Vollkommen recht ! Habe das Problem mit Chatgpt gelöst ;-). Es geht ja auch noch einfach .
Allzeit gute Fahrt !
Vollkommen recht ! Habe das Problem mit Chatgpt gelöst ;-). Es geht ja auch noch einfach .
Allzeit gute Fahrt !
Du, nichts für ungut aber wie und was ich mache ist meine Sache . Ich habe auch nicht gefragt wie ich die LIMA rep. könnte da mir dafür die Muse und auch die Zeit fehlt und ich im Sommer noch etwas fahren will . Ich habe konkret gefragt und alles erhalten was ich nicht gefragt hatte im Forum . Und auch deine Antwort war mehr als hilfreich
Es ist das Lager (Riemen war zu stramm noch vom Vorbesitzer) was hinüber ist und nach dazu ist der Kontaktbolzen gerissen .
Das Thema lautet dass ich eine LIMA suche und keine Fernanalyse . Sorry , wenn ihr nicht einen Link oder Referenz zu einer LIMA habt dann schreibt lieber nichts . Danke für euche netten Versuchen
ich suche eine Lichtmaschine die in die Kiste passt , mehr nicht. Die Lichtmaschine ist noch immer die erste und von daher ...
Mein Golf Cabriobraucht eine neue Lichtmaschine . Habe heute eine eingebaut und zuwenig Ladestrom! Kann mir jemand eine empfehlen da auf der ersten!!! nichts mehr lesbar ist. Danke an die Mitleser !
155 1.8
1781 ccm, 66 KW, 90 PS
Ich werde ihn in einer Musestunde ausbauen und alles reinigen . danke
Servus die Herren und Damen,
hat jemand einen Link zu einem passenden Scheibenwissermotor ? Bei mir kriecht mittlerweile schneller eine Schnecke über die Scheibe als dass ich sie mit dem Wischer erwischen könnte ...
Freu mich auf Input da das Thema sicher nicht so neu sein sollte
lg kailash
Hallo Schrauberfreunde,
bei meinem GOlf sprang der Lüfter nicht mehr an, also Thermoschalter im Kühler getauscht.
Fuhr dann mit dem Golf und der Lüfter ging an aber nicht mehr aus ! Kann ihn auch stehen lassen und wenn ich dann wieder anstecke, so läuft der Kühlerventilator sofort wieder an .
Schlechtes Bauteil erwischt ? Es war vorher in zweipoliger verbaut und jetzt auch wieder.. Wo ist der Hund begraben oder einfach noch mal tauschen ?
den 1,8 GL mit 90PS ... der Kraftstoffschlauch wird gesucht bzw die richtige Grösse da ich mir nicht sicher bin ob Innendurchmesser 6mm oder 8 mm ?
Schreib es mal so : >Vorne beim Benzinfilter ist ein Gummischlauch , den ich wechseln will/muss und auch die Rückleitung aus Gummi.
Wenn ich es richtig verstehe so ist diese Gummileitung eher kurz und beginnt unter dem Motorblock ?
Das Zwischenstück aus Gummi zwischen Tankrohr und Tank habe ich bereits geordert .
Hallo , ich zieh euch nochmals den Nerv...
Benzinleitung vom Reservoir zum Motor und die Rückleitung : welchen Durchmesser und Länge brauch ich dafür. Mein Problem mit dem verdreckten Benzinfilter ist noch immer akut und der Tanktausch hat nichts geändert ....
Tja, schon wieder mal ich ! Ich habe den Thermoschalter schon getauscht und angeblich auch einen passenden verbaut . Ist aber alles nix..Kühler läuft viel zu lange nach. Welchen Thermoschalter habt ihr da verbaut wenn getauscht wurde.
Danke !
Besten Dank, Ich habs auch schon selbst gemacht für andere Teile und sie passten dann eben nicht und mein Mechaniker hat mich dafür verflucht ..
Danke nochmals !
Ist ein Wackelkontakt im Drehschalter für die 3 Stufen . Ich will da aber auch nicht einen halben Tag zubringen , sondern einfach nur den Drehschalter tauschen --- also ist mir der Fehler im Drehschalter egal
Moin in die Runde, wieder mal eine Frage: der Drehschalter für die Lüftung geht nur auf 3 und hat auch dort einen Wackelkontakt . Kann man ihn wieder fit bekommen oder gleich tauschen und wenn "wo finde ich das Teil nun wieder ?
Schönen Sonntag noch
Ja, meine verehrten Helferlein , ich melde mich bereits zurück .
Der Thermoschalter ist hinüber . Beim Überbrücken ging der Lüfter sofort an .
Besten Dank ... versuche es dann auch mit der flinken Wechseltechnik.
Blinkt rot aber der Zeiger geht nicht weit über die Mitte raus da ich den Wagen sofort angehalten habe
Der Golf steht leider etwas entfernt in der Garage .. muss erst rüber um ihn zu testen. PHÖNIX die Temperaturanzeige für das Wasser blinkt rot und der Ventilo schaltet sich nicht ein - auch nicht beim Abstellen . Stecke dann wohl besser eine kleine isolierte Zange rein.
Der Thermoschalter : hängt der in der Kühlflüssigkeit ? weil dann muss ich die auch kaufen . Thermoschalter sollte ich von der Vorbsitzerin aber einen haben. Also einfach rausdrehen und den neuen mit der Kuppferdichtung rein und wieder mit Kühlmittel auffüllen ?
Was ich gesehen habe ist es der dreipolige stecker
Guten Morgen, neues Problemchen: Kühlerlüfter läuft nicht mehr an . Wie kann ich das Thermostat (steckt wohl im Kühler unten links?) ´überbrücken ? Einfach mit nem Kabel in den Stecker des Thermostates reinfahren ? Danke vorab an alle Hilfeleistenden
Besten Dank. #
Nachfrage : es befinden sich ja Muttern auf den Stehbolzen ? Wäre es da nicht besser die Muttern mit einem Mutternsprenger zu entfernen anstatt das Risiko eines Bolzenbruches einzugehen ? Ich habe es mir von unten noch nicht angesehen um zu wissen ob es machbar ist. Alternativ mit einem Dremel ran oder ?