Falsche Interpreten
Casalla Brinks Höhner Bläck Föös
davon volle Dröhnung und zusehen wie der Nubbel aus der Versenkung geholt wird.
Falsche Interpreten
Casalla Brinks Höhner Bläck Föös
davon volle Dröhnung und zusehen wie der Nubbel aus der Versenkung geholt wird.
gegen die Rückstufung gibt' einen Sonderbeitrag.
Hab ich für's Cabrio nicht, für die anderen Fzge schon.
Damit hab ich in jedem Jahr einen Bumms frei.
Brauchte ich schon mal : 2014 + 2015
Thema Versicherung:
bei Wechsel ist das ein Neuabschluss, da werden je nach Alter Aufschläge eingerichtet.
Einige tauchen bei Check24 in Gesamtübersicht zwar auf, es werden aber keine Preise genannt.
Wahrscheinlich bezahlen die keine Provision
Alternativ könntest du den hier nehmen. Laut TNR ist er ohne Belüftung aber da kann man ein 3mm Loch bohren und dann ist auch Belüftung gegeben.
https://www.ebay.de/itm/VW-Gol…144455:g:cEwAAOSwhdxc5rRm
Die TNR von dir ist laut Teilekatalog auch ohne Belüftung.
Habe ich bei meiner Schneefräse auch so gemacht. Verschluss von Ventildeckel, 3mm Loch, funktioniert und wichtig kommt auch kein Sprit oben raus.
Rauchen tu ich sicherheithalber aber erst später
In manchen Dingen geht's auch schnell
Ich hatte mich bei DHL beschwert, dass meine Sendungen ohne Meldung ( Klingeln) einfach vor die Haustür gelegt wurden, obwohl ich für Abwesenheit einen Ablageort angegeben hatte. VOR CORONA!
Am nächsten Tag hat sich der Zusteller bei mir entschuldigt - seitdem klappt das. In seinem Scanner war das noch nicht drin. Konnte er mir noch zeigen. Also denke ich mal nicht die Zusteller sind schuld, das passiert in den Verteilzentren.
Habe noch einen Kollegen, der hat noch ein paar Gammas rumliegen.
Sind aber alle mit Cassette. Mache nachher mal Bilder.
#DHL war ein Bericht im WDR. Versichertes Paket mit Gebäck u. Weihnachtsmann verschickt. Kam schön platt in USA an. Fotos von vorher u. nachher geschickt. Erst lange überhaupt keinen tel. errecht.
Dann hieß es müsst euch beim Dienstleister in USA beschweren, dann zurückschicken lassen sollte 38€ kosten. Erst nach einschalten von WDR wurde das ganz schnell mit Ersatz geregelt. Sch... Laden
Über das Xenon vom BMW E91 kann ich nicht klagen, ebensowenig über H7 beim Skoda.
Überwiegend kann ich mir die Fahrten so legen, dass es noch hell ist.
Kein Playboy aber Rentner
Da magst du recht haben, aber wenn ich zunächst den Booster drin habe wäre es nicht zuletzt eine Preisfrage.
LED Nightbreaker von Osram sind für H7 genehmigt, für andere Sockel soll die ABE noch kommen.
Ist aber nicht billig: 130€ Müsste dann in Kombination mit H4 Booster Flutlicht ergeben
Wenn ich fertig bin stell ich mal Bilder eib vorher/nachher
Damit hast du mich überzeugt .Sicherheit + besseres Licht ist das was ich will. Der Preis ist weniger wichtig.
Als Nichtschrauber habe ich vermutlich etwas mehr bezahlt, dafür in äußerst gutem Zustand mit einigen nachtäglichen Veränderungen. Zusatzsicherung v. Golf 4, Batteriepol abschraubbar, Wegfahrsperre mit unsichtbar eingebauter Ringantenne, separater Schalter für Benzinpumpe. Ich denke mal geklaut werden kann er nur noch mit Kranwagen. Teppich, Sitze, Verdeck sind neu.
Ich werde mir den Satz mit Zusatzscheinwerfern kaufen. Damit sollte ich den Einbau hinbekommen. Die Anleitung scheint mir sehr ausführlich zu sein.
Wenn nicht werde ich nochmal fragen.
Also Danke für alle Ratschläge, aber dafür ist das Forum auch da.
Hatte das weiter oben schon mal gelesen, das bei 1 Sicherung und Ausfall alles weg ist.
Habe vergessen zu sagen, dass ich deshalb den Satz 2mal gekauft habe. Heißt dann
2 Sicherungen und 4 Relais.
Die H3 Birne hat aber nur ein weißes Kabel, - beide gelben Stecker, 3 und 1 haben 3Anschlüsse.
Deshalb die Frage ob es reicht die Weiterleitung wie bisher vom HSW zu FSW so zu lassen und den Blinker nicht einzubinden.
Im Grunde will ich nur besseres Licht und die Schalter schonen.
Ich könnte die Dinger auch zurückgeben und bei h4-booster kaufen. Besseres Licht wäre mir das schon wert.
Du merkst von nix Ahnung will aber was lernen, deshalb frage ich ja um Rat.
Danke, dann warte ich noch deinen neuen Kommentar ab.
Gruß Hermann
Hab mir mal die Chinadinger gekauft und Fragen:
1 - 3. Vom Fernlicht geht braun und weiß ab. Weiß an Stecker Hauptscheinw., braun (Masse?) verschwindet unten. Bild 1, 2
Wofür sind die Verbindungen auf Bild 3 ?
4-6 Booster 4 = Übersicht
Ich rate mal : 3 u 3a (Papa u Mama) zwischen HSW / Kabelstrang. 4 an Masse - Karosserie o. Batterie egal?
5 = Sicherung an Batterieplus
1 sieht aus wie 3. Dann haben 3 u 2 keine Funktion weil FSW direkt von HSW Strom bekommt?
Das würde heißen über rotes Kabel von Batterie kommt der Strom direkt, 3+3a bringen nur noch die Steuerung vom Lichtschalter d.h. ganz geringe Stromstärke? zum Relais.
Fragen über Fragen für Dummies, will aber nix abbrennen -
Feuerlöscher steht daneben und Tor ist auf
1
2
3
4
5
6
Falken hatte ich mal auf meinem 911.
Die waren sehr gut.
Damals waren die Größe und Marke im Schein getragen ( vom Werk ). Geschw. Index "W". Falken war einer von 3.
Die Nr von oben fragt ab was du willst, dann tu mal bei den Computerfragen so als du Geschäftskunde wärst
Hat schon mal geklappt - zumindest Weiterleitung an die richtige Stelle
da hab ich den Fall gemeldet ....
Daraufhin kam nun der Brief mit Aufforderung die Sachen zu mailen .... ohne Mailadresse....
Alles nur noch Spezialisten in den Servicecentern, die Dame saß vermutlich in Warschau am Telefon und hat 2 min vorher noch den Miele Kundendienst repräsentiert
Da haste recht, die Callcenter sitzen meistens im Billigland, Rumänien u. Türkei hatte ich auch schon mal.
Funktioniert auch beim ADAC so. Hatte ich da öfter wenn ich eine Freigabe für ein Clubmobil brauchte.
Nach der Emailadresse schau ich noch mal - oder haste schon eine?
Geht hier auch, wenn du Zeit hast, u.U. wirst du weiter geleitet - bis zum "geht nicht mehr"
02284333112