Beiträge von ulridos

    Kenne ich auch so, dass der Zeiger ziemlich auf der LEd sitzt...

    Evtl. schwächelt Dein Thermostat etwas und öffnet etwas früher als 92 Grad... finde ich aber noch nicht bedenklich ....

    Wenn das Auto seit 2001 abgemeldet ist, ist das belegbar und dann ist auch die km Zahl glaubwürdig.


    Was Imho nicht unbedingt passt , ist " ein Besitzer Jg 22" und die Brülltüte hinten ... (obwohl meine Eltern auch so was haben, bin ich Schuld dran :D ) aber evtl hat ja auch ein Enkel die Kiste gefahren ... soll auch vorkommen .


    Bei der langen Standzeit dürften die Reifen uralt sein ( auf DOT achten !!) und sich auch sonst einiges an Standschäden / Wartungsstau angefallen sein. Die Kiste wäre in meinen Augen mit 4 bis 5k€ ein netter Kauf ( wenn der Rest passt)

    Mutternsprenger kommste auch nicht mit ran, kein Platz.


    Auch wenn die Bolzen abreissen sollten gibts reparaturmöglichkeit.


    Bolzenrest ausbohren und von oben Schraube (10.9) einsetzen. Unter der Rückbank sind da Löcher wo man ran kommt.


    DAnn braucht man nur einen 2. Mann, der die Schraube oben gegenhält.

    Muss man ja zum Glück nicht so oft dran.....

    Dann schau mal ...... und lass die Finger davon ..... :D


    Aber zum üben ;


    Roststellen am Cabrio:


    Ab Frontblech um das Haubenschloß herum sind 4 Nieten die das halten . In den Bereichen rostet es gern. Wenn noch keine Löcher da sind, auf Buckel in dem Bereich achten. Da liegen 2 Bleche aufeinander und anscheinend hat im Werk hier die Tauchgrundierung häufig versagt . Es rostet zwischen den Blechen und drückt das obere hoch .... und dann irgendwann ist es durch.

    Kein Grund nicht zu kaufen, lässt sich relativ einfach beheben (Schweißarbeiten und lackieren) aber drückt den Preis.

    Heckklappe hinten die äußeren Ecken unten (also Bereich Embleme) und die inneren Ecken unten( also ganz unten)

    Manch einer gammelt dort.... noch gibts gebrauchte Ersatzdeckel .... Reparatur lohnt nicht.

    Überall wo die Verbreiterungen an die Karosserie angrenzen, genau anschauen .... das scheuert schonmal den Lack durch .... und dann kann es auch dort rosten.



    Ansonsten ist das CAb ab 85 eigentlich gut gegen Rost geschützt, nichtsdestotrotz gehört so ein Kauf vorher auf der Hebebühne auf Rost kontrolliert ....


    Die Türen .... leicht (5-10cm) öffnen und dann an der hinteren unteren Kante anheben , sollte spielfrei sein . (Auch reparabel , aber preismindernd, zeugt auch von Wartungsmängeln)


    bei zuschlagen der Türen mit halb offenem Fenster auf Geräusche achten ... klappert es hinten stark, sind die Gleiter auf den Führungsschienen verschlissen. Bei VW nicht mehr erhältlich, hier im Forum gibts Nachbauten.


    Das Dach .... ohne Risse in den Knickstellen ?? lässt sich leicht öffnen und schließen ? Defekte Gasdruckdämpfer machen das Verdeck spürbar schwergängiger.... also mal ein paar öffnen und schließen um ein Gefühl dafür zu bekommen.

    Persenning vorhanden ? komplett intakt ?

    Wie Du schrubst ..... die senden die Kohle zurück. Wenn ich noch Bedarf habe, soll ich neu bestellen .

    Natürlich ist es heute 80€ teurer als das bestellte.

    Deshalb fordere ich erstmal Erfüllung des Kaufvertrags ....



    Die Frechheit ist halt die Formulierung "wurde sicher verpackt versendet"


    Kein Mensch der mit Versendern und Autoteilen zu tun hat würde so ein Blech so versenden, die Schadensquote muß da Nahe bei 100% liegen .


    Oder ist der Kram versichert und DHL zahlt ? Ist dann natürlich auch ein Geschäftsmodell .....

    jetzt wehrt die Diva sich auch noch :cursing: :cursing: :cursing:


    Batterie mal eben ausbauen wollen, aber Pluspol lässt Sie auch nach Lösen der Klemme einfach nicht los . Also energisch geworden und mal ordentlich dran gezerrt ... und als die Klemme sich dann löste wunderbar mit vollem Schwung mit dem Daumen unter der Kofferraumkante geknallt und den kompletten Daumen geprellt .... schön mitsamt blauem Fingernagel. :evil: :evil: :evil: :evil:


    Da die Batterie nun raus war, musste ich die Türen von Hand verriegeln, was sie dann hinten links damit quittiert den Verriegelungsknopf komplett in die Tür fallen zu lassen .....


    Die Dame tut alles, um meine anfängliche Begeisterung zu bremsen.... dabei wollte ich nächste Woche mit Ihr in den Urlaub fahren ......

    Aalso .... für jemanden der 11k€ für einen 75PS Cabrio erzielen möchte, gibt er sich sehr wenig Mühe in der Anzeige. Unklare Bilder, keine Beschreibung , nix.

    Wie sieht der Sitz unter dem komischen Bezug aus ??


    Also entweder möchte er das Fahrzeug garnicht abgeben, oder er sucht einen dummen .... meine Meinung .....


    Auch meine Empfehlung geht hin zum 98PS Modell, gerade bei "Nichtschraubern"

    Der 2E2 Vergaser kann echt Nerven kosten .....

    ATP .... ein G1 Frontblech zum einlagern gekauft....


    "Ihre Bestellung Nr. 130-211157xxx vom 27.08.2021 wurde :!: :!: :!: sicher verpackt :!: :!: :!: an unseren Logistikpartner übergeben und befindet sich auf dem Versandweg."


    Heute steht DHL mit einer Luftpolsterfolie da, in der die krummen Überreste eines Frontblechs drin sind, die oberen Ecken komplett verbogen, unten Beulen drin ... :cursing: ;(


    Also Annahme verweigert . Mal sehen wie es weiter geht ... :rolleyes:

    es reicht , die HA nur vorn an der Karosse zu lösen . Schraubenbolzen einige Tage vorher schon mit WD40 o.ä. mehrfach würzen.


    an den Stoßdämpfern kann die HA am Auto hängen bleiben .


    Dafür müssen , wie gesagt die Bremsschläuche karosserieseitig gelöst werden ( bei der Gelegenheit gleich erneuern, so gut kommt man nie wieder ran )


    Bremsleitungen bei der Gelegenheit auch genauestens prüfen ...


    Auch die Handbremsseile müssen gelöst werden .

    Auspuff wird auch stören .....


    Danach die 4 Muttern vorn von den Stehbolzen mit Gefühl lösen..... und Achse vorn absenken ...

    das Wetter ist soooo geil hier


    gestern mit dem Fahrrad 3km weit gefahren . Nach 500m Regenschauer Nummer eins ..... unter einer Brücke abgewartet, dauerte keine 2 min. also weiter gefahren , um nach 200m zu sehen, dass es auf der anderen Strassenseite wieder regenet ..... es soeben in eine Bushaltestelle geschafft und den Schauer wieder abgewartet .... wieder nur 3 min .... um dann 1,5 km weiter den nächsten zu erwischen ..... der mich dann aber in 30 sek komplett durchgeweicht hat .


    Und weil es son Spaß macht, heute fast dasselbe nochmal erlebt . Das Wetter dreht völlig durch :rolleyes: 8| :thumbdown:

    also war der Ursprungsfehler einfach ne Defekte Sicherung ...... und um die Fehlersuche für alle zu erschweren hast Du dann das Blinkrelais am falschen Steckplatz eingesteckt .......


    Bist Du sicher, daß Du am Samstag vorbeikommen willst ???? :bang: :überz:



    8o