Habe hier auf Ebaykleinanzeigen auch mal was Lustiges gefunden , Barbie und Ken fahren auch einen 1er Golf Cabrio , und der ist sogar weiß , also da fällt mir gleich auf Anhieb jemand ein hier
Beiträge von Acapulco Golf 1
-
-
Sieht echt gut aus , Hauptsache man verbessert dadurch die Optik
-
dabei fing auch noch die Benzinpumpe am Unterboden an zu jaulen/singen.
Ich wollte einfach nur noch die letzte Fahrt für dieses Jahr genießen, und habe das Geräusch von der Benzinpumpe ignoriert , genauso wie das geflappe des undichten Krümmers war mir egal , sonst ist der Acapulco ja gesund ,und ist zudem ja schön geschmeidig über die Straßen gelaufen , ohne ihn jetzt zu quälen oder überstrapazieren. Nächstes Jahr kannst du ihn dann wieder Verarzten lach .
-
Oh ja vielen Dank Frank , Jörg und ich hatten unseren Spaß auf dem letzten Treffen der Saison . Sind auch wieder viele erschienen . Und später sind wir mit meinem Erdbeerkörbchen auch noch eine lange Runde gefahren , bevor die Batterie abgeklemmt und das Körbchen abgedeckt nun in seinen wohl verdienten Winterschlaf entlassen wurde .
-
Wolfstein ein schönes Örtchen .
-
Die kleine Erdbeere begleitet uns immer .
-
Später ging es auch Offen weiter
-
Hallo , der goldene sonnige Oktobertag heute habe ich genutzt und bin mit meinem Erdbeerkörbchen nochmal gefahren , die letzten Zuckungen noch bevor die Winterpause ansteht , der Hochnebel allerdings war zäh und es kam mir teilweise vor wie in einem Gruselfilm , "The Fog "Nebel des Grauens , also in den Höhenlagen der Vorderpfalz war die Sicht schon erschwert dadurch .
Vor 2 Tagen hat "Stahlwerk" noch die angepriesenen W5DC Zündkerzen rein gemacht , und gleich viel schon auf , das der Motor viel geschmeidiger und ruhiger läuft im Ganzen , vorher war es ruppiger und der Motor vibrierte viel mehr auch. Das Fahrgefühl ist feiner und stimmiger , nochmal eine Verbesserung die man durch diese Zündkerzen erzielen kann .
-
Den finde ich ja jetzt echt mal richtig Nice 😍
-
-
Das muss jeder selbst für sich entscheiden , ganz klar .
-
Das kann sein , ich denke aber , er wird Augen machen wenn sich hinten im Fußraum ein Aquarium sich gebildet hat , dort kommt das Wasser meist zuerst rein .
-
Habe heute Morgen bei diesem Schmuddelwetter dieses arme Erdbeerkörbchen gesehen , das muss im Regen herum fahren
.
-
Da muss ich mal fragen , diese Diode ist die für das Blinklicht in der Mitte der Wassertemperatur Anzeige verantwortlich ? Danke schonmal .
-
Hendrik , ärgere Dich nicht soviel , der Winter kommt bald die Saison vorbei , und wenn deine Nerven sich wieder beruhigt haben, dann kannst du mit neuer Energie und Nerven erneut versuchen das störrige Getriebe doch noch zu bändigen , alles brauch irgendwie seine Zeit , irgendwann hast du s dann geschafft .
-
Hahahaha , genau die
-
Ich hab Deinen "Acapulco" im Laufe der Zeit doch schon ein wenig "lieb gewonnen" , trotz etlicher Flüche, Kopfzerbrechen und Nervenmarter.
Ich erinnere Dich daran mit dem Charmanen Tanz , den musste noch machen , beim nächsten Mal wenn das Erdbeerkörbchen irgendwelche Marrotten zeigt wo unerklärlich sind , denn dieses Auto hat seinen eigenen Kopf und macht oft was es will je nach Gemütslage , schon so oft gehabt wo es mir einige Treffen vermiest hat wo das Erdbeerkörbchen par tout nicht dahin wollte , und an nem anderen Tag lief es wieder als wäre nichts gewesen
-
Heute war Cabrio-Wetter:
Wow , tolles Bild echt sehr stimmig , weiße Tassen und dazu das weiße Cabrio hat was
solche Bilder mag ich weiter so .
-
Sportbeerkörbchen" so wie Du es haben wolltest bzw wie Du es Dir vorgestellt hast...fein.
Lach mich weg , Sportbeerkörbchen
, ohh ja in der Tat hast du das Erdbeerkörbchen innerhalb von 1,5 Jahre doch nun zum echten kleinen spritzigen Kurvenräuber Sportbeerkörbchen gemacht , von Bremsen Fahrwerk bis hin zur Motoroptimierung ,und auch die kleine optische Schönheitskur ,die weißen Blinker in Frontstoßstange und den Kotflügeln werten das Cabrio echt auf , mehr brauch es auch nicht . Vielen Dank nochmal für die Zeit und Mühe die du da immer wieder rein investiert hast + etliche Grübelleien und Nerven die da drauf gingen .
-
Heute wollte ich es doch nochmal genau wissen ,es hat so im Fuß gejuckt , ob das Gerucke auch wirklich weg ist , und habe dem Erdbeerkörbchen mal richtig die Sporen gegeben . Insgesamt 120km Strecke gefahren heute , mal langsam und dann nochmal eher Sportlich flott auch richtig mal den Berg hoch gejagt unter Vollast ,da auch erst das Gerucke richtig aufgetreten ist ,hab schon drauf gewartet , aber Nichts , er zog durch mit voller Power und Kraft so wie es sein soll , ich stellte mir richtig vor wie die Nockenwelle und der Fächerkrümmer zusammen arbeiten und wie es glüht , so roch es auch lach . Jedoch ist am Fächerkrümmer eine Dichtung undicht, da hörte ich schon raus wie es beim Gas geben flatterte und so rauspufferte und er etwas Falschluft zog ,nichts desto Trotz die Kraft ist da so wie es sein soll . Nächstes Jahr darf Dr. Stahlwerk wieder ran und den Fächerkrümmer wieder abmontieren , dann werden ordentliche Dichtungen da drauf gesetzt und noch ein Hitzeband drumgewickelt ist schon besser wenn man das gleich mit macht , also die mitgelieferten Dichtungen vom Fächerkrümmer taugen nichts , haben jetzt eine Saison gehalten bisschen wenig. So mal mein Tages Bericht von Heute .