Beiträge von Eule

    Ich habe mir das Skagen Anfang des Jahres zugelegt und dieses mit nem passiven Splitter angeklemmt. Bei mir funktioniert DAB und FM tadellos (höre eh nur Radio). Und das mit einer popeligen Teleskopantenne die noch mal vernünftig fest gemacht ist. Auch Bluetooth-(Freisprechen) geht. Bin aber die meiste Zeit auch nur in NRW unterwegs.

    War auch schon mal fernab der Zivilisation wo DAB nicht so prickelnd ist, einfach auf FM umgeschaltet und gut war.

    Viel mehr erwarte ich auch nicht von einem 100€ Radio.

    Erst einmal Dank für die Antwort.


    Das Lösen des alten Deckel sollte für mich das kleinste Problem sein, aber der Rest!

    Habe ich mir schon gedacht das es nicht mal eben so gemacht sein wird.


    Wenn du keine Motorbrücke hast kannst du das Getriebe mit nem Wagenheber und nem dicken Auflageteller absenken wenn du vorher die Schraube vom Lager entfernst.

    Da liegt der Hase im Pfeffer.

    Das werde ich alleine nicht auf die Reihe kriegen. Hab nur ne kleine Garage-also wenig Platz- keinen vernünftigen Wagenheber oder Motorbrücke.

    Dann muss ich mal überlegen wann, wie und wo ich es machen lass.

    Trotzdem vielen Dank.

    Tach zusammen,

    Hab da mal ne Frage. Ist es möglich den (neuen) grünen Deckel bei eingebauten Getriebe wieder vernünftig drauf und dicht zu gekommen? Der ist ja mehr als die Hälfte verdeckt und ich will nicht unbedingt das innere Radhaus aufhebeln oder das Getriebe ausbauen damit dieser frei liegt.

    Da war ewig ein bischen Öl am Getriebe und nach einer Bremsenreinigerdusche sieht es so aus als wäre der beknackte Deckel undicht.

    Vielleicht habe ich mich auch nicht ausgedrückt hoffe aber ihr wisst was ich meine.

    Ich bitte um Vorschläge oder tipps.

    Gruß Dirk

    Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.


    Ich schau mal im Lager nach ob ich noch einen heilen rechten Luftausströmer habe :eye:

    Danke, nicht mehr nötig ist schon gewechselt. Dabei noch das Rohr an den Enden .... instand gesetzt. ;)


    Fühle dich eingeladen den Festspielen am 8.6. beizuwohnen 8)

    Merci, da werden wir noch auf Urlaubstour sein ²³


    Bei zukünftigen Terminen, wenn es meine Zeit zulässt werde ich mit sicherheit mal beiwohnen.


    Willkommen und Gruß aus DO-Hacheney 👋🏻

    Wir beide haben wohl einen gemeinsamen Bekannten, aus dem XJR Forum? Den Finky?


    Bis dahin.


    Grüße

    Schönen Guten Tag,

    Mein Name ist Dirk bin Baujahr 1966 und komme aus dem Dortmunder Nordosten.

    Wir haben uns vor ein paar Wochen nen Classicline aus 92 zugelegt. 2H Motor nix Elektrisch :thumbup: In Anlehnung an mein erstes Auto, das war 1984. Dabei handelte es sich um einen 1978ger GTI 1,6L mit 4 Gangschaltung, 810Kg und 110PS. :love3:

    Dieser hier soll nur ein Spass-Auto sein.

    Hin und wieder nen kleinen Ausflug oder Urlaubstour machen.


    Ich lese schon einige Zeit mit und dachte mir, melde dich mal an und stell dich kurz vor. So getan.


    Gölfe hatten wir schon ein paar, zwei 1ser, nen zweier, vierer und sechser.

    Werde bestimmt demnächst mal die eine oder andere Frage haben.


    Hier ein Bild vom Schwatten.

    Noch eins.

    Komplett schwarz, außen und innen auch der Dachhimmel.



    Jetzt werde ich noch ein paar Leuchtmittel im Amaturenbrett erneuern.


    Vielleicht sieht man sich ja, irgendwann mal.


    Gruß und schönes Wochenende


    Eule


    Den Namen habe ich von meinen Yamaha Mopedkumpels ;)