Beiträge von avopmap

    Uhhhh, haut mich nicht!

    Obwohl ich immer hochgradig pingelig bin: Ich habe damals bei der Nachrüstung der C2 Kontrollleuchte für die Anhängersteckdose ein schwarzes Kabel aus nem Spenderkabelbaum in den Stecker als Masseverbindung eingebaut weil ich den Kontakt im Stecker an der Leuchte nicht neu zum crimpen hatte (das ist so ein Federding). Und genau das Kabel war vom Massestern ab.

    Habe es gerade dann doch noch bemerkt dass die Anhängerkontrolle bei Warnblinker (doch nicht) ging. Letzte Woche war ich noch mit WoWa unterwegs und da ging das Viech noch!


    Sorry...

    Moin,
    ich habe einen losen Stecker hinter der ZE, Kabelfarbe schwarz, einzelner Kontakt. Hing bei der ZE, gefährlicherweise hatte sich beim anfassen die Schutzhülle des Kontaktes gelöst und dann fiel der Kontakt auseinander.


    Weiß jemand ad hoc wofür der ist? Sonst muss ich mal den SLP rauskramen...


    Funktionieren tut alles...

    Diese Schrauben alle zu erneuern ist auf jeden Fall ne gute Sache. Ich habe das damals direkt nach dem Kauf gemacht und es nie bereut weil man dann einfach Schrauben hat, die nicht verrostet, verdaddelt oder beides sind und da auch im Notfall nicht das große Kotzen bekommen wird.


    Hatte allerdings Schwierigkeiten, die richtigen Längen rauszufinden im ETKA, da gibt es diverse... Am besten jeweils eine schonmal rausholen und dann nachmessen. Mach gleich alle neu, an Kurbelwelle, Wapu und Servo. Dann hast du Ruhe!


    Ich glaube nicht, dass die bei VW nicht mehr erhältlich sind.


    Riemen keine Ahnung welche Länge. Wegen der Breite: Ich habe meine teilweise schon gut eingelaufenen Keilriemenscheiben mit Schmiergelpapier bei laufendem Motor etwas glattgeschliffen (saugefährlich, also Vorsicht!) weil die Biester schon ordentlich das schmatzen und janken anfingen. Seitdem ist aber Ruhe. Einige Scheiben gibt es im Zubehör für´n Appel und n´Ei in neu. Würde ich SOFORT kaufen. Bei mir sind leider einige anders wg. Klima.

    Der Vorratsbehälter ist jedenfalls ratzfatz leergesogen wenn der Motor läuft wenn ich mich recht erinnere. Hab damals "Liter für Liter" per orgeln gemacht.

    Habe gerade innerhalb von einer Minute zwei Cabrios gesehen, quasi direkt vor meiner Haustür. Ein blaues, welches 365 Tage hier in OL durch die Gegend fährt (und auf den ersten Blick so wie das oben dargestellte aussieht, ein Daily-Driver halt) und ein grünes Classicline. Der war ein bisschen mehr poliert 😁 Den habe ich auch schonmal irgendwann irgendwo gesehen...

    ... dieser beschissene (sorry) Saugroboter VR300 von Vorwerk.

    Ich habe noch nie soviel Geld für soviel Schrott bezahlt. Das Ding kann nichts, die App kann nichts und Vorwerk kann auch nichts außer groß abkassieren.

    Ich tendiere stark dazu ein anderes Gerät zu kaufen und das Ding feierlich mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern.

    Der Mittelschalldämpfer sorgte bei mir auch schon für ätzendes rasseln in bestimmten Lastzuständen. In der Mitte ist da beim Hersteller IMASAF wohl ein Blech. Mittig eine Beule mit dem Fäustel in den Topf geschlagen und das Blech saß wieder fest.

    Nicht schön, funktionierte aber.

    Manchmal ist es aber auch der beste Weg, um Sachen – welche ich als Müll bezeichnen würde – selbst nicht wegbringen zu müssen.

    Gerade eben hat ein Tüftler mein vorgestern ausgebautes Dachflächenfenster abgeholt. Der baut sich das in seine Terrasse in einem Feld als Entlüftung ein. Super Idee!



    Mich nerven Interessenten deutlich mehr als Verkäufer. Ich fasse es lieber nicht in schriftlichen Worten zusammen.


    Es gibt aber nicht selten Situationen, bei denen ich das Zeug lieber persönlich zum Schrott bringe als es für 20 Euro zu verkaufen.

    Und bei Kleinkrams lege ich es vor die Haustür, Geld sollen se mir dann in den Postkasten werfen. Hat bislang immer geklappt und ich hatte die Leute nicht am Hals. Nur einmal nicht, aber sagen wir so, er war innerhalb von 20 Minuten wieder hier und hat sich kleinlaut entschuldigt, dass er die 10 Euro (!) für den halb-defekten Fernseher nicht hineingeworfen hat.

    Kauft für die Sicherungsringe (welche die Gangräder auf der Ab-/ Antriebswelle halten) unbedingt eine SEHR GUTE Zange mit flachem Kopf! Ich habe eine von Hazet (1847-6) gekauft und selbst die ist nicht optimal.

    Klebt die Laufflächen der Nadellager direkt daneben ab! Und dann auf keinen Fall weiter aufbiegen als notwendig.

    Einen Großteil der Sicherungsringe (teilweise in diversen Breiten und nein, es sind keine Normteile) gibt es nicht mehr! Und mit "irgendwelchen" Zangen verbiegt man die nur.

    Ich hatte ja über noch nicht alte, aber schon total poröse (Transporter) Ventile berichtet.
    RE: das hat mich heute beschäftigt :-I


    Der Herstellerfirma hatte ich das natürlich auch geschrieben. Dort hat sich tatsächlich sehr schnell jemand gemeldet und war erfreut darüber, dass "so etwas auch mal zurückgemeldet wird".


    Er hatte eine Vermutung woran es gelegen habe und wollte dann meine Adresse für eine kleine Entschädigung. Mir war das nicht so wichtig, aber er wollte sie haben. Ich habe sie dann geschickt und letzte Woche habe ich dann ein Paket bekommen mit einigen Aufmerksamkeiten (klassischer Merchandise), und einer JBL Bluetooth Box! Da war ich jetzt echt sehr positiv überrascht. Mir hat eigentlich schon die Email gereicht.


    Ein netter Zug!