Beiträge von Oldschool_78

    Als ich gerade einen Beitrag in einem anderen Thema gelesen habe bin ich neugierig geworden.

    Das geliebte Blech bekommt einen Namen.

    Wer kennt den "Phoenix" nicht :) .

    Habe gerade die "Diva" kennen gelernt,

    meiner wurde fremdbestimmt "BlackBeauty" getauft.

    Nu seid ihr dran.

    Bin gespannt ;)

    Mein Cabrio Soll jetzt auch wieder einen schönen Originalen Zündschlüssel bekommen. Woran erkenne ich am Zündschloss welchen ich benötige?


    Ist das die 4 Stellige Nummer die unter W.Germany steht?


    Ist diese Schlüsselcodierung auch an den Türschlössern zu finden?

    Wenn ich mich nicht irre müsste G1C immer die Codierung AH haben :/ .

    Korrigiert mich gerne.

    Für den Fall das es so ist bekommst du Rohlinge z.B. bei Oldtimerwerk.

    Damit dann zum Schlüsseldienst deines Vertrauens und schon hast du wieder die originalen ;) .

    Ich habe mir auch einen bestellt. Hatte nur noch einen originalen

    Ich habe heute mal VÖLLIG selbstlos ne große Shoppingtour gemacht :) .

    Rechner an, Kaffee in der rechten damit die linke Shoppen kann, und ne wilde Runde im Netz gedreht.

    Nachdem Udo gestern erfolgreich meinen Zahnriemen erneuert hat kam er nicht drum rum mir zu zeigen was alles im argen ist.

    Okay, kein Problem ich bin da sehr dankbar für :thumbup::) .

    Aber genug um den heißen Brei geschrieben.

    Einkaufsliste an:

    Vorförderpumpe

    Hauptbenzinpumpe

    Dichtung für den Tankgeber

    Rundziehschellen

    belüfteten Tankdeckel

    Ventildeckeldichtung

    Klopfsensor

    Drehmomentschlüssel 1/4"

    Zahnriemenabdeckung

    Motorlager

    PU-Einsatz für Motorlager


    Und zu guter Schluss noch Zentrierringe für die Schmidt Classic


    Nu gibts halt den nächsten Monat nur noch trocken Brot und Kranburger :D .

    Hauptsache der Golf läuft :hbang:

    Obwohl VW bei unserem Automatikgetriebe keinen Wechsel vorgesehen hat, habe ich trotzdem gewechselt und gespült.

    Als ich das abgelassene Öl (eine Probe musste von der Werkstatt zurückgehalten werden) gesehen habe, war ich froh, gewechselt zu haben.

    Und danach hat die Automatik butterweich geschaltet :)

    Das war ja früher gang und gebe,

    Wechselintervalle gab es so gut wie gar nicht.

    Mittlerweile sehen das auch die Hersteller anders.

    ZF hat für seine Getriebe schon seit Ewigkeiten Intervalle vorgegeben, diese wurden aber von den Herstellern

    nicht übernommen.

    Die wollten wahrscheinlich die Kohle einsacken wenn dir dein

    Getriebe um die Ohren fliegt :D

    2.Den Vorschlaghammer rausholen und mal kräftig auf die Scheinwerfer zimmern?

    3.Bier trinken, und erst mal in Ruhe überlegen und das Auto auf die Böcke fahren und drunter gucken?

    Ich würde erst ein Bier trinken(2,3,4,5,6) und dann dezent mal mit dem erwähnten Hammer schauen ob sich

    im Scheinwerfer Sprit befindet ;):D.


    Vielleicht hast du ja Glück und es ist nur eine Schelle weggerostet :eye:

    Moin zusammen,

    hier das Update zum Fahrwerkseinbau 2ter Teil.

    Heute waren die Dämpfer vorne dran.

    Das lief alles wie geschmiert :thumbup: .

    Direkt die Auspuffgummis im Domlager mit verbaut und wie schon erwähnt

    die Distanzbuchsen erneuert.

    Den Sturz anhand eines digitalen Winkelmessers eingestellt und dann ging es auch schon auf zur Probefahrt.

    Schleift nix, quietscht nix und siehe da....es knackt auch nicht mehr beim Lenken weil sich jetzt die Feder drehen kann :love:

    Nächste Woche noch ne Achsvermessung machen und dann läufts auch wieder.

    Ist jetzt schon tausend mal angenehmer als das Knochenbrecher-Fahrwerk :jump2:

    Die 89.90 Grad sind vor dem Einstellen ;)

    Das Gummilager bekommst du auch prima mit nem 2 Arm Abzieher raus.

    Hier auf dem Bild hab ich die Querlenkerbuchse ausgepresst.

    Man kommt ja nicht ran. Rechts und Links ist ja die Aufnahme der Achse.

    Und ich wollte ja nicht die Buchse tauschen sondern den kompletten Dämpfer.

    Aber die Abzieher kenne ich, können sehr hilfreich sein :thumbup:

    Mach das. Du kommst nicht weit genug rein ohne die Aufnahme zu beschädigen.

    Du kommst mit nem Winkelschleifer nicht dran!

    Da kannste max die Hälfte der Schraube erwischen.

    Aber hat ja geklappt 8o

    Trennschleifer / Winkelschleifer / Flex wäre hierbei keine Hilfe gewesen ? :|


    Was haste dir da einen abgewürgt Mensch :hihi:

    Du musst ja innerhalb der Aufnahme abschneiden sonst kriegste das Ding da nicht raus