Beiträge von tdjoker886

    Verschiedene Dinge haben mich heute erfreut:


    Das ich bei bestem Wetter (auf dem Rückweg sogar mit Rückenwind) heute 40km Arbeitsweg mit einem ehrlichen Fahrrad (Waden statt Laden) zurücklegen konnte und das war richtig schön.


    Dass ich auf youtube ein recht aktuelles Konzert von Jean Michel Jarre gefunden habe das sehr angenehm zu hören war, den ersten Teil noch auf der Arbeit, den zweiten Teil in der Garage, in der es nun am T3 auch wieder weitergeht, nachdem mich die Ereignisse der letzten Zeit doch ein wenig ausgebremst hatten. Der Tank ist schon wieder drunter, morgen wird angeschlossen.


    Keine Kopfschmerzen mehr nach einem brutalen Wochenende - vielleicht starte ich nach dem Urlaub noch einmal einen Ärzte-Marathon, denn die letzte Zeit war schon arg.


    Ja, die Perspektive auf Bitterballen, Pommes und Nobeltje in Zandvoort sind ein großer Grund zur Freude, ich denke die paar Tage hat man sich redlich verdient.



    LG Clemens, der jetzt zum Sport geht und schon weiß was es nachher Leckeres als Abendessen gibt...

    Die Nummer mit dem Rettungswagen habe auch ich als Betroffener kennengelernt, der ist ja recht flott unterwegs. Ich konnte glücklicherweise sitzen, und habe Sauerstoff bekommen wegen Verdacht auf Rauchvergiftung, gut dass ich nach der Untersuchung wieder nach Hause konnte, denn in der Nacht ist der Brand noch einmal aufgeflammt und dann hat man unser Haus so richtig ertränkt. Gut dass das alles vorbei ist.


    Verschiedene Dinge haben mich sehr erfreut:


    Der gestrige Abend an dem Frau Chefin und ich zu einem Konzert von "And One" in der Krefelder Kufa gegangen sind, EBM/Synthipop, die eine Hälfte von denen selbst, die andere Hälfte als Cover-Konzert der 80er und 90er-Jahre. Vorher Pizza gegessen am Großmarkt, der Abend war ein echtes Highlight. Und unser Audi hat, obwohl er das Ortsausgangsschild von der anderen Seite gesehen hat, nicht um Öl gebettelt, auch das ist nicht selbstverständlich.


    Die neue CD von Nightwish hat mich sehr gefreut.


    Dass die Sachen für meine Cabriositze eingetroffen sind.


    Dass Trauerpost versandfertig machen richtig flott gehen kann wenn man die Sache mit dem Druck der Adressetiketten erst mal verstanden hat. Und ich musste 70 Mal nicht lecken weil wir dieses Mal selbstklebende Briefmarken ("Postwertzeichen", was für ein schönes Wort) hatten, beim letzten Mal hatte ich diesen Luxus nicht und nachher eine pelzige Zunge vom Kleber.


    Dass die Fraktion, über die ich mich gestern noch sehr erhitzt habe weil sie die Erbmasse möglichst groß halten möchte, dafür gesorgt hat dass man nach dem Sechwochenamt in einer Pommesbude, ach nein das heißt ja Schnell-Restaurant, essen gehen möchte, das hat bei mir für einen echten Lacher gesorgt weil Menschen sich selbst entlarven und das nicht einmal bemerken. Ist dann 2025 das Jahresamt im Restaurant zur goldenen Möwe, zumindest wäre das eine logische Schlussfolgerung.


    Mich erfreut dass ich langsam dahinter komme dass meine Kopfschmerzen, die ja bevorzugt am Wochenende auftreten, sehr wahrscheinlich mit dem Genuss des alkoholfreien Bieres zusammenhängen, werde dieses an den nächsten Wochenenden mal auslassen und die Geschichte weiter beobachten...



    LG

    Clemens


    P.S.: Oh ich vergaß: Gerade beim Tanken wurde ich noch auf den Sc2 angesprochen. Daraus ergab sich ein nettes Gespräch mit einem G2-Fahrer, der einen gechipten ABF fährt und von sehr viel Spaß erzählte. Da kommt man ja direkt ins Grübeln ob das auch heute noch durchführbar wäre, ein Basisfahrzeug hätte ich wohl

    Neulich ist ja mein Vater gestorben. Das ist jetzt nicht zu bewerten. Wirklich schlimm finde ich das Hauen und Stechen das nun losgegangen ist. Die die am weitesten weg wohnen haben die besten Tipps was zu tun ist, reden in der "Wir-Form" wenn sie Arbeit verteilen wollen und versauen mit einer Mischung aus Profilierungsepilepsie und Geldgeilheit das ganze Klima. Nun haben wir alles Nötige für eine Grabstelle ausgesucht, wo immer wieder die Frage gestellt wurde "Findest Du das nicht zu teuer?". Die letztendliche und endgültige Entscheidung über das was nötig und/oder zu teuer ist, liegt immer noch bei der trauernden Witwe, die nicht meine Mutter ist, was die Sache nicht einfacher macht, weil nun auch ein Wahlkampf eröffnet wurde, welche der beiden Parteien doch die bessere ist. So ein Schmierentheater habe ich nicht nötig. Ich gehe erst mal wieder in die Garage und höre Jean-Michel-Jarre um nicht komplett zu eskalieren...


    LG

    Clemens, der findet dass es genug echte Probleme gibt und man sich und anderen das Leben nicht unnötig schwer machen muss...

    Die Deutsche Bahn oder vielmehr der ausführende Subunternehmer hat genervt:


    Wir waren gestern zu einer Fahrradtour um Krefeld verabredet. D. h. für uns es sind 4km zum Bahnhof per Fahrrad und 1 km vom Krefelder Bahnhof zum Treffpunkt. Weil es mit dem Auto nicht schneller geht, man dort schlecht parken kann und ein gewisses Maß an grünem Denken vorhanden ist, führt hier für uns an der Bahn kein Weg vorbei.

    Zuerst die positiven Dinge:


    1. Es ist ein Zug zur vereinbarten Zeit losgefahren

    2. Der Zug hat die ganze gewünschte Strecke gefahren

    3. Der Zug ist pünktlich angekommen


    Dann aber geht's los:

    An beiden Toiletten auf dem Hinweg hing ein Schild "Außer Betrieb" obwohl meine Nase etwas ganz Anderes empfunden hat.

    Die Sitzpolster waren derart versifft dass man lieber gestanden hat.

    Auf dem Rückweg gab es dann eine Toilette, die man aber nur mit Gummistiefeln betreten konnte und wenn man Seepferdchen hat. Außer dem eigentlichen Boiler hat dort aber auch gar nichts funktioniert.

    Die Sitze sahen übelst aus.

    Überall hingen Spinnweben, oder haben wir schon Halloween?

    Auch hier lag ein Hauch von Urin in der Luft des ganzen Waggons.

    Über den Bahnhof in Krefeld wo ein gewöhnliches Fahrrad nicht in den Lift passt, reden wir gar nicht erst.


    Werden Waggons nicht gereinigt und auch mal instand gehalten? Oder gibt es eine Tombola welcher Waggon wird denn heute mal gereinigt?


    Das Geld für die Tickets hätten wir uns sparen können, in 2h Bahnfahrt ist niemand zum Knipsen gekommen, da hätte man schon lecker für essen können. Wo soll das noch enden?


    LG

    Clemens

    D. h. ich müsste bestellen:

    OldtimerWerk
    Angeboten wird ein neues Rückenlehnenpolster. Passend für Golf 1&Co bis 07/1984
    www.oldtimer-werk.de

    und diese?

    OldtimerWerk
    Angeboten wird eine neue Zugfeder für Sitzführung links. Passend für Golf &Co ab 10/83Neuware in Top Zustand
    www.oldtimer-werk.de

    Ja, ich überlege ob ich am 26.10. doch mal reinschauen soll. Da ich im www nichts finde, würde ich bei dem Drahtgestell tätsächlich den Udo fragen ob eins für mich hat, oder hat hier sonstwer noch was im Angebot?


    LG

    Clemens

    Hallo,


    seit 20 Jahren haben wir diesen "Lappen" in der Ecke stehen, bisher habe ich vermieden das Teil anzuwenden. Nun war es heute Mittag doch etwas frisch und ich habe keine Lust ein zweites Mal "dicke Pipi" zu bekommen (Hochdeutsch: Nierenbeckenentzündung). Also habe ich mich überwunden und das Teil



    rausgekramt. Oben am Überrollbügel war noch alles klar, da waren schon immer Klettverschlüsse



    Wie muss ich das Teil hinten festmachen?



    Da haben wir uns was zusammengetüddelt weil uns nicht klar ist wie man das richtig macht. Wer weiß wie die richtige Befestigung hinten funktioniert?


    Fehlt da nicht etwas:



    Die Stange baumelt da einfach so herum, ist das richtig so?


    Vielleicht werden wir das Teil mal sauber machen, wenn wir dann noch wüssten wie man es richtig anwendet, wären wir schon etwas weiter...


    LG

    Clemens

    Nach Sport und spätem Frühstück sind wir eine Runde durch das benachbarte kleine Königreich gefahren



    schön an der Waal entlang um in Lent bei Nijmegen in einem eetcafé Kaffee und Kuchen zu uns zu nehmen. Ich finde die Niederländer können Gemütlichkeit...



    LG

    Clemens

    Hallo,


    vorhin haben wir eine schöne Runde gedreht, allerdings bietet die Lehne des Fahrersitzes keinen Halt mehr, ich hänge mit der Lendenwirbelsäule total nach hinten durch, wenn ich mit der Hand von der Rückseite fühle, kommt es mir vor als hätte ich nur noch die 2 Lagen Stoff, die mich nach hinten halten. Das ist unbequem und nachher tut es weh, also muss ich was tun? Welche Ersatzteile muss ich kaufen, wo bekomme ich die her und wie bekomme ich den Sitz auf und auch so wieder zu dass es gut aussieht? Natürlich hätte ich neulich bei meinem Besuch bei Udo mir anschauen können, wie er seine Sitzlehne repariert, aber soweit habe ich da noch gar nicht gedacht.


    LG

    Clemens

    Ich habe einen Satz Abstellräder, die kommen Ende Oktober drauf und Anfang April wieder runter. Weil wir Saisonfahrer sind kommen wir auch nicht in Versuchung im Winter Cabrio zu fahren. Man nimmt einfach einen Satz Räder die irgendwo übrig geblieben und umsonst sind...


    LG Clemens

    Hallo,


    heute hatte ich keine Lust nach Feierabend irgendwas zu tun. Zuerst haben wir das online-Bahnticket für unseren Urlaub in NL,den wir leider auf Ende Oktober schieben mussten, gekauft. Dann haben wir die heimische Saunasaison '24/25 eingeläutet. Und die Perspektive auf den freien Freitag finde ich ebenfalls erfreulich, dann beginnt der Vorverkauf für Heather Nova in Nijmegen wo die Tickets nur halb so teuer sind wie hier und man kann da mit dem Linienbus hinfahren...


    LG Clemens

    Hallo!


    Verschiedene Dinge haben mich sehr gefreut:

    Am Samstagnachmittag konnte ich eine schöne Runde fahren, alleine, Frau Chefin hätte die meiste Zeit mitgebremst, der 2H musste mal richtig ran


    Diese schöne Runde bei schönem Wetter und guter Laune sollte mich zu einem guten Freund bringen, der leider nicht zuhause war.


    Gestern mit Tochter und Schwester an der Müngstener Brücke die Tour gemacht: Rauf, rüber und wieder runter!


    Das war ne schöne Tour, wenn man über den Balken läuft sollte man auf diesen schauen und nicht nach ganz unten, die Brücke ist ja 107m hoch, das war eine sehr schöne Sache. Ganz besonders hat mich gefreut dass ich am Donnerstag noch einen Nerv zwischen den Lendenwirbeln geklemmt hatte so dass die ganze Aktion auf der Kippe stand - es gab keinen Plan B und es hat doch funktioniert.


    Meine Frau ist wieder hinreichend gesund, sie hatte in der vergangenen Woche sehr mit der Seuche zu kämpfen, die mit C beginnt. Sie ist wieder gesund und ich bin gar nicht erst krank geworden, das hat mich sehr gefreut.


    Dass ich für Freitag Urlaub eingetragen habe um mir ein langes Wochenende zu bereiten ist ebenfalls erfreulich...



    LG

    Clemens, der jetzt zum Sport geht

    Ich kenne Ausbeulen mit Hammer und Ausbeulstück, zur Not hilft man mit etwas Wärme nach. Das alles ist bekannt und wird von Zeit zu Zeit angewendet. Aber dieses Werkzeug kenne ich nur vom Sehen, habe bisher aber keinen Mitmenschen oder ein Erklärbär-Video dazu gefunden und es würde mich halt sehr interessieren.


    LG Clemens