An der Kupplung selber gibt es kein AUSRÜCKLAGER da sie quasi verkehrtherum arbeitet,die druckplatte ist an die Kurbelwelle geschraubt und wenn man das Kupplungspedal betätigt wird über eine Stange auf den Druckteller eine Kraft beaufschlagt und die Reibscheibe von der Druckplatten getrennt was zur folge hat das der Kraftfluss unterbrochen ist.
Hinter dem grünen Deckel seitlich am Getriebe gibt es ein Lager,den sogenannten "Eierbrecher" welcher über einen Hebel die Druckstange betätigt.
Das Geräusch kann also durch ein nicht korettes trennen der Kupplung zustande kommen und sollte es bei exakt eingestellen Spiel des Kupplungspedales weiterhin auftreten ist von einem defekt im Getriebe auszugehen.
Eine verschlissene Kupplungsscheibe macht sich durch schlechte Kraftübertragung (hohe drehzahl wenig Leistung),schwiergkeiten beim anfahren an Steigungen bemerkbar.