den 10bar Geber nicht mit 0,3 bar Warnkontakt gibt, solltest du ein T -Stück einbauen und den originalen WK Geber wieder dran machen.

    Oder alles auf 5 bar (auch das VDO Instrument) umbauen, da gibt es einen 5bar Geber mit 0,3 bar Warnkontakt bei Classicparts.

    Ich verbaue diese Woche die 5 bar Variante bei mir und dann die 10 bar Variante mit T-Stück bei einer Freundin.

    LG Nick

    @ Phoenix:

    Ich war gestern auch mit dem einser am See und hab deinen stehen sehn.

    War auch der einzige den ich gesehn habe.

    Ich war dann ne weile auf dem Stufenparkplatz und hab mit n paar Polo 2F Fahrern gequatscht.

    War extrem voll, am See. Aber n super schöner Tag.

    Wenn du noch mal ne See Tour machst, dann sag vorher bescheid, dann kommen wir mit n paar Cabs aus der Gegend und treffen uns mal.

    LG

    Hallo ! Das geht schon den Tacho bzw. DZM anpinseln. Ich habe das mal bei nem Golf 2 Tacho/DZM gemacht. Der besitzer wollte n Schwarzlicht Tacho und neon Farben. Also habe ich mit verschiedenen neon Farben die Striche angemalt. Waren die Modellbaufarben. Man braucht ne ruhige Hand dafür, aber es war machbar.

    LG Nicky

    Glückwunsch momoli !

    Meinen habe ich stolze 20 Jahre und er wird an 21.03. auch 30 Jahre.

    Und so lange nichts unvorhergesehenes passiert, werd ich das Cab auch nicht her geben.

    Ich bin so anhänglich. Habe noch meinen ersten Polo in ner Garage rum stehn ²³ .

    LG Nicky

    Hi herzlich willkommen hier !

    Schickes weißes cabby.

    Zur Ausstattung und Modelfrage hilft ein Foto vom Typenaufkleber. Ist im Kofferraum auf der Strebe oder im Serviceheft.

    Die Sitze könnten diese sein. (Bild)

    Das Buch 'Jetzt helfe ich mir selbst' ist auch immer ein guter Begleiter.

    Viel Spaß hier und Berichte mit Bildern, finden wir alle gut.

    LG Nicky

    Hallo !

    Herzlich willkommen hier im Forum.

    Einen schicken roten Sporti hast du da.

    Zum Thema MFA, gibt es im Golf Wiki eine Rep. Anleitung. Hab danach schon meine repariert, war ok.

    Ansonsten gibt es auch einen User der die repariert. Ich glaube Onestone, korrigiert mich bitte falls das wer anders war.

    Ich wünsch dir gute Fahrt und viel Spass hier bei uns im Forum.

    LG Nicky

    Hi Mirna !

    Die Bilder kann ich leider nicht öffnen, aber hier ein paar Infos zur FIN.

    W = Deutschland

    V = Volkswagen

    W = Passagier Auto

    ZZZ = uncodiert für Deutschland

    15 = Golf 1 Cabrio

    Z = Prüfziffer

    P = 1993

    K = Karmannwerk Osnabrück

    009765 = Nummer des in dem Modeljahr gebauten Fahrzeuges.


    Mit dem Aufkleber im Kofferraum könnte man noch Farbe, Motorisierung, Getriebe, Ausstattung, Bautag ... auslesen.

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gab es im Modeljahr '93 nur die 2H, JH und EX Motoren. Als Getriebe gabs als Schalter das AUG und als Automatik TJD, TJA und TNC.

    Falls irgendwas falsch beschrieben habe korrigiert mich bitte. Hatte mal von nem VW Autohaus MA ein paar Daten bekommen, die hoffendlich so stimmen.

    LG Nicky