Bei mir steht die Zündung schon auf 8 grad vor OT.
Beiträge von BMW700
-
-
Hallo in die Runde,
Prima, dann sind wir schon 3 Leute mit dem selben Problem.
Alle haben vorher schon fast die selben Hausaufgaben gemacht.
Aber am Ende des Tages bleibt das Ruckeln.
Wer von den alten Hasen kann uns einmal unter die Arme greifen.
Lieben Gruß
Peter
PS: Ein alter Hase bin ich auch ,aber nur auf BMW Kleinwagen.
-
-
Danke für den Tipp.
Das ist doch schon mal ein Lichtblick.
Mit der Achsmanschette Getriebeseitig links gibt es auch keine Probleme ?
Schönen Gruß
Peter
-
Hallo in die Runde,
Ist es möglich den Gelenksatz für die Antriebswelle Getriebeseite rechts ( Löbro 302262 )
auch auf der linken Seite Getriebeseite einzubauen.
Für die Linke Seite habe ich bis jetzt keinen von Löbro gefunden
1,8 ,2H,5 Gang ,Servo
Schönen Gruß
Peter
-
Hallo Hako,
Gerne doch.
Gruß Peter
-
Hallo Jens,
Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Aber bei Kleinanzeigen tauche immer wieder welche auf die auch bezahlbar sind.
Schönen Gruß
Peter
-
Hallo Hartmuth,
Aufgeben ist keine Option.
Aber ich finde das Beta 4 passt gut in mein Körbchen.
Schönen Gruß
Peter
-
Schade.
Aber einen Versuch war es wert
-
Das hilft mir erst einmal weiter.
Dankeschön für die Info
-
Eine neue Leerlaufschraube habe ich schon verbaut. Der Leerlauf ist eingestellt und stabil.Beide Schaltet für Leerlauf und Volllast schalten.
-
-
Servus,
Es geht um ein Beta 4 Radio.
Kann ich anhand vom Typenschild auf der Seite vom Radio erkennen
welche Farbe die Anzeige hat.
Zum Beispiel Grün.
Schönen Gruß
Peter
-
Dann tritt das Lastwechselruckel bei allen Cabrios auf ?
-
Das hintere Lager sieht nach anheben mit dem Wagenheber von allen Seiten gut aus.
Keine Risse und eine glatte Oberfläche.
Der selbe Zustand am Lager vorne. (auch wenn die Sicht auf das Lager nicht so gut ist)
Mit welchem Lager soll ich anfangen dieses auf Verdacht zu tauschen.
-
Beim Fahren ist von Altersschwäche nichts zu merken
-
Baujahr 1991.
2500 km im Jahr.
Ist überschaubar...
-
Die Motorlager habe ich gestern angesehen . MIT den Wagenheber.
Alles im grünen Bereich. Die Lager sind mit 80.000 km gerade mal gut eingelaufen.
-
Servus ,
Da fehlt mir auch der direkte Vergleich.
Den Wagen habe ich erst seit März.
Vorher bin ich nur Kleinwagen gefahren.
In und um München herum sind die G1C selten.
Bis auf das Ruckeln macht mir mein Erdbeerkörbchen viel Freude.
Fahre gerne damit, vor allem offen.
Gruß Peter
-
Hätte für uns noch einer eine Tipp ,wie wir das Ruckeln in den Griff bekommen könnten.
Schönen Gruß Peter