Beiträge von speedy47

    Beim Einbau der Bremsbeläge hat Udo auch die Radbremszylinder unter die Lupe genommen.

    Die waren dicht und leichtgängig.


    Radbremszylinder rechts ganz neu, links kann noch nicht so lange drin sein.

    Trommeln mit Lager hab ich schon.


    ImPrinzip soll das jetzt auch gemacht werden

    Aber

    Wenn beim Entlüften / Wechsel Bremssaft hinten gleich viel raus kommt - kann dann Leitung oder Schlauch der Spitzbube sein?


    Handbremsseile? Volle Wirkung ist doch da :/


    Wenn die passen nehm ich die auch - egal ob ich sie brauche oder nicht.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bremskraftregler-golf-iii-1h0698401/3060021652-223-1835


    So 15 Seiten Thread gelesen, mögliches Prüfen notiert.


    Jetzt wird mit Bello einsteigen im Kofferraum geübt.

    @quatum-1

    Bin für jede Anregung dankbar.

    Manches was ihr schreibt ist sicher richtig.


    Ich kann nicht der Werstatt sagen mach die, mach jenes.


    Es bleibt mir aber nur Werkstatthopping.

    Bis eine die Bremse hinbekommt.


    Deshalb stelle ich eine Liste auf, die ich mit dem Meister diskutieren werde.

    Ich lese gerade den ganzen Thread von 2022, angeregt durch Stephan.

    Darin hatte Acki gesagt er könne mir die entsprechenden Auszüge des Rp. Leitfadens mir zukommen lassen. Gilt das noch?

    Da könnte die nächste Werkstatt noch etwas lernen

    Ansonsten mache ich mir noch eine Liste von den Vorschlägen hier. Da hat die Werkstatt was zu tun.:

    z.B. Bremsdruck Hoch- Niederdruck prüfen

    BDM quertauschen

    Bremsschläuche neu, Bremstrommeln tauschen bzw. neu


    Da werde ich sicher noch auf mehr Vorschläge/Vermutungen stoßen.


    Schön dass ihr soviel Anteil nehmt. :thumbup:


    Ihr hört von mir

    Erstmal Danke für die weiteren Tipp,


    Zum Thread Corvette bez, zugequollener Bremsschläuche

    Die Bremsflüssigkeit wurde gewechselt, bei der Entlüftung: keine Luftblasen, Flüssigkeit trat an allen Ventilen gleichmäßig aus.

    Das Rad ließ sich nach der Vollbremsung von Hand drehen.


    VeeDee die BDMs werden noch getauscht, das hatten wir vor 2 Jahren beim vorherigen Golf mit dem gleichen Problem gemacht : keine

    Änderung.

    Hier war es letztendlich der Keil der sich nicht nachruschte.


    Das ist jetzt definitiv auszuzschließen.


    Die nächsten Schritte werden dann sein Bremsdruckminderer quertauschen, definitiv ist der für die rechte Seite .O.


    Zu der Arbeuit von Phönix:

    wie er schon sagt ohne Bremsenprüfstand geht nicht viel.

    Wir könnten mal dafür sammeln ^^

    Wechsel + Einstellung der Bremse genau wie es sein muss.

    Beispiel hierzu : Einstellung der Handbremse super 100/105, 2. Raste fest.

    Und noch etwas:

    Leerlauf zu hoch: Dekra; CO bei HU 0,5

    jetzt eingestellt von ihm ,

    deshalb im Bericht Fehlerbehebung: keine


    Irgendwer wird das Problem schon lösen.


    Udo hat eigentlich alles gemacht was möglich ist.


    Irgendwo sitzt ein kleiner Fehlerteufel, der sich so gut versteckt, dass ausgewiesene Experten - dazu zähle ich Phönix - ihn noch nicht gefunden haben.


    Wenn Leute ( Kfz- Meister ) nur noch dies oder jenes ausprobieren wollen und nicht fündig werden


    könnte dann auf Scheibenbremsen umgestellt werden?

    Der nächste frustierende Werkstattbesuch. 300km hin u. zurück. :cursing:


    Bis jetzt sind Brembeläge hi. re u. li neu.Ebenso der Bremszylinder.

    Bremsflüssigkeit gewechselt ( Werkstatt.

    Der Nachstellkeil rutschr wie er soll. Handbremse beide Seiten gleich: 1kN

    Unterschied 60% . Das lässt natürlichkein Prüfer durchgehen.

    Langsames Anbremsen bringt keine Verbesserung.

    Der Monteur meinte wenn der Bremsschlauch dicht wäre könnte die sich auch nicht

    zurückstellen.


    Wie kann das aus der Welt geschafft werden,

    bzw. nennt bitte mal eine richtig kompetente Werkstatt.


    Das "Malheur" bei Dir jetzt ist Murks bzw unprofessionelle Arbeit mit Folgen für Leib & Leben !

    Stell die zur Rede, das sollen die ausbaden.

    Genau richtig Alarm machen,


    Rechnungsminderung / Gutschrift einfordern


    mit RA drohen ( unter Hinweis auf RS Versicherung) auch wenn du keine hast

    Deswegen steht auf der Rechnung in 50km Radschrauben nachziehen, obwohl wenn's ordentlich gemacht, nicht notwendig ist.

    Da gab es schon Rückrufe von Kunden im Radio wegen loser Radschrauben.

    Besonders krass eine Familie war schon auf der Bahn Richtung Urlaub.