Die untere Verkleidung abnehmen und du siehst es schon. Durch den Knieschutz ist das leider etwas schwieriger aber machbar.
Beiträge von reira
-
-
-
Vieleicht liegt es am Steuergerät für die LS. Der JH hat ein Steuergerät nur für die LS und das sitzt rechts unter dem A-Brett. Den Stecker abziehen und auf Korrosion prüfen.
-
Das mit dem "habe ich schon ne Weile liegen" kenne ich auch. Eigenes Cabrio leichtes Leck an Kühler und Wapu, also sofort beides bestellt. Da das Cabrio aber nur seeehhrr selten bewegt wird schiebe ich den Wechsel immer wieder weg und das seit 3 Jahren
-
Das Teil denke ich eher nicht denn wenn überhaupt brauchst du eine Rep.Satz für die Schaltführung. Hier ein Beispiel:
https://www.ebay.de/itm/Schalt…ksid=p2060353.m1438.l2649
Nimm aber nicht das Billigste da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
-
OT KW an der Riemenscheibe läßt sich doch von aussen kontrollieren. In der RS gibt es eine Kerbe und auf der Abdeckung befindet sich ein Pfeil. Alternativ geht das auch über das Kontrollloch in der Getriebeglocke. Plastikverschluß rausdrehen und OT kontrollieren.
Eine Inbusschraube die schon rund ist bekomme ich immer mit mit einer Vielzahnnuß gelöst.
-
"Heizung geht nicht" meinst du damit das Gebläse für den Innenraum? Wenn das so ist kann es eigentlich, wie ulridos schon sagt, nur der ZAS sein.
-
Kniestrebe geht nicht weil nicht tief genug
-
über 40 Dollar Versand = Respekt = UPS vor 10.00 am nächsten Tag
-
In der Bucht werden noch beide angeboten auch in neu.
-
Wenn du keinen Geber brauchst gab es mal eine Verschlußschraube 075 121 418 + Dichtung N 902 400 02 und mit etwas Glück bekommst du sie noch beim
-
Das sieht ja wirklich heftig aus. Ich drück dir die Daumen das danach alles gut funktioniert.
-
Es würde auch schon reichen wenn er nur den Stecker abzieht um zu sehen ob da das Problem liegt.
-
Ne MFA funktioniert wurde im anderen Auto getestet
Meine Vermutung ist das es nur noch der Taster im Wischerhebel sein kann. Wenn du einen Ersatzhebel hast oder leihen kannst dann teste das mal. Dafür brauchst du nur die untere Lenksäulenverkleidung abbauen und nur das Kabel für die MFA anschliessen. Der Hebel muß dafür nicht extra eingebaut werden.
-
Kennst du Ruddies - Berlin?
https://www.ruddies-berlin.de/se2e2.htm
Hat mir seeehhhr geholfen. Vielleicht hilft es dir ja auch
-
Beide Seiten einsprühen ca. 5min. warten und dann erst zusammenkleben. Bei permanent hast du nur 1 Chance denn es klebt sofort also gleich perfekt arbeiten
-
Ich würde ohne zu zögern Sprühkleber - Pattex - permanent nehmen, Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht egal ob es die obere Verkleidung an der Tür oder Dämmmatten sind. Wichtig ist aber "PERMANENT"
-
Bist du sicher das es 321 837 581 B ist und nicht "A" denn der ist mit "Ziereinlage". "B" kennt AKTE leider nicht. Suchst du braun oder schwarz?
Lucky 803 837 581 B hat sich 07.90 geändert auf 321 837 581 aber meistens stehen die alter TN noch auf den Teilen
-
Die Leerlaufeinstellung würde ich nach hinten schieben. Du schreibst in einem anderen Thread von Problemen mit Benzinpumpe. Da war meine Vermutung die Vorförderpumpe macht nicht mehr das was sie eigentlich soll nämlich für ausreichend Zufuhr sorgen. Wenn dann an den Einspritzdüsen nicht genug Kraftstoff ankommt kann das auch zu Leerlaufschwankungen kommen. Also erst die Pumpe und dann den Leerlauf.
-
Falscher Thread