Naja, der Beetle hat ja keinen Überrollbügel mehr, weshalb du das Windschott an der Karosserie befestigen musst. Beim Golf 4 gibt es ja noch den Bügel, den man nutzen kann. Mit der Notwendigkeit, Lösungen ohne Bügel zu finden sind dann irgendwann diese Rahmenkonstuktionen aufgekommen. Vorteil von denen, die kann man auch schnell klappen. Nachteil, die sind auch noch größer als die L-förmigen Rollos.
Ich meine, früher hat Windesa auch für den 3er/4er ein Windschott im Angebot, was grundsätzlich über die Rückbank in L-Form an den Bügen gespannt wird. Da muss man nichts für bohren.
Aber frag doch einfach den Händler des Windschotts an, was du da abgebildet hast. Das gibt es ja anscheinend auch für Golf3/4. Soll er dir halt die Einbauanleitung zusenden.