Wenn der Tester mir z.B. sagt "Motordrehzahlsensor kein Signal" muss ich immernoch schauen warum dass so ist. Ist die Leitung defekt oder der Sensor. Dann häng ich auch mal das Oszilloskop dran und schau mir das Signalbild an.
Vielleicht ist das auch noch die alte DDR Mentalität,die man von den alten Kfz Meistern mit lernt, dass man alles noch versucht zu reparieren anstatt es wegzuschmeissen.
Du machst das so
In der Regel lernen die Jungs heute überspitzt gesagt:
Fehler auslesen, Teil wechseln, dann wird richtig abkassiert. Auf dem Teil steht dann BMW, kommt vom selben Hersteller, der das Teil ohne Markenzeichen für die Hälfte verkauft.
Beisp. Fehler AGR Ventil wird getauscht, kommt keiner auf die Idee das zu säubern. Der "kleine" freie Meister macht das aber.