gibt es da nicht eine 90 PS Vergaserversion ?
Beiträge von Schrotti_G1C
-
-
Die hintere Bremse kann ausgeschlossen werden ,da auch wenn Handbremse angezogen ,Vordere Bremse auch o.k, dann kann es ja nur noch mit dem Bremskraftverstärker zusammen hängen ,schau mal ob das Bremspedal spiel hat dieses kann man im Innenraum einstellen mit zwei Muttern und einer Gewindestange
und dann schau mal ob deine Lenkstange+Lenkgetriebe noch fest ist ....
-
nach 200km Fahrt ist meine Servolenkung ganz leise geworden .das lag wohl am Filter der völlig zu war.....gelöst...
-
Stahlniete im Orginal
-
Der Schriftzug an der Klappe ist original nicht geklebt macht aber Sinn diesen mit Klebeband zu befestigen.
-
Ich bin heute mal zur Arbeit gefahren , ja das geht noch in NRW: )..
Ergebnis:
Lenkverhalten :wie immer
Lenkgeräusche bei Volleinschlag -50%
Leerlauf : -40 Umdrehungen
Ergebnis: gut
-
Ich glaube Ihr seit auf dem Holzweg der Clip ist für Kabel, der OrginalClip ist oben offen, eigenlich könnte man auch eine Unterlegscheibe öffnen und auf eine Schraube punkten ,wäre auch eine gute Führung für den Kühlerschlauch.
-
den Rückschlauch von der Lenkung 500ml sind in 15 sec weg da muss man schnell sein.Notabschaltung über Batterieklemme wenn man alleine ist..
-
Der Filter sieht bei mir so aus ...da ist nichts mehr gefiltert worden , die Konstruktion muss noch einen Bypass haben..
-
sehe ich auch nicht 5 min Arbeit ,wenn der Rest funktioniert ist doch gut ,selbst die von CP passen unten an der Aufnahme (Wickelfeder) nicht richtig da diese aus den USA sind ....muss man mit leben ....ein wenig Silikonspray auf den Gurt wirkt wahre Wunder..
-
-Lenkrad ohne Zulassung ,Bei einem 91
-Sportfahrwerk
-Rückleuchten China
-Die Innenausstattung ist glaube ich vor 87
keine 5500 Euro wert ,da nicht original
-
Ja habe ich bestellt ,Bantax CHS 22 - Mineral Special Hydraulic - Fluid Color: Green,12 € incl Versandt.....
-
Also das spülen ging innerhalb von 15 Sec mit dem Ergebnis das ich erst mal 1 L ÖL nachbestellt habe:( ...macht aber nichts da ich eh nur synthetisches ÖL hatte habe jetzt MineralÖl bestellt (Grün) ...
-
das ist eine geschminkte Oma nicht anfassen:)
-
ich werde noch mal schauen,wenn ich die Teile habe ,danach werde ich mit Grün Öl auffüllen und betten das Sie noch dicht bleibt......Die Anleitung von LT Jungs ist ganz gut Danke
-
Die Teile habe ich noch nicht mal den schwarzen Deckel vom Behälter abgemacht mit einem Ölfilterschlüssel ,kein Filter vorhanden:).......
-
Also ich schraube doch nicht 10 jahre an dem Auto rum um dann VMAX zu fahren .VMAX sind bei einem 2H ca 160 km
und in der heutigen Zeit auch nicht anzuraten ...da fahre ich lieber mit dem GTIMK7 der hat einen Anhalteweg minus 50% zum MK1 und Spass macht das schnellfahren mit einem MK1 auch nicht mehr wir sind eben nicht mehr in den 80èr...( Bremsen,Fahrwerk,Motorleistung,Sicherheitsmerkmale=Oldtimer)
-
Schmidt GmbH Lehrte
@Admin seit dem Update gibt es Probleme mit der Seiten Erreichbarkeit, klappt nur über die Root Webseite!!
Ich habe mal ein Ticket unter LOB& Kritik auf gemacht...
-
Ich hänge mich mal hinten dran habe ich den Filter und die Dichtungen bestellt online soll in 3 Tagen da sein mit Versand 31€ mal sehen ...
Ihre bestellten Produkte nochmals zur Kontrolle:
Produkt
Art.-Nr.
Einzelpreis
Preis
Oelfilter
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
431422385A
17,54 EUR
17,54 EUR
Dichtring
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
431422383A
4,65 EUR
4,65 EUR
Stopfen
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
431422360A
1,27 EUR
1,27 EUR
Dichtring
Lieferzeit: ca. 1-3 Werktage
N90176301
1,99 EUR
1,99 EUR
Zwischensumme:
25,45 EUR
Versandkosten (Versandzeit: 2-3 Arbeitstage):
5,40 EUR
Transportaufschlag:
1,00 EUR
inkl. 19% MwSt.:
5,08 EUR
Summe:
31,85 EUR
-
Es gibt zwei Möglichkeiten seitlich und am Ölkühler ,beim 2H ist Ölkühler Standard bei mir zeigt er im Stand 1,5 bis 2 bar bei über 3500 nicht mehr meßbar mit dem VDO über 5 bar bei einer Laufleistung von über 250.000 km .... P.S 0,5bar ist unten 0,3bar oben (Seite)