Ist schon eine seltene Farbe für das Cabrio, gefällt mir.
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ist schon eine seltene Farbe für das Cabrio, gefällt mir.
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Das haben wir uns auch gefragt. Und nein, die Eigentümerin ist keine Anglerin
Der Nachbar hat am frühen Samstagmorgen an seinem Audi mit dem Zerlegen angefangen und Sonntag Mittag um Hilfe geschrien. Er musste ja am Montag damit zur Arbeit.
Ich bin aber Kummer gewohnt. Hatte im Laufe der Jahrzehnte etliche Komplettrestaurationen, wo die Eigentümer schon alles zerlegt und angefangen haben, und dann liegen alle Kleinteile und Schrauben unsortiert und ungereinigt in einem einzigen Karton. Natürlich auch vergurkte, abgerissene, dazu Kronkorken vom Frustbier, altes Schleifpapier und Fettlappen, Mäuseköttel...
Sowas ist schon geil.
Frühe V6-TDI's sind da auch sehr lustig. Besonders dann, wenn ein unbedarfter den Riemen einfach wahllos ausgebaut hat und dann um Hilfe schreit...
Was ich hier so mitlese sagt mir, da hat noch keiner von beim 911er Ventile eingestellt oder beim MGB 8-Zylinder Kerzen gewechselt.
Sowas als Adventskalender wäre schon was. Jeden Tag ein frisches Mettbrötchen!
Beim 4+eco handelt es sich um ein verkapptes 5-Gang-Getriebe. Hier brauchst du also die Teile für das 5-Gang, 4-Gang ist in einigen Punkten anders.
Ich plane ein komplettes KI mit allen erhältlichen und sinnvollen Updates zu bauen. Das scheint wirklich sinnvoll zu sein.
Ist das finanziell überschaubar oder kann ich mir dafür ein komplettes Auto kaufen?
Der "Mechaniker" sieht eher so aus, als hätte er die Kerzen mit seinem Hammer eingesetzt...
Anschluß Verbrauchsanzeige im KI?
Beim Lupo meiner Frau hat so'n Spezi eine Kerze so komisch reingedreht, dass sie nach etwa 5000km aus dem Kopf gespuckt wurde. Vom Geräusch her böser Motorschaden!
Konnte das Gewinde mit einem Gewindeformer retten, hat danach noch mehr als 100tkm gehalten.
Habe die Zange für die Drahtklammern auch da. Hat schon deutliche Gebrauchsspuren.
Ich schaue mir gerne Wasserfälle im Fernsehen an.
Heute war Weihnachtsmarkt angesagt. Meine Damen haben sich diversen Weihnachtsklüngel wie Papiersterne und Plüschtiere gegönnt, und ich bin wie jedes Jahr gezielt zum schwarzwälder Spezialitätenstand marschiert. Die kleinen Mettwürstchen sind einfach genial...
Füllst du mit den Teilen deinen Adventskalender?
Der Blechbereich ist komplett verzinkt. Da rostet auch nix wenn das erstmal so bleibt.
Und Schweller ausbeulen ist bei mir ne Standartgeschichte mit Klebe- und Zugsystem.
Also alles halb so wild. Etwas sparen und dann ggf. etappenweise machen lassen. Klar, wenn möglich zuerst die Tür tauschen.
So wie ich das sehe lässt sich das alles ausbeulen. Wenn der Richtige das macht wird nicht mal großartig gespachtelt. Klar, wenn es irgendwo eine günstige Tür gibt, zuschlagen.
Schweller und Seitenteil lackieren nach den Beularbeiten sollte bei 800-1000€ liegen, also alles im Rahmen.
Und der hängt an der Laterne?
Genau, rechtsdrehend und linksdrehend, wie beim Ablauf in der Badewanne.