Beiträge von Shadow-

    Moin,


    Verteiler für den AFT ist schwierig durch die Sagem-Bosch-Nummer, da passen die Zuordnungen der Teile im Zubehör fast nie


    Ich müsste noch einen guten AFT Verteiler mit neuer Kappe + Finger da haben, da kann ich dir die Nummer von abschreiben - wenn du brauchst aber auch alles zusammen erwerben.


    Viele Grüße

    Sebastian

    Gestern auf dem Heimweg kurz beim Auto vorbeigekurvt und das Holz mal rein gehängt...(gehängt, hatte nur Abklebeband)


    Passt gut, finde ich...auf den Bildern wirkt das Lenkrad teils etwas zu hell, das liegt an der Lichteinstrahlung und daran, dass mein Telefon dmait irgendwie nicht so richtig klar kommt...



    Kann man lassen...:-D Also wenn es dann richtig klebt...


    --sj

    Moin,


    ich hab mich dann mal am Finish versucht, also erst mit 2000er nass geschliffen und anschließend in zwei Stufen wieder Glanz erzeugt, dadurch habe ich versucht die Orangenhaut etwas zu vermindern.



    Zwei Teile (das große um die Lüftung sowie das kleine von ganz rechts) sind leider nicht ganz 100pro von der Oberfläche her, das große ist etwas schwierig zu schleifen. Bei dem kleinen Teil habe ich leider etwas durch den Klarlack geschliffen an einer Stelle, d.h. die beiden würde ich nochmal neu machen wollen, allerdings jetzt nicht sofort sondern irgendwann in der laufenden Saison mal, so schlimm finde ich das jetzt nicht.



    Kann dann so jetzt mal rein in den Karren...


    --sj

    Jetzt mal unabhängig vom Schlagschrauber...ich habe für Schrauben, die gerne nicht aufgehen einen großen Gedore Teleskop-Knebel, mit dem hab ich mittlerweile eigentlich alles spielend aufbekommen, auch so hübsche Zentralschrauben an der A-Welle oder auch an der Riemenscheibe (Audi 80 ist da toll..., übrigens sollte man die Riemenscheiben eigentlich nicht mit dem Schlagschrauber öffnen)


    Gedore R60010027 - ein echter Star der Preis/Leistung für Gedore...

    Moin,


    ich hab kürzlich noch ein zweites nagelneues Atiwe Windsor organisieren können...



    Also mal ins Auto geworfen...


    Im Zuge dessen war es auch endlich mal an der Zeit das Zender Holzdekor zu renovieren, das hatte über die Jahre schon viel UV gesehen und der eigentliche Klarlack auf dem Holz hatte sich schon gelblich verfärbt und hatte sich auch schon teilweise gelöst...


    Also runter mit dem Mist...


    Da das Holz sehr rötlich war, ich es aber lieber etwas brauner hätte, habe ich es mal fix umgebeizt, links vorher, rechts nachher...


    Nochmal angeschliffen und gereinigt, fertig für neuen Klarlack...


    Die Referenz zum anderen Atiwe-Lenkrad im Audi passt schonmal...


    Jetzt die Tage noch ein wenig Finish und Hochglanz erzeugen, dann passt das soweit...


    --sj

    Moin,


    mein allererstes Auto...


    Das war 2000, pünktlich zum 18. im April stand mein erstes Auto irgendwie im Hof, der Führerschein allerdings nicht, mein Fahrlehrer war der Meinung länger krank zu werden und so wurde es August mit dem Lappen.


    In der Zwischenzeit wurde mein erstes Auto, ein Golf 2 GL BJ 89 (PN) von meinem Dad bewegt und eigentlich als nicht so richtig funktionabel abgetan...


    Und so wurde bis zum Führerschein aus meinem ersten Auto ein Auto, was ich nie bewegt habe und ich habe (für damals wenig Geld für einen 3er) den Golf III meiner Mutter bekommen, 66k gerudert, 5 Jahre alt...



    Ich war schon immer ein Golf 3 Fan, das kam mir nur recht...


    Ich hab mich nie davon getrennt, früh angefangen hie und da ein paar Kleinigkeiten anzupassen und jetzt, 23 Jahre später, habe ich ihn immer noch, der steht hier gerade ein paar Garagen weiter, wird aber nur noch gelegentlich mal bewegt...



    Viele Grüße

    Sebastian

    Moin,


    vollkommen korrekt dargestellt....:-D


    Wenn man die Doku gelesen hätte...bis 50kmh aufprallverhindernd, ab 50kmh aufprallvermindernd...


    Wird auch schön im Video gezeigt...:-D


    Ich hab so eine Assistenten-Notbremsung mal mit Autotrailer inkl. Fahrzeug drauf live miterlebt als Fahrer, das System kann schon viel und hat an der Stelle vollkommen richtig "unterstützt"...hat gut geraucht...


    Viele Grüße

    Sebastian