Hast Du alles da rein bekommen - oder musstest Du 2x fahren
Beiträge von speedy47
-
-
Zur Klärung Leider gibts noch Unterschiede
1. Verpackungsgesetz: Wann ist das Einwegpfand zu erstatten?
Laut Verpackungsgesetz sind Händler, die Einweggetränkeverpackungen im Sortiment haben, verpflichtet, alle Verpackungen mit Einwegpfand zurückzunehmen
2. Mehrwegpfand: Keine allgemeine Rücknahmepflicht
Bei Mehrwegflaschen aus Glas oder PET greift das Verpackungsgesetz nicht. Das Mehrwegpfand ist lediglich eine zivilrechtliche Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer. Daher gibt es für diese Verpackungen auch keine allgemeine Rücknahmepflicht: Händler dürfen die Annahme von Mehrwegflaschen verweigern, wenn sie diese selbst nicht im Sortiment haben.
-
-
-
117€ - lieferung bis 1.8.
Sieht schon besser aus
Für den Dailiy gibts von Phillips keine Zulassung,
Osram hat die mit genau der Nu,mmer die auf dem Scheinwerfer steht.
-
storniert jetzt ibä
-
Sch zu spät gesehen
werde sofort stornieren
-
Ich seh da nur 117
-
In der Beschreibung zu den Osram h4 Led steht nichts von Fern- + Abblendlicht. Müsste aber so sein?
Dann plug and play jede H4 ersetzen? Also bei den zugelassenen Scheinwerfern
Preis in der Bucht
1. 150+4 Versand
2. 202
3. 117
Alle 3 identische Teile Nr
NIGHT BREAKER LED 64193DWNB
-
Sowas gab# auch mal von Renault
vom Fiat hab ich (500 ?) mal ein Bild gesehen.
-
-
Heute ist der 1er meiner Tochter abgeholt worden
265Tkm, 15J , Steuerkette gerissen.
Hab mit 2 Händlern versteigert. Anfang: geb isch 1000 - Endpreis 2000
-
Das darf man ja eigentlich gar nicht sagen:
Zuletzt immer bei ATU bestellt weil es da den besten Preis gab.
Hat aber bestens funktioniert und die machen die Reifen ja auch nicht selbst.
Da hab ich auch die letzten her.
Programm ist nicht meins - die Werkstatt hat das.
-
...na hoffentlich hat Ewa nicht breche gemacht
Wilde Aufnahme
Bei Ewa alles gut, nur dm Betrachter könnte was hochkommen
-
Meine Werkstatt hat mir einen Reifen empfohlen, dann mit einem Programm den günstigsten gesucht weil er da fast nix dran verdient.. Hab ich bestellt, zu ihm liefern lasse.n Montage hab ich ihm bezahlt.
So war uns beiden geholfen.
-
Fleißarbeit
-
Selbst mit Ester dürften viele Rentner überfordert sein.
Jeder der ein Auto hat kann schon die Haftpflicht dafür absetzen.
Nicht alle hatten beruflich mitmPCs zu tun. Geschweige denn so eine Kiste zu Hause. Ist jedenfalls in unserer Strße so.
Lässt sich vermutlich aber nicht verallgemeinern.
-
Recht haste . nur in D will jeder das letzte Wort haben
-
Das sind 2Paar Schueh .
Als Gegner wird jede Versicherung sich drücken.
Für solche Sachen hab ich Rechtsschutz. Alsonur für das was mit Kfz. direkt zusmmen hängt. Incl Kauf-Verkauf
Da ist auch ein Gutachter drin.
-
Da hat der voll in die Sch.. gepackt. Aber
Bei der Aussage fehlt mir das Gutachten, welches von der Versicherung bei VK in Auftrag gegeben wird.
Da sollten dann explizit Wert u. Wiederherstellungskosten aufgeführt sein.
Bei PKW hat dre Gutachter ein Programm wo er nur ankreuzen muss was kaputt ist, den Rest macht der PC.
Ob das nur für PKWs ist? K.A.
Beispiel ich hatte einen selbstverschuldeten Crash mit Kosten ca 22.000 - Zeitwert 24.000 hat die HUK gezahlt.
Das Gutachten hatte mehrere Seiten . Programm war Audatax?
Sollte der Betroffene einen Rechtsschutz ( natürlich nicht bei der HUK
) haben,
wäre mit eigenem Gutachter eine Klage möglich. Wobei der Ausgang nicht vorher zu sagen ist.
Ich will der HUK nicht das Wort reden - was wäre denn rausgekommen wenn hier die gegnerische Vers. hätte bezahlen müssen.?
Eigentlich wollte ich nicht eine so lange Epistel verfassen..