Die Nummer mit dem Rettungswagen habe auch ich als Betroffener kennengelernt, der ist ja recht flott unterwegs. Ich konnte glücklicherweise sitzen, und habe Sauerstoff bekommen wegen Verdacht auf Rauchvergiftung, gut dass ich nach der Untersuchung wieder nach Hause konnte, denn in der Nacht ist der Brand noch einmal aufgeflammt und dann hat man unser Haus so richtig ertränkt. Gut dass das alles vorbei ist.
Verschiedene Dinge haben mich sehr erfreut:
Der gestrige Abend an dem Frau Chefin und ich zu einem Konzert von "And One" in der Krefelder Kufa gegangen sind, EBM/Synthipop, die eine Hälfte von denen selbst, die andere Hälfte als Cover-Konzert der 80er und 90er-Jahre. Vorher Pizza gegessen am Großmarkt, der Abend war ein echtes Highlight. Und unser Audi hat, obwohl er das Ortsausgangsschild von der anderen Seite gesehen hat, nicht um Öl gebettelt, auch das ist nicht selbstverständlich.
Die neue CD von Nightwish hat mich sehr gefreut.
Dass die Sachen für meine Cabriositze eingetroffen sind.
Dass Trauerpost versandfertig machen richtig flott gehen kann wenn man die Sache mit dem Druck der Adressetiketten erst mal verstanden hat. Und ich musste 70 Mal nicht lecken weil wir dieses Mal selbstklebende Briefmarken ("Postwertzeichen", was für ein schönes Wort) hatten, beim letzten Mal hatte ich diesen Luxus nicht und nachher eine pelzige Zunge vom Kleber.
Dass die Fraktion, über die ich mich gestern noch sehr erhitzt habe weil sie die Erbmasse möglichst groß halten möchte, dafür gesorgt hat dass man nach dem Sechwochenamt in einer Pommesbude, ach nein das heißt ja Schnell-Restaurant, essen gehen möchte, das hat bei mir für einen echten Lacher gesorgt weil Menschen sich selbst entlarven und das nicht einmal bemerken. Ist dann 2025 das Jahresamt im Restaurant zur goldenen Möwe, zumindest wäre das eine logische Schlussfolgerung.
Mich erfreut dass ich langsam dahinter komme dass meine Kopfschmerzen, die ja bevorzugt am Wochenende auftreten, sehr wahrscheinlich mit dem Genuss des alkoholfreien Bieres zusammenhängen, werde dieses an den nächsten Wochenenden mal auslassen und die Geschichte weiter beobachten...
LG
Clemens
P.S.: Oh ich vergaß: Gerade beim Tanken wurde ich noch auf den Sc2 angesprochen. Daraus ergab sich ein nettes Gespräch mit einem G2-Fahrer, der einen gechipten ABF fährt und von sehr viel Spaß erzählte. Da kommt man ja direkt ins Grübeln ob das auch heute noch durchführbar wäre, ein Basisfahrzeug hätte ich wohl