Entweder schwarze kaufen
https://www.ebay.de/itm/155038…et_ver=artemis&media=COPY
Oder
die alufarbenen schwarz lackeren oder pulvern.
Der Link ist aber für den Golf II.
Im Netz habe ich nur die für den Golf I bis Bj.84 gefunden
Entweder schwarze kaufen
https://www.ebay.de/itm/155038…et_ver=artemis&media=COPY
Oder
die alufarbenen schwarz lackeren oder pulvern.
Der Link ist aber für den Golf II.
Im Netz habe ich nur die für den Golf I bis Bj.84 gefunden
Die ist auch in sich verdreht!
Siehe Ecken rechts und links
Chrom geht gar nicht .
"Franziska" ist "all Black"
Auf den Bildern sieht man auch unterhalb eine "Delle".
Wie lag die Stoßstange denn an den Kotflügeln an?
Okay, danke dafür
Hast du die eingeklebt?
Das sieht echt gut aus.
Zumindest auf dem knalligen Gelb.
Wie ist deine Meinung zu Spaltmaßen und vor allem
der Dichtungen der Griffe?
Da kennt sich einer aus
Hallo zusammen,
mich würde interessieren wie Ihr da vorgehen würdet.!!!
Die Griffschalen (die Mulde hinter den Türgriffen aussen) sind total verkratzt.
Altbekanntes Problem.
Entweder schleifen und lacken
oder die Türgriffschalen im Zubehör kaufen!???
Ich habe diese Schalen noch nicht montiert gesehen.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Danke und LG
In der Tat Geschmacksache. Die original Tüten gehen gar nicht .
Ich bin da eher so die Fraktion "The Beast"!
1290 er Super Duke.
Die würde ich sogar gegen den Golf tauschen . Gegen Aufpreis versteht sich
So,... weiter geht´s!
Die Spiegel haben schonmal neuen Lack bekommen.
Neue Pedalgummis verbaut und die Pedalerie auch direkt lackiert.
Morgen kommen der Teppich und die Sitze wieder rein .
Wenn alles gut läuft wechsel ich auch gleich die Antenne aus.
Es wird,.......
Die B-King ist jetzt nicht wirklich klein!
Oh ha,....das sieht echt nach Spaß aus.
Das nächste Mal bin ich mit der kleinen schwarzen dabei
Moin zusammen,
hier ein kleines Update:
Der Fahrerspiegel hat es leider nicht überlebt und wird nun begraben.
Aber dank Ebay Kleinanzeigen habe ich zu einem vernünftigen Preis einen
guten gebrauchten erworben.
Muss zwar lackiert werden, aber das ist halb so wild.
Wenn der dann soweit fertig ist kann ich auch endlich den Innenraum wieder vervollständigen
und kann in der Wohnung wieder laufen
Die Conti (diverse Produkte von denen) waren immer geprägt von schnellem Verschleiß, Sägezahnbildung und schlechter Haftung bei allen Lagen.
Das kann ich so nicht bestätigen
Hatte auf meinem A6 die Conti SportContact6 drauf
in 265/35ZR21, die waren TOPP
Selbst bei dem schweren Auto kein Problem gehabt.
Ansonsten fahre ich auf meinem Audi im Sommer Dunlop Sportmaxx
und im Winter schwöre ich auf Bridgestone Blizzak!!!!
Ich habe den Spiegel dafür NICHT abgebaut.
Wollte ihn eh lackieren und eine neue Dichtung verbauen, also musste er raus
Die Verbindungsstange zwischen Spiegel und Fuß ist etwas festgerostet und wenn jetzt der Spiegel geklappt wird, was etwas schwierig geht, wird die Feder etwas zusammengedrückt und schafft es nicht wieder die Normalstellung zu erreichen. Grund ist das die Verbindungsstange ein wenig Spiel braucht um den Spiegel wieder anzuheben damit es kein Spiel in der Grundstellung gibt. Also viel Geduld viel WD40 und immer wieder in beide Richtungen den Spiegel klappen. Habe bis jetzt jeden Spiegel mit dieser Metode gangbar bekommen. Ich habe den Spiegel dafür NICHT abgebaut.
Okay , das leuchtet mir ein.
Danke für die tolle Erklärung
Ich habe vor kurzem einen Spiegel an einem T6 von nem Freund repariert.
Da war es so, das eine Mutter locker saß.
Aber wieso sollte die Feder durch WD40 wieder an Spannung gewinnen???
Lautsprecher hab ich diese verbaut - passen von der Tiefe her super:
Alpine SXE-4625S 2 Wege Koaxial Lautsprechersystem Einbauset für die vorderen Türen oder hinteren Seitenteile Golf 1 und Golf 1 Cabrio: Amazon.de: Elektronik & Foto
Ich habe jetzt Ground Zero verbaut.
Ein 3 Wege System mit Weichen.
Nu brauche ich nur noch ein anständiges Radio.
Hatte überlegt ein Originales in den Schacht zu hängen,
und ein DAB Radio im Handschuhfach zu verstecken?!
Was meint Ihr???