Beiträge von Oldschool_78

    2.Den Vorschlaghammer rausholen und mal kräftig auf die Scheinwerfer zimmern?

    3.Bier trinken, und erst mal in Ruhe überlegen und das Auto auf die Böcke fahren und drunter gucken?

    Ich würde erst ein Bier trinken(2,3,4,5,6) und dann dezent mal mit dem erwähnten Hammer schauen ob sich

    im Scheinwerfer Sprit befindet ;):D.


    Vielleicht hast du ja Glück und es ist nur eine Schelle weggerostet :eye:

    Moin zusammen,

    hier das Update zum Fahrwerkseinbau 2ter Teil.

    Heute waren die Dämpfer vorne dran.

    Das lief alles wie geschmiert :thumbup: .

    Direkt die Auspuffgummis im Domlager mit verbaut und wie schon erwähnt

    die Distanzbuchsen erneuert.

    Den Sturz anhand eines digitalen Winkelmessers eingestellt und dann ging es auch schon auf zur Probefahrt.

    Schleift nix, quietscht nix und siehe da....es knackt auch nicht mehr beim Lenken weil sich jetzt die Feder drehen kann :love:

    Nächste Woche noch ne Achsvermessung machen und dann läufts auch wieder.

    Ist jetzt schon tausend mal angenehmer als das Knochenbrecher-Fahrwerk :jump2:

    Die 89.90 Grad sind vor dem Einstellen ;)

    Das Gummilager bekommst du auch prima mit nem 2 Arm Abzieher raus.

    Hier auf dem Bild hab ich die Querlenkerbuchse ausgepresst.

    Man kommt ja nicht ran. Rechts und Links ist ja die Aufnahme der Achse.

    Und ich wollte ja nicht die Buchse tauschen sondern den kompletten Dämpfer.

    Aber die Abzieher kenne ich, können sehr hilfreich sein :thumbup:

    Mach das. Du kommst nicht weit genug rein ohne die Aufnahme zu beschädigen.

    Du kommst mit nem Winkelschleifer nicht dran!

    Da kannste max die Hälfte der Schraube erwischen.

    Aber hat ja geklappt 8o

    Trennschleifer / Winkelschleifer / Flex wäre hierbei keine Hilfe gewesen ? :|


    Was haste dir da einen abgewürgt Mensch :hihi:

    Du musst ja innerhalb der Aufnahme abschneiden sonst kriegste das Ding da nicht raus

    Ich habe heute das tolle Wetter genutzt um mal wieder am Golf zu schrauben.

    Also altes Fahrwerk raus und neues rein, ist ja gar nicht so schwierig ?( .

    DACHTE Ich; aber weit gefehlt.

    Hinten links alles tutti, rein rauf runter raus.

    Hinter rechts aber sind die untere Schraube und die Buchse im Federbeinlager unten eine

    untrennbare Beziehung eingegangen.

    Also eingejaucht mit Rostlöser, zwei Kippen weiter nochmal mit dem Hammer versucht die beiden zu trennen.

    KEINE CHANCE :evil: .

    Also schweres Gerät vom Nachbarn geliehen, auch keine Chance.

    Letzter Einfall; ich säge die Schraube einfach ab.

    Gesagt getan, Stichsäge rausgeholt und auf geht die wilde Fahrt.

    4 Sägeblätter haben den Dienst schneller quittiert als ich gucken konnte.

    Okay :/ 10.9 ist halt hart.

    Also auf in den nächsten Baumarkt und vernünftige Blätter besorgen.

    Damit hat es dann auch super funktioniert. Schraube auf beiden Seiten abgesägt und der Dämpfer war meiner.

    Morgen geht es Vorne weiter :rolleyes: , bin gespannt :D .

    Sonntag muss das Ding wieder rennen :thumbup:

    WHAT =O.

    Ist ja ein schnapper :D.

    Schade. Aber geil das du einen hast :thumbup:

    Ich finde das Ding klasse :).

    Wo hast du das denn bestellt?

    Vor allem mit deinem Kennzeichen?

    Könnte mir vorstellen das hier der ein oder andere (#ALLE) da Bock drauf hätten ihr eigenes Auto auch im Wohnzimmer zu haben ;)

    Das ist doch nichts neues.

    Die Händler bestellen genauso bei VW Classic wie wir auch.

    Und deren System ist halt nach Fahrgestellnummer aufgebaut.

    Ärger dich nicht ;)