Beiträge von Schrotti_G1C

    Keilriemen sind Neu

    blauer Fühler O.k geht auch zur Not im Notlauf = Lamdasonde

    Spannungsregler -ok

    Spritschlauch o.k nicht ganz unwichtig für hinten der Rest ist Neu

    Radlager hinten -> o.k


    @ Das Vordere Radlager nehme ich mit, da es einfacher ist eine 10 Tonnen Presse zu finden als mal eben ein Radlager ...:)

    @ Kupplungszug habe ich mit allen Metalleilen und Gummiteilen


    Das Problem ist das wir jeden Tag wo anders sind (natürlich alles gebucht mit Fähre nach Bari) und ich keine Zeit für den AdAC und CO habe.


    Was kaputt ist muß am gleichen Tag repariert werden so daß der Wagen das nächste Ziel erreicht ,das heißt jeden Tag Sicht Inspektion :)


    Danke Euch ich glaube ich kann ca.80 % der Probleme beheben mit meiner Teilebox der Rest ist Schicksal oder flehendes Organisationstalent in den in den 5 Ländern :)


    Es geht nur um Teile die man nicht mal eben vor Ort bekommt ... ich habe noch Rödeldraht in die Kiste gepackt...

    Hallo Zusammen ,


    ich plane eine Mittelmeer Runde zu fahren, insgesamt ca 5000km ...


    Welche Ersatzteile sollte man nicht im Keller lassen?


    Folgende Teile nehme ich mit was macht noch Sinn für einen 2H?


    Große Inspektion ist erledigt.


    Elektrik:

    Satz Glühlampen +Sicherungen

    5m Draht 1,5, Lötkolben u.s.w



    Motor:

    2x Benzinpumpen

    Zündverteiler mit Kappe und Finger

    Benzindruckregler

    Steuergerät Zündung

    Steuergerät Einspritzung

    4x Einspritzdüse

    Kupplungsseil

    4xZündkerzen


    Räder

    1x Radlager vorne


    In Kroatien ist die Ersatzteilversorgung für Golf 1-2 ganz gut in Italien sieht es wesentlich schlechter aus .


    Habt Ihr noch Vorschläge? :)

    Ich habe gedacht das die Autos ein Alter haben wo keine Jugendsünden mehr gemacht werden ....hat so was wie in den 80èrn ich fahr mal schnell nach Real und lass mir das Glasdach auf dem Parkplatz einbauen :)

    Danke für die Info. Das WIKI stimmt nicht ganz weil es wohl 2 Versionen der Platine für den GOLF1 gibt

    1. vor ca. 1983

    2. nach ca. 1983


    Eigentlich ist es einfach zu reparieren ELKO `und Transistor tauschen und auf kalte Lötstellen achten.Porto ist teurer als die Ersatzteile :)

    Wer weiß den was bei solch einem Fehler an der KI getauscht werden muß? Einschicken macht ja keinen Sinn wenn man Löten kann und geht auch viel schneller zu reparieren...

    Die Messlatte für Empfang sieht bei mir so aus: ( golf7 mit VW BAB = Golf1 Blaupunkt Bremen) = Gleicher Empfang o.K # Montanan hat der Golf 1geringfügig besseren Empfang ( Versuchsantennen bis zum positiven Ergebnis = 3 Stück)


    Die Blaupunkt ist mir zu groß.Folgende läuft super mit Blaupunkt Bremen :

    https://www.ebay.de/itm/364245428127

    So sieht es dann aus, wichtig ist die magnetische Masseverbindung deshalb die Antenne unten rechts ..

    Noch mal Steuerzeiten kontrollieren, um die Keben der Zwischenwelle mit der Kurbelwelle zu Prüfen muß das Plastik unten ab ...Nockenwelle und Kurbelwelle müssen richtig stehen , wenn das so ist dreh mal am Verteiler bis er anspringt und mach mal ein Bild wie er steht...Hast Du eine Digital Zündpistole ???

    Ich habe das Blaupunkt Bremen mit einem Splitter nicht lauffähig bekommen, bei einer Scheibenantenne ist das Problem das Masseband welches zu kurz ist wegen der Fensterdichtung. Ich habe eine Antenne genommen die am Masseband einen Magneten hat , damit habe ich einen sehr Guten Empfang .

    UKW ist halt Alte Technik... bei BAB+ ist für mich immer die Herausforderung die richtige Antenne zu finden .Momentan habe ich Blaupunkt Bremen(Bj2023) im Einsatz ...läuft nach der 3. Scheibenantenne jetzt gut....

    Das Problem ist wenn man keine saubere Zentrierung hat ,bekommt man dieses Getriebe nicht aufgesteckt und so viel Versuche hat Du nicht bis Dir die Puste ausgeht .... , wenn ich das heute noch mal machen würde ich mit zwei Ketten von der Decke 1x Motor sichern und mit der zweiten die Getriebelast in KG nehmen, dann sollte es relativ einfach gehen , die Kupplung tauschen ist nicht schwer sondern das Gewicht :)

    Das ist alles ohne Bühne machbar ...das einzig schwierige ist die richtige Zentrierung der Kupplung und der Einbau vom Getriebe in der Bodenlage ...alles was nach Dichtung am Getriebe aussieht mit machen !!!Bei den Stoßdämpfern benötigst Du eine große Rohzange für die Überwurfmutter und zwischen Stoßdämpfer Kartusche und Aufnahme kommt ein Schnapsglas Motoröl (Rostschutz und Kühlung) :)