Da fehlt aber das Persenning ....
Beiträge von Volker64
-
-
Mal ein kleiner Kauftipp:
Gute Batterien zu super Preisen gibt es beim Sonderpostenbaumarkt:
https://www.sonderpreis-baumar…2mswQkEAAYASAAEgLFCfD_BwE
Wenn die Batterien noch im Angebot sind, sind die Preise fast unschlagbar.
Vielleicht ist ja eine Filiale in Deiner Nähe.
Viele Grüße
Volker
-
Ich hätte da noch eine Variante( momentan in meinen Schneeweißchen verbaut):
-Blaupunkt Hannover SCD 08( CD-Player aus Ende der 80iger, Radioempfangsteil separat,
verbaut in der Mittelkonsole, für die CD`s braucht man die CD-Cartridges)
-Dazu ein Blaupunkt BEA 80 als Verstärker und Equalizer
- vorne und hinten Alpine-Lautsprecher
Am meisten fasziniert mich das alte CD-Laufwerk, das selbst über holprige Straßen
solide seinen Dienst verrichtet...
Viele Grüße
Volker
-
VW ist VW und Porsche ist Porsche....
-
-
Also ich kann dazu nur folgendes sagen:
Man nehme:
- altes VW Radio( Gamma, Beta) oder ein Blaupunkt
- Blaupunkt- Equalizer wie z. B. BEA 80 , BEA 108 o.ä. oder als Krönung ein BEQ F/R plus
eine passende Endstufe von Blaupunkt
- Lautsprecher Alpine oder Rainbow
und dann bekommt eine sehr gute Lösung hin, hab das bei mittlerweile 4 Autos gemacht
und bin sehr zufrieden und habe auch noch nie einen Lautsprecher abgeschossen.
Wenn man natürlich nur die kleinen Doorboards vorne hat, sollte man keine Wunder erwarten,
große Doorboards mit separaten Hochtönern bringen natürlich mehr.
Aber Klang ist halt auch immer eine sehr subjektive Sache...
Viele Grüße
Volker
-
6 bzw. max.10 mm² und Länge 200 oder 250 mm sind völlig ausreichend.
Viele Grüße
Volker
-
-
Kann man machen, mich kostet aber so ein Band und ein bisschen Schrumpfschlauch als
Überzug höchstens 2 €, und da lohnt sowas nicht wirklich....
-
Hallo,
Das ist ein Masseband, um die Karosse mit der Motorhaube zu erden.
Mit Teile-Nummer kann ich nicht dienen, ich habe aber diese Bänder aber
alternativ für wenig Geld im eigenen Produktprogramm meiner Firma.
Viele Grüße
Volker
-
Wer hätte das wohl mal gedacht......
Golf Cabrio eingestellt....
VW Beetle eingestellt....
Und nun ein SUV als Cabrio.....
Da haben wir wohl mal wieder ein Generationsproblem
oder ?
Oder ist das ganze von einem Großkonzern gesteuert im Sinne der Profitoptimierung
und der Aktionärsbefriedigung ????
Viele Grüße
Volker
-
Trotzdem ein super schicker, top gepflegter G1 C !!
-
Na, das sieht ja gut aus !!
, dann noch ein zeitgemäßes Radio rein, dann ist der Innenraum perfekt !
-
Das reicht doch.....
-
Deutsche Sprache schwere Sprache
-
Ich meine natürlich auflaufgebremst .....
-
-
Der Intercamp ist aber in Ost und in West gelaufen, und den als DDR-Kram zu bezeichnen....
Viele Produkte waren in der DDR auf Langlebigkeit ausgelegt und das sieht man an auch an
den Wohnwagen von damals.
Ob die unbedingt an ein G1C passen, darüber läßt sich natürlich streiten und ist natürlich
vom persönlichen Geschmack abhängig.
Ein schöner alter Erima Troll oder Pan ist natürlich auch was Feines, aber mittlerweile auch
nicht ganz billig.
Viele Grüße
Volker
-
Dieser Umrechnungskurs passt aber leider nicht mehr.....
Für einen vernünftigen Intercamp muß man mittlerweile mindestens 2500-3000 € ausgeben,
für einen Quek übrigens auch ....
-
Ein passender Wowa wär noch der Intercamp bzw. der Fritz Berger Oase....
https://de.wikipedia.org/wiki/Intercamp
Hat zu DDR-Zeiten mehr als ein Trabbi gekostet, 17 500 Ostmark !