Danke dir für das Foto. Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, daß das Verdeck original ist ... und einen dreier kann ich vom vierer unterscheiden
oder gibt es den Vierer auch mit der alten Verdeckvariante?
Ja gibt es,wechsel ist 10/2000.
Danke dir für das Foto. Tatsächlich bin ich davon ausgegangen, daß das Verdeck original ist ... und einen dreier kann ich vom vierer unterscheiden
oder gibt es den Vierer auch mit der alten Verdeckvariante?
Ja gibt es,wechsel ist 10/2000.
Und denn W 12 haben sie aus 2 VR6 zusammen gebaut.
Mit Ersatz Bassist
original/RIP ![]()
Das teil gibt wohl nicht einzeln in "NEU" somder ist Teil des 10/2000 geänderten Gestelles.
Da liegt dann auch dein Fehler weil ein ein Dach füer 4er Cabrio gekauft hast ohne zuwissen das es da eine Änderung gab.Scannen0001.pdf
Seit 10/2000 ist die Heckscheibe geklebt/vernäht mit der Außenhaut,dem entsprechend ist der Haltebügel ein anderer geworden.
Bei 75ps wäre eine 14er Felge mit 185/60x14 wohl eher angebracht und eine Querlenkerstrebe wird da auch nicht gebraucht.
Sichern kann man das auch mit Kabelbinder.
Wenn Havanna dann höchsten von der Farbe des Lackes her.
Ist ansonsten doch sehr stark abgeranzt.
Die mechanische Pumpe füllt nur die Schwimmerkammer am Vergaser,wenn der Probleme macht kommt es shr nicht von der Pumpe.
Ein paar Blasen im Filter stören eigentlich nicht.
Kannst ja mal die Fördermenge der Pumpe messen in dem du in der X die Menge Y mist.
Du mußt die Kabel samt Steckern vom Motorraum nach Innen führen und die Gummitülle wird dann mit der Nut in die Spritzwand gekiemmt.
Hab ein ähnliches Problem aber meistens lässt sich der erste Gang schwer einlegen wenn der Motor Warm ist. Schaltgestänge und Lagerbuchsen hab ich vor 3 Jahren erneuert. Aber kann ich mir ja nochmal ansehen.
Was könnte es noch sein?
Die Einstellung der Schaltung überprüfen sollte helfen.
Fahre ja einen 1991er Quartett mit 2H Motor, 5-Gang. Wo finde ich denn was für ein Getriebe ich habe?
Wie berechnet man das denn dann?
Daten stehen auf dem Aufkleber im Kofferraum auf dem Querträger und in der Bordmappe bzw,dem Serviceheft.
Kannst aber davon ausgehen das ein AUG-Getriebe verbaut ist,wenn das Cab im original zustand ist.
Wird am Luftmassenmesser liegen,hat der Vorbesitzer bei meinem AWG auch erneuern müssen.
Das es bei kaltstart keine Probleme gibt wird an der Anreicherung liegen da dann genug Luft vorhanden ist.
Sollte ja beim Kaltstart auf ca.1000U/m ansteigen und kurz darauf abfallen.
Bei Sonnenschein das Cabrio und wenn regen eben mal Scirroco fahren.
Schön wenn man die Auswahl hat aber dran denken das due einen "Hintern" hast den du reinsetzen kannst.
Nein im originalen waren da welche Made In Tunesien verbaut.
Alternativ zur Scheibe kannst auch erstmal das Seil am Hebel am Getriebe verstellen,so das du wieder ein wenig Zug drauf bekommst.
Sollte für den kurzen Weg ausreichen.
Ansonsten ohne Kupplung mit Zwischengas vorsichtig fahren.
Wenn man ATE kauft darauf achten nicht die BILLIGSTEN zu erwerben,sondern die etwas teueren GEKOHLTEN erwerben.