Beiträge von stahlwerk

    hoffe das Wetter spielt da auch mit. 😁 ()

    Das hatte ich bereits erwähnt:



    Ich halte mal als Datum für die Tour den 24.04.2022 fest.

    Gefahren wird nur bei gutem Wetter, ich denke mal, den meisten ist das auch wichtig...außerdem machts keinen Spaß wenns pisst.

    Wer mitkommen möchte, der trägt sich dann hier einfach ein.

    Am Freitag, dem 22.04. machen wir das dann hier nochmal final klar.

    Einfach die Mehrwertsteuer oder Mineralölsteuer senken, fertig.

    ja, das geht in anderen eup. Ländern wohl auch ganz schnell und unkompliziert.

    Ich fahre in Zukunft bzw nach Möglichkeit ins benachbarte Frankreich oder Luxenburg tanken...ganz einfach !

    Aber um Gottes Willen, man kann/darf doch keine Steuern senken oder gar die Steuerlast der Bürger verringern, selbst in schweren Zeiten nicht.

    Wartet mal ab...das kommt die nächsten Monate noch knüppeldicke für uns alle...!!!

    Kauf heute mal nur 2500 liter Heizöl ein um für kommenden Winter Dein Haus zu heizen:


    Heizölpreise: Ihr Heizölpreis aktuell berechnet

    pfui schäm dich. Solche Propaganda hier zu verteilen.

    Ist keine "Propaganda", sonder entspricht leider der Wahrheit !


    Du hast mich mit dem Wort "Andere" wohl nicht verstanden...damit meine ich Personen, die hier in D noch nie BEWUSST in unser Kranken- oder Sozialsystem eingezahlt haben bzw, aber dieses ausschöpfen. Und damit meine ich nicht Leute oder Personen, die ab Geburt krank sind bzw die von vorneherein niemals eine Arbeit oder gar Job haben bzw haben werden.

    Ist das auch Propaganda oder ist es die Wahrheit, die niemand mehr aussprechen oder schreiben darf ?


    Weiteres Beispiel gefällig ohne Propaganda ?

    Ich hatte auf beiden Augen einen grauen Star und der mußte wegoperiert werden...ansonsten keine Chance mehr auf Autofahren oder den jetzigen Arbeitsplatz/Job.

    Da die Linsenimplantate der Krankenkasse für meine Augen nicht geeignet waren, mußten leider Speziallinsen her...Kostenpunkt 560 Euro Eigenanteil pro Linsen ( incl. 300 Euro OP-Pauschale )...und das waren noch mit die günstigsten Implantate. Hätte natürlich auch Linsenimplantate für 1500 Euro/Stück haben können, mit Selbsttönung und noch besser Qualität.

    Also hat mit die 560 Euro-Linse genügt und diese wurde dann auch pro Auge operativ eingesetzt.


    Die erwähnten "Anderen" gönnen sich natürlich den kostenlosen Luxus von 1500 Euro, den Du, ich und jeder weitere mit seinen KK-Beiträgen finanziert bzw sponsort.

    "Fachkräftemangel", "Servicewüste Deutschland" und "Dilletantismus" - man liest es immer wieder in den Nachrichten


    Und eins mußte ich nun feststellen: wir sind bereits MITTENDRIN

    Das sind wir schon lange ! Merken tut man es erst dann, wenn es einen selbst betrifft...leider.

    Wer hier krank wird, der har nur noch Ärger, Lauferei, Telefoniererei incl. weiteren "Unanehmlichkeiten" . Gehst Du dann noch Ärzten oder med. Personal mit wichtigen Fragen zu sehr auf ihre ohnehin schon sehr strapazierten Nerven, bekommst blöde Antworten oder gar keine .

    Und ist man so lange krank, das man ins Krankengeld kommt, geht einem die Krankenkasse schon nach wenigen Wochen auf den Zünder mit ihren "drückenden" Fragen in Bezug auf "baldiges Ende der Genesung" .

    Da haben es "Andere" bedeutend leichter und einfacher...denen wird schlichtweg alles buchstäblich in den Allerwertesten geblasen bzw da fragt keine Krankenkasse "...wollen Sie nicht bald wieder arbeiten gehen..." !!!

    Ja, ist schlimm sowas zu erwähnen, ist jedoch die nackte Realität.

    Als berufstätiger Steuerzahler bist Du hier nur die Melkkuh und obendrein der Depp.

    Hallo ich überlege, mit zu fahren.

    Kein Problem, wer da ist fährt mit.

    Ich hoffe nur, bis dahin schießt der Spritpreis nicht noch unverhältnißmäßig durch die Decke...weil irgendwo ist auch mal Schluß und muß die Vernunft siegen. Hab dazu gestern mal noch ein paar Berichte gelesen...mit ein Haupttreiber sind, wie bei vielem und seit langem, diese fiesen Spekulanten und Aktienjongleure mit ihrer Sucht nach der schnellen Kohle !

    Der Golf 1 GTI hat ebenfalls die VW2 Bremse in 239mm Durchmesser.


    Vielleicht gibt's da noch andere

    Größere Bremsen von moderneren VW Modellen, von diversen Audi und von Porsche...hab ich bereits oben erwähnt.


    Also nur für eine 7,5x16 felge eine Bremse umbauen beim 2H mit 98 PS halte ich für überzogen bzw unrentabel...meine Meinung.

    Da nimmst besser eine 7x15 Felge wie eine Ronal Turbo, eine ATS Cup, eine O.Z. Supertourissmo oder eine 6x15 ET35 BBS RA aus dem originalen VW Programm...Deine Entscheidung.

    Ich hab einen 2h Motor verbaut mit der entsprechenden Bremse. Welche Möglichkeiten gibt es denn zum Umbauen?

    Was willst Du denn umbauen ?



    Ich hab gestern beim Montieren einer breiteren Alufelge festgestellt, dass diese am Bügel des Bremssattels anliegt bzw sich die Felge wegen dem Bügel überhaupt nicht montieren lässt.

    Welche Felge ist das denn, die Du probemontiert hast ? Bitte Angabe von Felgenbreite, Felgengöße und ET ( Einpresstiefe ).

    Felgen passen von 6Jx15 bis 7Jx15 mit einer ET von 35 bis 25 wenn es zeitgemäß und klassisch bleiben soll.

    Anbei das Bild von dem Sieb.

    Das Zeug auf dem Sieb sieht aus wie Metallabrieb bzw wie kleine Späne und eher nicht wie Rost !

    Ich hatte dieses Quitschen bzw Singen der Hauptpumpe auch mal an einem PF ( Golf 2 GTI ) gehabt. Nur hatte ich zusätzlich zur Vorförderpumpe auch noch die Hauptpumpe erneuert...das Quitschen war danach verschwunden.

    Erneuere trotzdem erstmal nur zusätzlich noch den großen Kraftstoff - Filter, also Schritt für Schritt weiter das Problem einkreisen. Filter kostet 6 bis 9 Euro je nach hersteller Euro

    Hier noch eine weitere Erfahrung zum Thema Auspuff am 2H:

    Es hat sich de facto herrausgestellt, das der nur 45mm "große" Durchmesser der 2H Auspuffanlage selbst mit einem Fächerkrümmer und einem Sport-ESD mit Absorptionsprinzip ( im Prinzip Freeflow ab Katalysator ) schlichtweg noch zu eng/klein ist, um die bei Vollast erzeugte Abgasemenge "wegzuschaffen". Heißt, der Staudruck ist hier definitiv noch zu hoch !

    Spüren tut man das besonders beim Beschleunigen im 3. bis 5. Gang bergauf, z.B. beim überholen...hier wird der Motor ab 5000 U/min merklich träge. Hingegen ist der Motor mit den o.g. Modifikationen ( Fächer + Sport-ESD ) von 1800 U/min bis 4800 U/min im Vergleich zur Serie deutlich druckvoller und potenter bzw der 2H "zieht" in diesem Drehzahlband buchstäblich "wie ein Ochse" ! Also hier ideal zum Cruisen bzw zum auch Spritsparen.

    Um den Motor bei Vollast auch in den oberen Gängen problemlos und "frei" ausdrehen zu können, ist unbedingt eine AGA mit min. 50mm vonnöten...erst recht bei der Verwendung von Sportnockenwellen oder für das sportliche fahren.

    Wenn's nur um Dampfblasenverhinderung geht

    es gab mal kostenlos eine Nachrüstung für den Golf 2,

    nannte sich Dampfblasenabscheider.

    Ist zwar lange her, bin mir auch nicht mehr ganz sicher.

    Den gibt es auch noch, die sind jedoch nur für Vergasermotoren mit mech. Benzinpumpen geeignet:

    Gasabscheider, Vergaser VAICO V10-9770
    Gasabscheider, Vergaser VAICO V10-9770 - u.a. für Audi, VW. ✓ gratis Rückversand ✓ Beste Preise ✓ Über 1 Mio. Ersatzteile ▷ Jetzt versandkostenfrei bestellen!
    www.motointegrator.de

    Mach Folgendes:

    Druckleitung zur Einspritzleiste lösen und unten an der Hauptpumpe. Dann diese Leitung mit Pressluft durchblasen.

    Anschließend wechselst noch den großen Benzinfilter unterm Auto neben der Hauptpumpe.

    Auch die Leitung Vorförderpumpe Tank zur Hauptpumpeneinheit sollte mit Pressluft durchgeblasen werden

    Das Problem ist sehr oft Rost im Tank.


    Mach das mal, dann sieht man weiter.

    Und dann gibt es eine lange (22mm) und eine kurz Version.

    Ich glaube nicht das dort genug Tiefe für den 22mm langen Geber vorhanden ist...die originalen Geber sind auch recht kurz. Zudem ist im Filterflansch soviel Druck vorhanden, das da in jede Ecke/Ritze Öl hinkommt. um sicher messen zu können.

    Aber diese immense Feuchtigkeit hat ja eine Ursache ! Sind evtl. auch die Teppiche oder der Kofferraum feucht...kontrolliere das auch undedingt mal ( z.B. ein defekter Wärmetauscher ) ?

    War das schon öfter der Fall oder jetzt das erste Mal ? Weil das gammelt ja dann überall am, im und ums Auto.