Viele Grüße aus dem Vogtland !
Beiträge von Volker64
-
-
Passt das mit dem Gewinde für die Arretierung des reserverads?
Ja, das paßt,, ich habe lediglich ein paar Millimeter Innengewinde von dem Reserveradfeststeller abgesägt, damit der Subwoofer
richtig sitzt.
Viele Grüße
Volker
-
Ich schwöre auf den ts wx50a" von Blaupunkt:
https://www.google.com/search?…JEAE#imgrc=Mm_VtIPLVfIw4M
Der passt super ins Reserverad( Rad kann also drinbleiben),
Kofferaumboden drüber und nix ist mehr zu sehen.
Sind nur recht rar geworden.
Viele Grüße
Volker
-
Jepp, alle Zeiger rot und die Instrumente anthrazitgrau, der Ehrlichkeit muß man aber sagen, das der
Unterschied zu schwarz nicht wirklich gravierend ist...

Viele Grüße
Volker
-


Viele Grüße aus der vogtländischen Provinz in die Landeshauptstadt 
Toller Beitrag !

Gruß
Volker
-
Hallo Gemeinde,
möchte mich nun auch kurz zu diesem Thema äußern.
Man kann natürlich mit neuen Lautsprechern (Empfehlung: Alpine, Rainbow) eine Klangverbesserung erzielen.
Wenn man aber die kleinen Doorboards hat, gibt es natürlich Grenzen, die Lautsprecher strahlen ja quasi in den Fußraum,
wie soll da ein optimaler Sound enstehen ?`
Was man noch machen kann: ein guten alten Blaupunkt Equalizer (BEA 80, BEA 108....) dazwischenschleifen, dann kann man
den Frequenzgang nochmal positiv beinflussen.
Viele Grüße
Volker
-
Was ist denn das für ein neues Radio, was Du verbauen willst ?
Viele Grüße
Volker
-
Dürfen wir denn eigentlich trotz Kontaktverbot einfach mal ausfahren ?

Ich meine ja, weiß nur nicht wie das manche Beamte sehen werden....
-
-
Hallo,
Von Werk 34 rate ich mittlerweile ab, habe schon öfter Probleme bezüglich
Maßhaltigkeit und Qualität gehabt, Oldtimerwerk scheint mir besser, kann
aber auch ein subjektiver Eindruck sein.
Viele Grüße
Volker
-
Da fehlt aber das Persenning ....

-
Mal ein kleiner Kauftipp:
Gute Batterien zu super Preisen gibt es beim Sonderpostenbaumarkt:
https://www.sonderpreis-baumar…2mswQkEAAYASAAEgLFCfD_BwE
Wenn die Batterien noch im Angebot sind, sind die Preise fast unschlagbar.
Vielleicht ist ja eine Filiale in Deiner Nähe.
Viele Grüße
Volker
-
Ich hätte da noch eine Variante( momentan in meinen Schneeweißchen verbaut):
-Blaupunkt Hannover SCD 08( CD-Player aus Ende der 80iger, Radioempfangsteil separat,
verbaut in der Mittelkonsole, für die CD`s braucht man die CD-Cartridges)
-Dazu ein Blaupunkt BEA 80 als Verstärker und Equalizer
- vorne und hinten Alpine-Lautsprecher
Am meisten fasziniert mich das alte CD-Laufwerk, das selbst über holprige Straßen
solide seinen Dienst verrichtet...

Viele Grüße
Volker
-
VW ist VW und Porsche ist Porsche....

-
-
Also ich kann dazu nur folgendes sagen:
Man nehme:
- altes VW Radio( Gamma, Beta) oder ein Blaupunkt
- Blaupunkt- Equalizer wie z. B. BEA 80 , BEA 108 o.ä. oder als Krönung ein BEQ F/R plus
eine passende Endstufe von Blaupunkt
- Lautsprecher Alpine oder Rainbow
und dann bekommt eine sehr gute Lösung hin, hab das bei mittlerweile 4 Autos gemacht
und bin sehr zufrieden und habe auch noch nie einen Lautsprecher abgeschossen.
Wenn man natürlich nur die kleinen Doorboards vorne hat, sollte man keine Wunder erwarten,
große Doorboards mit separaten Hochtönern bringen natürlich mehr.
Aber Klang ist halt auch immer eine sehr subjektive Sache...
Viele Grüße
Volker
-
6 bzw. max.10 mm² und Länge 200 oder 250 mm sind völlig ausreichend.
Viele Grüße
Volker
-
-
Kann man machen, mich kostet aber so ein Band und ein bisschen Schrumpfschlauch als
Überzug höchstens 2 €, und da lohnt sowas nicht wirklich....

-
Hallo,
Das ist ein Masseband, um die Karosse mit der Motorhaube zu erden.
Mit Teile-Nummer kann ich nicht dienen, ich habe aber diese Bänder aber
alternativ für wenig Geld im eigenen Produktprogramm meiner Firma.
Viele Grüße
Volker