Lenkstockschalter!
Beiträge von Oldschool_78
-
-
-
Die Feder von der Entriegelung des Handschuhfaches?!
-
Sehr kreativ aber… nein.
Der Stift hat ca 5mm Durchmesser. Das ganze ist ca. 25cm lang.
Kleiner Tipp. Es handelt sich um kein Einzelteil, sondern eher darum was man in der Hand hält wenn man so blöd wie ich ist und etwas kaputt macht
Du meinst 25 Millimeter?!
-
-
Okay, das ist das beste was ich bis jetzt gelesen hab
.
Die Nummer mit dem Schlüsselbrett ist unschlagbar
.
Perfekt organisiert und irgendwie auch süß
-
Die zwei Exemplare auf dem Oldtimer Treffen bei Dieckmann in Dortmund.
Leider keine Fahrer angetroffen.
Du hast hoffentlich Nummernschild-Memory gespielt
-
Ihr Namensvergeber habt doch sicher auch alle die Geburtsdaten eurer Kinder tätowiert?
Dann ist der Jung auf jeden Fall komplett schwarz
-
-
Goldstück finde ich voll geil
-
Ist es dunkelgrün??? Kann man auf dem Bild nicht wirklich sehen.
Sehr schickes KFZ
-
Als ich gerade einen Beitrag in einem anderen Thema gelesen habe bin ich neugierig geworden.
Das geliebte Blech bekommt einen Namen.
Wer kennt den "Phoenix" nicht
.
Habe gerade die "Diva" kennen gelernt,
meiner wurde fremdbestimmt "BlackBeauty" getauft.
Nu seid ihr dran.
Bin gespannt
-
Mein Cabrio Soll jetzt auch wieder einen schönen Originalen Zündschlüssel bekommen. Woran erkenne ich am Zündschloss welchen ich benötige?
Ist das die 4 Stellige Nummer die unter W.Germany steht?
Ist diese Schlüsselcodierung auch an den Türschlössern zu finden?
Wenn ich mich nicht irre müsste G1C immer die Codierung AH haben
.
Korrigiert mich gerne.
Für den Fall das es so ist bekommst du Rohlinge z.B. bei Oldtimerwerk.
Damit dann zum Schlüsseldienst deines Vertrauens und schon hast du wieder die originalen
.
Ich habe mir auch einen bestellt. Hatte nur noch einen originalen
-
Ich finde Mittelarmlehne zu neumodisch
Aber in meinem Daily möchte ich sie nicht missen
-
Ich habe heute mal VÖLLIG selbstlos ne große Shoppingtour gemacht
.
Rechner an, Kaffee in der rechten damit die linke Shoppen kann, und ne wilde Runde im Netz gedreht.
Nachdem Udo gestern erfolgreich meinen Zahnriemen erneuert hat kam er nicht drum rum mir zu zeigen was alles im argen ist.
Okay, kein Problem ich bin da sehr dankbar für
.
Aber genug um den heißen Brei geschrieben.
Einkaufsliste an:
Vorförderpumpe
Hauptbenzinpumpe
Dichtung für den Tankgeber
Rundziehschellen
belüfteten Tankdeckel
Ventildeckeldichtung
Klopfsensor
Drehmomentschlüssel 1/4"
Zahnriemenabdeckung
Motorlager
PU-Einsatz für Motorlager
Und zu guter Schluss noch Zentrierringe für die Schmidt Classic
Nu gibts halt den nächsten Monat nur noch trocken Brot und Kranburger
.
Hauptsache der Golf läuft
-
Ich hab auch schon so 20 Stück. Ne echte Alternative zu Tapeten...
...und so abwechslungsreich
-
Bring die Schilder nächstes mal einfach mit - die hängen wir als Deko auf
Mit Schildern kann ich dich tot schmeißen
.
Habe da so ne Sammelleidenschaft entwickelt über die Jahre
-
Noch ein Tip ...... die haben eine Angebotsphase. Da gibt es beim Kauf 100 Euronen zurück
VG
Hubert
Meins ist ja schon drin
-
Wie ist denn die Tankanzeige?
Geile Idee
Tankgeber im Arsch.
Simple aber durchaus berechtigt
-
Obwohl VW bei unserem Automatikgetriebe keinen Wechsel vorgesehen hat, habe ich trotzdem gewechselt und gespült.
Als ich das abgelassene Öl (eine Probe musste von der Werkstatt zurückgehalten werden) gesehen habe, war ich froh, gewechselt zu haben.
Und danach hat die Automatik butterweich geschaltet
Das war ja früher gang und gebe,
Wechselintervalle gab es so gut wie gar nicht.
Mittlerweile sehen das auch die Hersteller anders.
ZF hat für seine Getriebe schon seit Ewigkeiten Intervalle vorgegeben, diese wurden aber von den Herstellern
nicht übernommen.
Die wollten wahrscheinlich die Kohle einsacken wenn dir dein
Getriebe um die Ohren fliegt