Alles anzeigenEs gibt Zündkerzensteckerzangen - die sehen so aus:
Ich persönlich bevorzuge die unisolierte Variante
Damit ziehst du bei laufendem Motor einen Kerzenstecker nach dem anderen ein wenig ab und erzeugst so eine Vorfunkenstrecke
So kannnst du testen ob sich am Motorlauf etwas ändert - du hörst auch den Funken fliegen
Sollte sich bei einem Zylinder nix ändern hast du einen Fehlerteufel lokalisiert
Wenn deine Hand bei einem Kabel etwas zuckt kannst du davon ausgehen das das betreffende Zündkabel im Eimer ist
Also hast du auch neue Zündkabel verbaut ?
Wie hast du ihn eingestellt ?
Hier die Solldaten:
EW ohne Kat: ZZP 16-20° vor OT bei 750 +-75 U/Min, Unterdruck dran
EW mit Kat: ZZP 14-18° vor OT bei 750 +-75 U/Min, Unterdruck dran
Ein schlechter Motorlauf kann auch durch einen Haar-Riss in der Verteilerkappe hervorgerufen werden - ist die auch schon neu ?
Ist dir eine neue Kerze zufällig aus Versehen auf den Boden gefallen ? Sowas passiert schon mal...
Dabei kann es passieren das eine Elektrode sich verformt - schau mal:
Miss mal den Abstand - am Besten gleich alle - da kann auch schon mal der Hase im Pfeffer begraben sein - das kann auch eine Ursache für unrunden Motorlauf sein
Gruss !
habe die Zündkerzen selbst gebogen jetzt auf 0.8 Mir egal ob man das macht oder nicht aber lief recht rund im stand als er warm war. Hatte aber schonmal mehr Leistung. Wird wahrscheinlich an der Zündung liegen. Habe die empfohlenen Zündkerzen dennoch bestellt und werde diese in der Woche mal einbauen um zu vergleichen zu meiner biegearbeit