Würde da erstmal einen Satz H4-Scheinwerfer empfehlen.
Je nach Gusto gut gebraucht oder neu (15€/stück von Van Wezel, Hella ab 50).
Das da überhaupt noch Bilux verbaut wurde. Ist das nen Reimport oder nen frühes Cabrio?
Würde da erstmal einen Satz H4-Scheinwerfer empfehlen.
Je nach Gusto gut gebraucht oder neu (15€/stück von Van Wezel, Hella ab 50).
Das da überhaupt noch Bilux verbaut wurde. Ist das nen Reimport oder nen frühes Cabrio?
Kommt dann wohl aus einem Polo Variant, Seat Ibiza/Cordoba Vario oder Inca, da wurde das Getriebe auch verbaut und die hatten elektronische Tachos.
Oder es hat mal jemand gebastelt.
Normalerweise wird der Geber nur statt der Tachowelle eingesteckt.
Vermutlich musst du hinten die Halter der Umlenkung des Schaltgestänges auch tauschen.
Evaporations Ventil muß ich jetzt auch erstmal googeln ...
'Verdunstung' -> Tankentlüftung/Aktivkohlesystem?
Mindestens 132,6 mm, zwischen Dichtfläche Zylinderkopfdichtung und Dichtfläche Ventildeckeldichtung
Quelle: Rep-Leitfaden VW DX, EG, JH, JJ, KT, ZH
ZitatLieferumfang:
- 1x Keilrippenriemen Stück - CONTINENTAL CTAM 6PK1120
- 1x Riemenspanner, Keilrippenriemen Stück - INA 534 0132 30
Und, was gabs? Linglong und Dongseng?
Bin gespannt wie das Endrohr nachher wirkt
Falsch ![]()
Ich hab das gleich Set gehabt als ich den Kat entsorgt hab, hab aber den sehr gut erhaltenen Leistritz-Endtopf behalten
Grüße in die Nachbarschaft (vermute ich mal, bei dem Foto auf dem Toom-Parkplatz Lübbecke
). Gesehen hab ich dich aber noch nie bewusst.
Ob das VW-Zeichen verchromt oder schwatz ist Geschmackssache, aber da sein sollte es meiner Meinung schon, sind ja keine TDIs, da muss man sich also nicht für schämen ![]()
Es gibt für vorn außen aber zwei längen.
730 mm für die Cabrios ab 88?89? bei denen das Endstück der Türdichtung das Ende der Schachtleisten bildet, und
745 mm für die älteren Cabrios bei denen die Schachtleiste "blank" endet.
Ich hab noch nen komplettes H&R Cupkit 25-40 inkl. Stoßdämpfergehäuse und Federteller etc liegen. Nur die Domlager vorn müssten neu.
Wenn du Interesse hast schick mir mal ne PN
| kW | Kraftstoffart | Insgesamt | Und zwar | |||||
| Handelsname | Typ-Schl.-Nr. | private Halter | Halter bis 29 Jahre | Halter ab 60 Jahre | weibliche Halter | |||
| GOLF-CABRIOLET,L,S,LS,GL, | 508 | 51 | B | 960 | 941 | 52 | 256 | 248 |
| GOLF-CABRIOLET,L,S,LS,GL, | 517 | 81 | B | 148 | 144 | 11 | 39 | 29 |
| GOLF-CABRIOLET | 587 | 82 | B | 813 | 794 | 49 | 176 | 194 |
| GOLF-CABRIOLET | 606 | 55 | B | 1.506 | 1.479 | 126 | 369 | 458 |
| GOLF-CABRIOLET | 607 | 66 | B | 1.400 | 1.380 | 125 | 331 | 409 |
| GOLF-CABRIOLET | 666 | 70 | B | 4.540 | 4.469 | 420 | 1.020 | 1.392 |
| GOLF-CABRIOLET | 676 | 53 | B | 2.163 | 2.135 | 170 | 533 | 736 |
| GOLF-CABRIOLET | 804 | 72 | B | 21.456 | 21.155 | 1.444 | 4.949 | 7.335 |
| GOLF-CABRIOLET | 372 | 55 | B | 6.459 | 6.373 | 518 | 1.851 | 3.057 |
| GOLF-CABRIOLET | 373 | 66 | D | 1.949 | 1.914 | 124 | 577 | 858 |
| GOLF-CABRIOLET | 374 | 66 | B | 2.338 | 2.299 | 161 | 674 | 1.076 |
| GOLF-CABRIOLET | 375 | 74 | B | 10.580 | 10.429 | 778 | 2.937 | 4.964 |
| GOLF-CABRIOLET | 376 | 81 | D | 543 | 531 | 50 | 148 | 215 |
| GOLF-CABRIOLET | 377 | 85 | B | 9.695 | 9.534 | 588 | 3.008 | 4.861 |
| GOLF CABRIOLET | 926 | 55 | B | 8.852 | 8.755 | 797 | 2.417 | 3.997 |
| GOLF CABRIOLET | 927 | 66 | B | 12.693 | 12.536 | 1.144 | 3.463 | 5.515 |
| GOLF CABRIOLET | 928 | 85 | B | 2.759 | 2.717 | 225 | 794 | 1.151 |
| GOLF CABRIOLET | 959 | 74 | B | 1.823 | 1.788 | 159 | 501 | 811 |
| GOLF CABRIOLET | 963 | 66 | D | 445 | 427 | 35 | 136 | 172 |
Quelle: KBA, https://www.kba.de/DE/Statisti…ebersicht.html?nn=1146130
Standen heute morgen (kurz nach deinem Posting) schon als Reserviert drin - ist ja auch kein Wunder.
Wenn die wirklich für 30€ verkauft worden sind hat da heute jemand richtig Glück gehabt.
Hab letztes Jahr die gleichen Sitze gekauft, neben ordentlich Strecke hab ich deutlichst mehr auf den Tisch legen müssen.
0,75L SAE 90 GL 5
https://en.wikipedia.org/wiki/…pisodes#Series_16_(2018):
Mittlerweile gibt es die Kataloge auch fürs Cabrio bei Classicparts:
https://www.volkswagen-classic…brio-1984-1993/index.html
Ansonsten gibts auch "offene" Teilekataloge im Netz, z.B. unter
Wenn 'der' Chinese das nicht grad aus Butterkeks meisselt, und die Lagersitze nicht per Zollstock vermisst ;).
Passieren wird mit dem Achszapfen vermutlich nichts, wohl würd ich mich damit aber trotzdem nicht so recht fühlen
Ich war bei meinen 1ern immer vom H&R CupKit begeistert.
Ich war dafür mit dem CupKit im Cabrio nicht zufrieden, das kam mir nur hart & poltrig vor.
Fahre nun das Monotube, das gefällt mir deutlich besser, nen Schnäppchen ist das aber leider nicht.
Das B12 Kit gibts nach kurzer Google-Suche nebenbei auch noch nen guten 50ger billiger ![]()