Darf ich fragen wo ?
Das war zu lange her, kann ich so garnicht mehr sagen
Von mir kommt auch bald was neues, Mein Golf soll dieses Wochenende wieder Starten!
Darf ich fragen wo ?
Das war zu lange her, kann ich so garnicht mehr sagen
Von mir kommt auch bald was neues, Mein Golf soll dieses Wochenende wieder Starten!
Es gibt auch hier ganz günstig neue.
Gemäss OE Referenz sind die aber ohne das "E" am schluss, ich weiss nicht, ob das ein unterschied macht...
PAX Fahrzeugtechnik - Top Angebote für Fahrzeugersatzteile. Qualität zum fairen Preis.
Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
-----------------------------------------------------------
504.530 km - (12/1987) - 28.03.2022 - GBS
444.444 km - (06/1992) - 10.09.2023 - todi ( Dank Horst alias MyGolf1Cabrio ) ( 5 Vorbesitzer )
427.008 km - (02/1991) - 31.08.2022 - DeBär
384.376 km - (07/1983) - 31.08.2022 - gli82 (Erste Hand!)
352.000 km - (03/1980) - 06.03.2022 - ulridos
338.612 km - (02/1992) - 26.11.2024 - Swisscrafter_11
322.540 km - (08/1991) - 06.03.2022 - Andy86
322.521 Km - (05/1986) - 29.08.2023 - garron
310.646 km - (01/1991) - 24.03.2022 - Sonic Excellenc
260.208 km - (03/1995) - 23.05.2024 - Richy83
260.000 km - (05/1982) - 06.09.2022 - acki
255.413 km - (04/1990) - 04.06.2024 - Blue Angel
243.300 km - (05/1988) - 31.10.2021 - Ddorfer
241.835 Km - (06/1992) - 06.03.2022 - Buster
236.904 km - (12/1987) - 21.10.2024 - voerde23
230.258 Km - (05/1991) - 16.07.2023 - Old_School_78
227.297 km - (05/1991) - 31.10.2021 - Sharky
225.894 km - (07/1989) - 24.10.2024 - Samson450
223.930 km - (08/1990) - 30.05.2024 - tdjoker886
223.841 km - (05/1992) - 09.03.2022 - derJan
223.344 km - (04/1983) - 03.08.2024 - sgjp77
223.069 km - (03/1993) - 06.03.2022 - Acapulco Golf1
208.671 km - (01/1991) - 06.03.2022 - MyGolf1Cabrio
198.684 km - (06/1987) - 10.03.2022 - Acki
195.741 km - (03/1985) - 09.07.2023 - bluemodesty
189.534 km - (04/1991) - 13.03.2022 - d.gierse
182.220 km - (03/1991) - 18.03.2022 - Blondes Gift
180.758 km - (01/1993) - 07.07.2022 - Acki
179.399 km - (03.1993) - 16.07.2023 - dorfbach1
176.052 km - (04/2001) - 18.03.2022 - Typ 53
175.850 km - (04/1990) - 10.03.2022 - Acki
173.498 km - (08/1979) - der älteste - 31.08.2022 - nicipoll
170.628 km - (06/1989) - 11.03.2022 - Sommersell42
170.000 km - (07/1988) - 19.06.2022 - acki
160.823 km - (04/1989) - 23.05.2024 - DHP
158.004 km - (03/1991) - 06.03.2022 - Alex17
156.202 km - (04/1992) - 21.10.2024 - Datt Möfken
151.515 km - (09/1993) - 10.03.2022 - Acki
149.950 km - (01/1995) - der Jüngste - 06.03.2022 - speedy47
144.308 km - (04/1992) - 14.03.2022 - emscherschiffer
137.500 km - (03/1986) - 10.03.2022 - ChristmasCabrio1986
123.700 km - (12/1987) - 09.03.2022 - QuartettLA5Y87
119.000 km - (12/1985) - 14.03.2022 - GuidoCC
111.111 km - (03/1989) - 07.03.2022 - highgate
103.814 km - (07/1992) - 19.03.2022 - T-Rex
103.305 km - (91/1992) - 08.07.2023 - alphagent
102.300 km - (08/1992) - 31.08.2023 - Cabrio-Meyer
095.802 km - (04/2000) - 31.08.2022 - Lucky
089.161 km - (04/1987) - 06.03.2022 - Udo_87
085.550 km - (02/1982) - 29.08.2023 - Cabrio-Meyer
080.100 km - (05/1991) - 09.07.2023 - BMW700
077.777 km - (11/1990) - 06.07.2023 - grobi1273
064.347 km - (07/1993) - 25.10.2024 - randyandy
062.800 km - (03/2015) - 10.03.2023 - 6erFFM
053.785 km - (07/1992) - 15.07.2023 - golf-open-fan
Welcome back !
Hab mich schon gefragt wer dich geklaut hat
Schön das du wieder hier bist
Danke dir! Gibt für mich noch viel nachzuholen (86 Ungelesene Beiträge) und Viele Offene arbeiten müssen am Cabrio noch erledigt werden...
Servus! Geht auch einfacher. Bei VW einfach das Reservoir vom 3er Golf nehmen. Ist etwas größer. Die Pumpe muss nur etwas versetzt werden. Habe ich bei VW bestellt, Classic Parts hat das nicht, die hatten mir aber die Teilenummer mitgeteilt. Bestellt bei VW und 2 Tage später konnte ich es dann beim VW Händler abholen. Hat vor 4 Jahren 63 EUR gekostet.
Oder
Bei ebay:
Dass wäre echt einiges einfacher.... Dann habe ich wohl das Filament für nichts gekauft.... Oder ich probiere es einfach Trotzdem zu Drucken
Hallo zusammen,
ich melde mich nach gut einem Jahr wieder zurück. Aufgrund der Schweizer Militärdienstpflicht und der Tatsache, dass ich gezwungen war, eine Kaderfunktion zu absolvieren (Die Unterschreiben tatsächlich einen Vertrag für einem), wurde mein Cabrio etwas vernachlässigt. (Am Cabrio habe ich trotzdem Änderungen vorgenommen, aber diese aus Zeitgründen nicht im Forum gepostet.)
Nun kommt wieder ein altes Thema auf: Ich hatte nach dem Abstellen im September wieder ein schönes Ölbad im Kofferraum…
Fehler gefunden:
Das Verdeckpumpen-Reservoir hat einen großen Riss.
Was nun probiert wird:
Ich habe transparentes Filament (Nylon, sollte Öl und Druck standhalten) gekauft und werde versuchen, diesen Behälter neu zu drucken und dann gleich noch den O-Ring zu wechseln. Falls das Funktioniert, kann ich mir 900 Euro für eine Neue Pumpe sparen und habe in Zukunft eine Möglichkeit, diesen zu Duplizieren.
Ich behaupte das man sich das hier passend friemeln kann:
https://www.amazon.de/Steuerve…-C3UZ18495A/dp/B08TM7JTFY
Was bei über 50 Jahre alten Autos problemlos funktioniert das könnte beim 1er Cabrio ebenfalls
Hab ich bestellt, werde das mal einbauen und testen. Meins ist nicht mal Kaputt oder so, aber ich denke das ist definitiv eine Schwachstelle
Ich hätte da mal ne Frage, dass Regelventil vom T4 sieht viel Stabiler aus, und der Hebel für den Zug müsste auch an der selbe stelle sein, hat jemand einen T4 zum nachschauen, ob der Schlauchdurchmesser der selbe ist wie beim Cabrio?
Teile Nummer:
701819809D
Du hast ja das neue SQM 23
Sieht für mich mehr nach so 70iger aus.
Aber wie ist es Qualitativ? Das Bremen und Frankfurt sind ja von den Knöpfen etwas schlecht verarbeitet...
Hat mal einer gemacht. Durch den Schalldruck hat er seine Heckscheibe bei geöffnetem Dach gekillt - war keine Glanzleistung. Gehört hat er auch nix.
Dann fällt mal diese Idee weg😂😂 Daran habe ich garnicht gedacht😆
Habe ich beim 1. Versuch probiert - hörte sich trotz Reflexrohr an wie aus der Keksdose - gleich wieder rausgeschmissen:
Ja genau das war meine Idee, einfach besser umgesetzt als in meiner Vorstellung😆
Klang ist bei mir eigentlich eher Nebensache, much stört Hauptsächlich, dass ich Praktisch nichts in den Kofferraum legen kann
Unter den Beifahrer sitz ist vermutlich die beste Option🤔
Ich habe in meinem Cabrio einen Subwoofer, der noch vom Vorbesitzer eingebaut wurde. Allerdings nimmt dieser viel Platz im Kofferraum ein und bewegt sich auch während der Fahrt.
Nun möchte ich das gerne verbessern und habe mir zwei Dinge überlegt. Das Ersatzrad soll im Auto bleiben, nicht weil ich es jemals benötigen werde, sondern einfach, um es dabei zu haben.
Folgende Ideen habe ich:
Habt ihr bessere Ideen?
Einen kompletten Ausbau möchte ich eigentlich nicht vornehmen.
Hier wäre auch noch eine Datei für einen 3D Drucker:
Kann das sein, dass der LRT Krümmer nun 350 Euro kostet? Vor einem Jahr hat der noch 250 Euro gekostet!!
Gäbe hier für 160 Euro auch einen Originalen in Neu
VW Golf 1 Cabrio Original Verdeckverschluß Bj. 79 - 93 - Cabrio Zentrum Osnabrück
Wenn die Gurtpeitschen auf der falschen Seite angeschraubt sind passt der Sitz nicht in die Schienen.
Jetzt weiß ich das auch.
Ich hab die bei mir zwar nie entfernt, aber ich weiss nicht was der Vorbesitzer dort geschraubt hat
(Meine Sitze gehen recht bescheiden in die Schienen)
Wie merkt man das die Falsch herum sind?
Etwas Teuer, aber wird wohl wieder Produziert:
Einstiegsleisten für Golf I Cabrio mit Karmann Logo (werk34.de)
Ich habe mein AUG gerade heute zu Ralf Kälbly geschickt, bin gespannt auf seine Diagnose
Nein Glänzend
Meinst du jetzt nur die Blenden oder hast du das komplette Armaturenbrett eingeschmiert?
Alles, sieht aber gut aus, wurde schon paar mal darauf angesprochen "Dein Armaturenbrett sieht ja aus wie Neu"
Frage: hat jemand schon Teile im Innenraum damit behandelt?
Ich glaube, ich habe jedes Kunststoffteil im Innenraum damit behandelt.
Deine Erfahrung kann ich genauso mit meiner teilen. Ich benutze Ovatrol seit ca. 2 1/2 Jahren und kann sagen, dass es so ca. 1 bis 2 Jahre hält. Es kommt darauf an, wie viele Schichten man beim Auftragen aufgetragen hat und um welche Teile es sich handelt.
Beispielsweise hätte ich den Kühlergrill nach einem Jahr wieder behandeln müssen, da der Golf auch immer gewaschen wird. Bei innenraumteilen hält es länger, aber bitte Trage immer nur dünne schichten auf, wenn du zu Dick aufträgst, geht es sehr lange, bis es Trocken ist
(ca 2 Wochen war mein Armaturenbrett etwas Klebrig )
Herzlich Willkommen!