Ich frage mal in dem tread. Habe nur neue Fahrzeugbriefe (zulassungsbescheinigung Teil 2) von dem Cabrio. Soweit ich weiß waren in dem alten (fahrzeugbrief) ja alle Rad Kombinationen drin. Wie kann ich die wieder raus finden?
Posts by Samson450
-
-
Gefällt mir.
-
Das Cabrio ist ja kein Zwang. Ich wäre wenn auch ohne gekommen und andere ebenfalls. Neben uns sind auch 2er Fahrer häufig zu Gast
Naja kann höchstens mit einem 3er Golf meiner Freundin dienen. Ob der nicht zu neu ist. Noch 4 Jahre dann kann auch er ein H haben
-
Hätte Bock aber ohne Cabrio ist es dann doch etwas blöd. Also noch 2 Monate gedulden. Aber motorengespräche sind immer gut.
-
-
Dann passt das doch. Die Federn ersetzen genau das 15mm Fahrwerk ab Werk
Ok. Aber irgendwie finde ich da nix zum bestellen? Oder preise
-
2x Lesjöfors 4095007 + 2x Lesjöfors 4295065 Federn habe ich eingebaut, entspricht dem Standardfahrwerk mit der werksmäßigen Tieferlegung. Kommt jedenfalls aus meiner Sicht hin.
Aber meiner hat ab Werk schon 15 mm tiefer drin
-
Hallo auch von mir. Bin gespannt auf die Bilder.
-
Die aktuelle Situation am Wohnmarkt haben die schlechten Mieter über die Jahre so "erarbeitet"
Ich schreibe mal meine Erfahrung als Vermieter einer Einliegerwohnung.
10 Jahre lang hatte ich einen angenehmen Mieter der seinen Garten gepflegt hat und seine Miete pünktlich bezahlt hat.
Danach kam ein Mieter der glücklicherweise nur den letzten Monat nicht bezahlt hat und dann auszog.
Monate später kam ein Gerichtsvollzieher zu uns und wollte in der Wohnung Pfänden....
Der Nachmieter hat uns dann richtig beschissen und die Wohnung total zerstört.
Sie kamen als junge Familie wo das Amt die Miete übernimmt und direkt auf mein Konto überweist. 2 Monate hat das auch funktioniert, dann gab es eine Änderung, dass der Wohngeldempfänger (ich hoffe das ist das richtige Wort) das Geld auf sein eigenes Konto bekommt und dann selbst an den Mieter bezahlt.
Nur hat er das dann nicht gemacht. Kontakt mit dem Amt war erfolglos. Sie haben dann die Wohnung verwüstet und anschließend jemand vom Amt bestellt der sich die Wohnung angesehen hat.
Glücklicherweise hat das Amt ein einsehen mit der Familie und hat ihnen eine neue Wohnung im Nachbarort beschafft.
Ich blieb "nur" auf der verwüsteten Wohnung sitzen. Und natürlich ohne Mieteinahmen.
Da ich nun wusste, dass ich mir mein Haus auch ohne Mieteinnahmen leisten kann, habe ich die Wohnung anschließend nicht mehr vermietet. Sie stand dann ein paar Jahre leer, bevor mein Sohn einzog.
Als Vermieter mit einer Mietwohnung hat man kaum eine Chance solche Kosten wieder reinzuholen. Dann ist es billiger die Wohnung garnicht zu vermieten.
So handeln einige ehemalige Vermieter. Diese Wohnungen fehlen dann natürlich. Laut meinem damaligen Anwalt kommt das relativ häufig vor, dass eine Wohnung verwüstet wird. Da man bei den Mietern nichts holen kann, nützt ein Urteil auch nichts. Das verlorene Geld sieht man nie wieder.
Als Impression hier ein paar Bilder der verwüsteten Wohnung (nach Auszug!) Man beachte den Kellerraum mit Terrarium mit totem Hasen drin.
Ich verstehe dich voll und ganz. Und sowas gibt es leider oft genug. Und klar kann man nicht jemand ansehen ob er zahlt oder nicht usw. Aber mal anderes Beispiel. Die Wohnung davor war einer drin der 1 Jahr keine Miete gezahlt hat. Dann Zwangsräumung. In der Wohnung 20 Jahre gewohnt. Nicht gestrichen kein Boden erneuert (Teppich, Urin gelber pvc im Klo usw) Vermieter war ein Bekannter. Wir die Wohnung bekommen. Vermieter hat gesagt Hälfte vom Boden Material übernimmt er. Gesagt getan. 3 raume laminat verlegt. Klo und Küche neu gefliest alles gestrichen. Neue Steckdosen schaltet usw gemacht. Wohnung top. Nach nem Jahr neues Job Angebot in Niedersachsen. Und auf einmal weiß man nix mehr von dem Thema Hälfte Material will man zahlen.
-
eigentlich sollten (fast) alle 2H und die meisten JH die werksseitige Tieferlegung um 15mm haben.
Man erkannt das an der Eintragung im Brief:
Wenn eine Höhe von 1395 eingetragen ist, ist das 15mm tiefere Fahrwerk verbaut.
Das ist dann hier auch so?
-
das traurige ist doch, dass sie es aktuell tatsächlich können.
erst musst du die hose runterlassen, die letzten drei gehaltsabrechnungen vorlegen, oft noch eine bescheinigung vom aktuellen vermieter, dass die miete stets pünktlich überwiesen wurde, dann wird ein schufa-eintrag geprüft, und dann kriegst du ne absage.
oder nicht mal das
Schufa ist eh der größte verbrecher Verein.
-
geht noch besser.
meine tochter hat in hamburg eine schöne altbauwohnung gefunden.
zusage von der hausverwaltung, mietverträge wurden zur unterschrift zugesendet ( allerdings noch ohne die unterschrift des vermieters ) mit der bitte um unterschrift und rücksendung.
darauf hin hat sie ihr einraumapartment gekündigt.
nun hat der vermieter es sich anders überlegt. anruf von der hausverwaltung: die wohnung bekommt jemand anderes.
nun hat sie keine neue wohnung, dafür aber ihre jetztige wohnung bald auch nicht mehr...
Das ist mehr als assi. Manche Vermieter denken auch sie können tun was sie wollen. 😡😡😡
-
Man kotze im Strahl. Wohnung besichtigt. Maklerin begeistert von uns. Wir vin der Wohnung begeistert. Gleich gesagt wir wollen sie nehmen. Am nachsten Tag Gehaltsabrechnungen usw abgegeben. Und nun ist die heute als vermietet gekennzeichnet. Und wir haben keine Info bekommen. 😡😡😡
-
Die Sondermodelle (Sportline, Classic Line, etc.) sollen ab Werk 15mm tiefer gewesen sein.
Ok und nun für dumme. Woher weißt ich ob ich sowas habe 🤦🏻🤦🏻🤦🏻
-
das ich seit langer Zeit mal wieder einen Brief vom Ordnungsamt bekommen habe.
Aber nein, nicht weil ich zu schnell war, sondern weil ich an stehenden Autos bei geschlossener Bahnschranke vorbeigefahren bin (ich habe überholt!) und vor dem Bahnübergang dann rechts in eine Strasse eingefahren bin.
Ich habe gegoogelt. Das ist wirklich verboten.
Andererseits mache ich das seit fast 40 Jahren so... Von daher
Ja leider ist das überholen ab dem gefahrzeichen Bahnübergang verboten. Das vorbeifahren und dann rechts Abbiegen ist auch als Überholen zu sehen. Sorry
-
Ist zumindest mir nix bekannt.
Nimm bei den Federn den Eibach Pro-Kit ( -35mm ) und dazu Gasdruckdämpfer wie den Bilstein B4, KYB Excell, Sachs Super Touring, Monroe Reflex usw .
Die Kombi Eibach Pro-Kit mit Gasdruck Dämpfern fahren hier wohl viele User und sind zufrieden damit.
Ich fahr die Eibach in meinem im Golf 2 GTI und in einem Ford Mondeo Kombi...sehr ausgewogen...sportlich straff mit ordentlich Restkomfort !
Der Eibach Pro-Kit kostet für das Cabrio ca. 135-150 Euro und 4 Gasdruckdämpfer ca. 180 Euro - 200 Euro.
Ok das hört sich ja schon mal preiswert und gut an. Danke für den Tipp.
-
Hört sich sehr gut an. Herzlich willkommen. Dortmund auch sehr schön Halle 77 finde ich klasse. Leider war ich noch nicht dort.
-
Gab es ab Werk auch schon ein Fahrwerk mit einer Tieferlegung? Wenn ja sollte das ja im Schein stehen? Oder täusche ich mich da? Sollte vorne neue Federn verbauen (eine ist gebrochen) und denke es schadet nicht gleich neue Dämpfer zu nehmen.
-
Jetzt kapier ich
Das liegt am Alter
Normalerweise bin ICH der schräge Vogel hier
Nun hast Konkurrenz. Und so alt bist nicht. Aber wir wollen den tread nicht zu spamen
-
Wieso antwortest DU denn jetzt
Ich dachte hellboy73 wollte seinen Motor revidieren
Oder seid ihr Brüder oder so
Schraubt oder wohnt ihr zusammen
Oder hab ich einfach wieder was verpaßt
Das war humor. Weil soviel war und er vielleicht alles machen will. Und nein wir kennen uns nicht oder sonstiges.