Nur leichte Gebrauchsspuren:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-passat-32b-lenkrad/2559256284-223-27117
Naja
Nur leichte Gebrauchsspuren:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-passat-32b-lenkrad/2559256284-223-27117
Naja
Da müsste eigentlich auch ein Aufkleber im Kofferraum mit MKB, Lackcode usw.
sein....aber der ist nach den Jahren nicht immer noch vorhanden 😉
Kann ich nur bestätigen, in meinen
Schneeweißchen sitzt ein RE-Motor 😉
Danke, dann ist jetzt gar kein Kat mehr
drin, anstelle des G-Kat ist jetzt ein Stück
Rohr drin und der G1C röhrt wie ein
Hirsch, aber er läuft super 😎👍
So,
Nachdem das Thema TÜV geklärt ist
und mein Schneeweißchen neue
Nummernschilder mit einen H zieren,
kam gestern von VW Classic Parts das
von mir angeforderte Zertifikat.
Leider enthält dieses keine Angaben,
mit welchen Kat (oder eben auch ohne)
das Auto ausgeliefert wurde.
Habt Ihr noch eine Idee, wie man da
dahinter kommen könnte 🤔
Viele Grüße
Volker
An die Mods: Könnt Ihr bitte dieses Thema beenden, mir wird gerade schlecht....🫤🙁
Vielen lieben Dank für Eure Likes 👍😎😉
Hurra,
Habe bei mir um die Ecke einen Prüfer
vom GTÜ gefunden, der mein Problem endlich locker gesehen hat, TÜV habe
ich wieder, habe ein H- Gutachten
bekommen, jetzt geht's noch zur Zulassungsstelle und dann wird die ganze
Umrüsterei ausgetragen 😎👍😆
Die Frage sei mal kurz gestattet, warum
braucht man an einen G1C eine dritte Bremsleuchte 🤔🤔
Dann must Du wohl zu Audi wechseln....
Als ein seit langer Zeit bei diesem Forum mitlesendes, aber doch nicht sonderlich aktives Mitglied kann ich nur sagen:
Hört auf zu streiten, wir haben ein wunderbares Hobby, welches von den
furchtbaren Entwicklungen in dieser Gesellschaft ablenkt und kommt wieder runter😉
Schönes Wochenende!
Volker 😎
Hallo,
Erstmal vielen Dank für alle Antworten 👍.
Ja der PN ist eingetragen, den Tipp von
Gleissy das wieder auszutragen werde
Ich mal angehen.
Die Variante H-Zulassung habe ich auch
schon probiert, aber da sagt der Prüfer,
das es den PN-Motor im G1C nicht gab,
also keine H-Zulassung 🙁.
Viele Grüße
Volker
Ich wohne in Reichenbach/Vogtland.
Ich hab mir mittlerweile von 3 Prüfern das
Selbe sagen lassen müssen...
Ich kann mich auch des Eindrucks nicht erwehren, das bei uns im Osten andere
Bewertungsmaßstäbe gelten.
Fotos sind gerade nicht möglich, da ich in
Norwegen im Urlaub bin.
Ja, leider....
Hallo,
Bin langsam am Verzweifeln.
Nachdem ich viele Jahre Probleme mit dem Pierburg-Vergaser in meinem G1C
hatte, hab ich vor zwei Jahren auf einen
Weber-Vergaser umgerüstet, Probleme waren behoben, Auto lief wie Bolle.
Nun war der TÜV wieder fällig, den bekomme ich aber auf Grund dieser
Umrüstung nicht....
Laut TÜV bleibt mir nur der Rückbau
auf Pierburg.
Achso, es handelt sich eigentlich um den RE-Motor, eingetragen ist aber der PN-
Motor aus dem Golf 2, damit also auch
mit Steuergerät und G-Kat.
Wer kann mir aus dieser Nummer raushelfen ?
Viele Grüße
Volker
Wie wärs denn damit:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vollgaswagen-passt/2494659239-216-4249
Kleinanzeigen sollte vielleicht mal einen Rechtschreibfilter einführen.....
Und hier mal ein kleiner Beitrag aus dem Osten:
Erstes Auto nach der Wende Trabant 601 Kombi (Fahrerlaubnis kurz vor der Wende 1988 ebenfalls
auf einem Trabbi gemacht..)
Bis heute meine Meinung: Wer Trabant fahren kann, kann jedes andere Auto fahren...
Danach von der Abfindung aus dem VEB-Betrieb eine Lada 2104 Kombi gekauft.
1994 selbstständig gemacht, erster Firmenwagen ebenfalls (für wenig Geld) noch ein Lada Kombi...
1995 dann einen Golf 3 Variant mit einen lahmen und durstigen 1.8 Liter 75 PS Motor
Und dann, nach vielen Jahren und vielen anderen Autos 2015 der Beginn der G1C-Leidenschaft,
mein Schneeweißchen, das immer noch absoluten Bestandsschutz hat neben allen anderen Oldies,
die ich mittlerweile habe