Beiträge von tdjoker886
-
-
-
Ok, dann werde ich beide noch mal zu Tische bitten, wir werden Einzelheiten besprechen und diese schriftlich festhalten. Gesprochen wird dann über Nutzung von Hinterhaus, Garten und wer was sauber hält. Vorher haben wir uns das immer irgendwie, so wie es auskam geteilt, wohnt man nun zu zweit, kann man ja mehr Aufgaben übernehmen. Ich finde wichtig dass man so viele Fragen wie möglich vorher klärt damit am Ende kein Streit dabei rauskommt, das wäre nicht meins, denn bisher hat das ja auch bestens geklappt.
Vielen Dank für die Antworten!
Clemens
-
Hallo,
wir haben seit über 10 Jahren eine Mieterin bei der es keinen Grund zur Beanstandung gab. Nun zieht ihre neue "Lebensabschnittsgefährdung" dazu und es ist dies und das neu zu vereinbaren. Auf welche Seiten im www kann man schauen um gute Vertragstexte zu bekommen? Schließlich möchte ich dass es genau so gut wie bisher weiter läuft....
LG Clemens
-
Ja, genau so ein Prüfer muss das gewesen sein, so ein Pfusch ist mir noch nicht begegnet:-(
LG Clemens
-
So, Zeit für ein update: Ich war vor Ort und habe mir das Teil angesehen. Die Besitzer haben gründlich sauber gemacht und diverse Pfuschereien übelster Machart freigelegt. Die bestellten Reparaturbleche reichen da nicht ansatzweise. Habe Demontage der Nummernschilder, den Besuch beim Straßenverkehrsamt und einen Rahmentausch empfohlen, da schweiße ich nichts dran.
Nein, im Fahrzeugbau sind die Vorschriften nicht lässiger, da komme ich her, da habe ich gelernt. Anschließend habe ich jahrelang Schweißer in verschiedenen Verfahren ausgebildet und deren Nähte auch soweit beurteilt. In der Zwischenzeit bin ich halt beruflich falsch abgebogen (IT) und habe kein gültiges Schweißzertifikat mehr, auch der Schweißfachmann ist verfallen, weil nicht mehr erneuert. Fachlich macht mich das nicht bange, eine Schweißerprüfung in MAG ist auch kein Thema, aber diese Schäden waren mir schon einige Nummern zu groß um da mit reinem Gewissen und auch erfolgversprechend dran zu arbeiten.
Interessant ist dass das Auto auf diese Art und Weise min. 1x TÜV bekommen hat. Der Besitzer lässt sich in den nächsten Tagen mal beraten...
LG
Clemens
-
Hallo,
man hat mich gebeten einen Nissan Navarra anzuschauen bei dem der Leiterrahmen durchgegammelt ist. Ich soll schauen und auch reparieren. Wenn es nach mir geht, gibt es folgende Arbeitsschritte:
Demontage
Sandstrahlen
Reparaturbleche kaufen denn die gibt es für dieses Auto fertig
Schweißen
Als Informationen am Rande wäre noch wichtig um welche Werkstoffe es sich handelt um den richtigen Schweißzusatz auszuwählen.
Wenn der Betroffene Infos einholt und gut vorbereitet, ist das Nichts wovor man sich einnässen müsste, sondern eine reine Fleißarbeit. Vielmehr stellt sich die Frage, was sagen die Herren, die regelmäßig bei der HU unter das Fahrzeug schauen zu so einer Aktion? Es wäre ja schade wenn man sich die ganze Mühe vergeblich macht. Zum Zuschmieren mit schwarzer Pampe ist diese OP zu groß und zu auffällig, daher frage ich mal in diese Runde, hat wer schon Erfahrungen in diese Richtung oder kennt gar die passenden Vorschriften?
LG
Clemens
-
...eigentlich sollte der Sc2 das neue Winterauto werden weil das die abgelegte "Kasperbude" unseres Sohnes ist...
LG
Clemens
-
-
Hallo,
melde mich zurück nach einer Woche Fahrradtour von Duisburg nach Dortmund. Einerseits schade dass die Zeit wieder so schnell vergangen ist, andererseits blicke ich auf eine schöne Zeit mit Frau Chefin, diversen Attraktionen der Ruhrtop-Card, fast ein Dutzend verschiedene regionale Biere, unerwartet schöne Landschaft und viele nette Menschen zurück.
Morgen Mittag nach meinem Termin im MRT (habe Schulterprobleme rechts, ein "strammer deutscher Gruß" wäre z. Zt. nicht möglich) kann ich das Cabrio rausholen, die Sommerräder da drauf, den Golf2 einpacken und Abstellräder da drauf montieren, außerdem geht es dann weiter am T3.
Prinzipiell könnte ich sagen, ab dem Wochenende hätte ich sogar einen Satz Abstellräder in 5 1/2 x 13 abzugeben, die sammeln sich hier langsam...
LG
Clemens
-
Eine "Echte Dönninghaus"
LG Clemens, der morgen nach Dortmund weiter radelt...
-
Heute noch beim Schrauben gehört und beschlossen eine Kopie dieser CD in den Wechsler zu stecken:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Es singt "die Göttin persönlich" Tarja Turunen, das macht die Scheibe so sympathisch...
LG
Clemens
-
Ein Freund hat wenig Zeit und genug Geld, der hat nach einem langen Vorgespräch alles was zur Einspritzung gehört zu Dr. Mengenteiler geschickt. Dieser hat alle Teile überholt, überprüft und als Set eingestellt. Sein Pirelli-GTI, dem die lange Standzeit vorher nicht gut bekommen ist, benimmt sich seither wie ein Neuwagen...
LG
Clemens
-
Verschiedene Dinge haben heute genervt:
Ich habe Urlaub und bin nach meinem Termin bei der Physiotherapie um 6:30 zu einer Bäckerei gefahren um 2 normale und 2 Käsebrötchen zu kaufen. Optisch war das auch so, aber ich hatte 4 weiche Brötchen, nix mit kross oder knusprig. Der Klügere gibt nach haben die beim Reinbeißen gedacht, und das für 4,10€.
Anschließend ein Füßchen an meiner Brille abgebrochen.
Der Radlauf für meinen T3 hat Tage Arbeit gekostet bis er passt, auch das nervt. Schweißen ist heute nicht mehr weil wir zu einem Geburtstag eingeladen sind.
Eindeutig positiv zu bemerken ist allerdings das die betont topmodische junge Dame bei e..s & m..e die Brille reparieren konnte, während ich Sehtest und Kauf der Nachfolgerin getätigt habe.
Ebenso positiv ist dass wir morgen früh in Urlaub fahren, 1 Woche um von Duisburg bis Dortmund die Ruhrtopcard- Attraktionen abzuarbeiten incl. Fiege und Currywurst.
Ich werde berichten...
LG Clemens
-
Es gibt ein lachendes und ein weinendes Auge heute:
Weinend weil das Cabrio ab morgen Saison hat, wir aber am Freitag in Urlaub fahren und mir daher das ganze "Auto-Mikado" zuwider ist, ich lasse es bis zum 10.05. stehen, denn an Vatertag kommen wir wieder, dann geht's los.
Weinend auch weil ich dieses Jahr keinen Untersatz habe um zum Maikäfertreffen nach Hannover zu fahren.
Am T3 komme ich auch nicht so schnell weiter wie gewünscht.
Mein Grund zur Freude ist dieser:
Der Golf 2 ist schon seit 2008 bei uns als ewiges Winterauto und Wanderpokal innerhalb der Familie, der geht ab heute Nacht schlafen bis November. Wenn der frisch gewaxt aus der Waschstraße kommt, ist das immer ein Grund zur Freude...
LG
Clemens, der gleich Live-Musik schauen geht...
-
Habe mich sehr über den Tip mit Bocholt gefreut, denn es war eine schöne Veranstaltung mit einer sehr breit aufgestellten Palette an Autos, dazu noch "Detlev" kennengelernt und das alles ohne weit fahren zu müssen. Ich finde das ist schon ein Grund zur Freude.
LG
Clemens, der es sich verkneift hier noch Fotos von alten Autos reinzustellen...
-
Unser Cabrio steht noch bis Mittwoch, der Scirocco ebenfalls, ich werde meinen 2er vermissen, der ist ja erst seit 2008 bei uns...
LG Clemens
-
Danke für den Tip, von Kleve aus ist Bocholt ja ein Katzensprung, und nachher lecker Pommes bei Truck Stop
LG Clemens
P.S.: Dann führen wir noch einmal den Wintergolf 2 aus bevor er Pause hat bis November...
-
Nach 8 Wochen Schmerzen in der Schulter eine Diagnose zu erhalten: Läsion der Rotatorenmanschette an der rechten Schulter. Die Orthopädin hat auf meiner Schulter heute Morgen Klavier gespielt dass mir ganz anders wurde, die Dame wusste was zu tun ist. Ja, man hat lange auf das Date warten müssen, ich habe damals am Telefon gefragt ob man in dieser Praxis auf die Selbstheilungskräfte der Natur oder auf Charles Darwin setzt - das fand man nicht lustig! Ab Donnerstag Physiotherapie, ich soll was nehmen aber ob ich das mache weiß ich noch nicht, dann kann ich nicht mehr zum Sport und das wäre schlecht für den Rest. Demnächst beginnt die Baustelle im Wohnzimmer, dann muss das weg sein...
LG
Clemens
-
Oh, ich habe 2 wichtige Dinge vergessen:
1. Gestern Abend haben wir Nico Semsrott in Köln live gesehen, das war sehr sehr gut und
2. haben wir nun unseren "Urlaub" fertig geplant: Eine Woche im Mai mit den Fahrrädern (Waden statt laden) von Duisburg bis Dortmund und dort Ruhr-Topcard-Attraktionen und Gastronomie am Wegesrand abarbeiten. Darüber freue ich mich ganz besonders!
LG
Clemens, der sich in Bochum von Fiege und Dönninghaus ernähren wird