ich sehe da, dass die Taster der eFH jeweils ein +12V und ein Massepotential anliegen haben.
Der Taster gibt dann entweder ein Masse oder +12V Signal weiter zum Steuergerät, je nachdem ob hoch oder runter gefahren werden soll ( was nun was macht, kann ich nicht erkennen )
Es liegt erstmal nahe, dass eines dieser beiden Potentiale ausgefallen ist und nicht mehr an den Schaltern anliegt.
Das macht aber als Fehler eben keinen Sinn, da die Plusleitung aus den Zuleitung + für die Motoren ausgebunden wird. Das aber nicht zentral, sondern für jeden Fensterhebermotor an anderer Stelle. Masse ebenfalls. Und wenn da das gesamte Potential fehlen würde, dürften die auch bei Komfort nicht funktionieren.
Bei einem kann ich mir das vorstellen, aber bei allen? Daher auch die Frage nach der Idee, ich hatte beim betrachten nämlich keine. Maximal den Türkontakt, wenn der den Steuergeräten sagt, ey, du hast keine Klemme 30 und ich habe ausgelöst, deswegen darfst du dich nicht bewegen. Macht aber keinen Sinn, da sie ja runterfahren.