tja, der phoenix.....
reifendruck, ein ähnlich weites thema wie die wahl des "richtigen" öls.
also, definitiv hat der reifendruck einen starken einfluss auf die fahreigenschaften.
nicht ohne grund fahren die off-roader mit ihren allradkisten im sand mit gaaaaaaanz wenig luftdruck.
früher bei mir im motorradrennsport haben wir ganz genau geschaut, ob wir ein zehntel mehr oder weniger drauf machen, je nach temperatur und fahrbahnbelag. aber da fährt man auch in schräglage.
im auto ist das wahrscheinlich im normalen fahrbetrieb von untergeordneter bedeutung. für den passenden grip bei winterreifen bei entsprechender witterung darf es eher etwas weniger sein.
mein käfer z.b. soll vorne nur 1,3 bar drauf haben, hinten 1,6.
bei dem leichten vorderwagen würde der wagen bei üblich hohem luftdruck irgendwann anfangen zu hopsen.
so, zum thema zurück: ja, 3 bar sollten es im winter im stand gleichmässig sein