Auf dem unteren Bild siehst du aus wie die Jesus Statue über Rio de Janero.
Beiträge von Hendrik aus Sachsen
-
-
Fuß vom Ölkühler?
Korrekt. Steckt unten am Halteblech vom Öl/Luft Kühler.
Da das demnächst zum Gelbverzinken geht hab ich das abgehebelt.
-
ca 2,5cm.
Steckt im Blech um etwas zu fixieren. Bzw. man steckt es zuerst auf das zu fixierende Bauteil, und dann ins Blech.
-
Dieses Teil werden nur wenige von euch in ihren Cabrios haben.
-
Das wäre übrigens ein Anschlagpuffer vom Lüftermotor gewesen. Da stecken hinten 2 Stück dran.
-
Alles anzeigen
Und wofür ist das?
-
Wie geht's jetzt hier weiter? Kennt einer die Teile? Das Teil von golf-open-fan würde mich auch mal interessieren.
-
Das Cabrio welches du entdeckt hast ist mir noch nie aufgefallen. So wie es da im Hintergrund steht.
Wir haben doch noch irgendwo die Rubrik "Golf Cabrio in Filmen" . Da passt das irgendwie besser hin.
-
-
Die Fehlermeldung einfach ignorieren und nicht nochmal Auf "Antworten" klicken. Dann hast du den Beitrag nur einmal hochgeladen.
-
Da prallen jedoch Theorie und Praxis aufeinander. Habe mal versucht 45 Liter Rapsöl für nen GTD zu kaufen.
Das kannste vergessen
Deswegen verkauft er den bestimmt. Weil er gemerkt har dass es nicht funktioniert.
An so alten Stationären Dieselmotoren funktionierts jedenfalls. Aber die sind ja als Vielstoffmotoren bekannt.
-
-
Du scheinst nicht besonders gute Laune zu haben wenn man sich das Ende deines Textes so durchliest.
Na dann ebenfalls gute Nacht von einem Cabriobesitzer mit einem nicht fahrenden Cabrio. (lange Geschichte warum das so ist)
-
Schön geschriebene Vorstellung und schönes Cabrio.
Respekt dass du das fast allein hinbekommen hast, ohne das Kfz Handwerk erlernt zu haben.
-
Du kannst es dir im alten Forum anschauen.
Wenn ichs find schau ichs mir an.
Hat das Archivforum auch ne Suchfunktion?
-
Na dann wirds mal Zeit für ein Vorstellungsthread. Ich bin mal gespannt wie das älteste Cabrio des Forums so aussieht.
-
Aber ich sag mal so. Die Arbeiten um den in DE zulässig zu machen sind, so wies jetzt auf den ersten Blick scheint, überschaubar. Die größte Hürde wäre ne zulässige Abgasanlage zu finden.
Dann noch originale Felgen und ne originale Innenausstattung und man hat ein schönes Cabrio mit ordentlich Dampf unter der Haube.
Man müsste den nur im Preis noch ein bissel runterhandeln.
-
Das Teil ist auch noch offen. Das kommt in jedem Cabrio 2 mal vor. Wers weiß einfach Antworten, dann haben wir das weg.
Außer der Udo, der hat geschummelt.
-
Ein Golf1 Cabrio V5. Sieht aber nicht nach Bastelbude aus. Da hat sich einer richtig mühe gegeben.
Volkswagen Golf Cabrio* Neuer brauner Lack Gold Metallic * neues Dach vor 3Jahren *Sessel vorne - RECARO LX *Rücksitz von...,Volkswagen Golf Cabrio in Niedersachsen - Buchholz in…www.ebay-kleinanzeigen.de -
Schrauben M10 in der Härte 10,9 hab ich noch. Welche Länge brauchst du ?
65mm lange Hauptlagerschrauben.