Ich habe ein grosses Problem. Mein Kofferraum laesst sich nicht mehr oeffnen. Das Schloss kann ich aufschliessen aber wenn ich dann da drauf druecke oeffnet sich NICHTS mehr. Ich muss morgen wieder ueber die Grenze von Gibraltar nach Spanien. Wenn der spanische Zoll da in den Kofferraum schauen will, muss der aufgehen ansonsten nehmen die die Brechstange. Da kennen die nichts. Was kann man da machen?
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Das Lager am Getriebe ist ein wenig kleiner. Such Dir bei 7zap die Teilenummer dafuer raus und bestell damit eins von Meyle. Das passt dann.
-
Vorher gut entfetten und ev. nochmal mit Schleifpapier anrauen. Dann sollte es gut sein.
-
Ja, genau, die Moosgummi Teile. Und nimm einen Pinsel oder ein bis zwei Spruehdosen und goenn dem Tank nochmal eine Farbschicht. Das kann jeder und ist schnell gemacht.
-
Nimm einen Pinsel und mal den nochmal ueber. Weise die Werkstatt drauf hin, dass sie vom alten Tag die aufgeklebten Schutzstreifen unbedingt mituebernehmen muessen oder neue anzubringen haben. Hast Du mal geschaut ob der Tankeinfuellstutzen noch o.k. ist? Oft gammen die oben auch durch.
-
Super, weltklasse!
-
Das sieht gut aus wenn man Kassette mag....
-
Hallo Phönix, das waere MEGAKLASSE! Gerne zahle ich auch was dafuer, die Versandkosten sowieso. Ich braeuchte es fuer beide Seiten. So ein Plumpsbehaelter sieht natuerlich auch gut aus..... Schreib mir eine PN und wir werden uns einig.
Leider ist das eben nicht eine Arbeit die man alle 30 Jahre mal macht. Speziell wenn man so ein kleiner Golf1 Automessi ist wie ich das nun mal bin

-
Schade, das kann ich leider nicht selber machen.
-
Danke! Ich habe auch so eine Presse, mir fehlt nur das passende Druckstueck. Woher hast Du das?
-
Auf Dauer wird meiner Meinung nach mit der 3 Gang Automatik niemand Gluecklich wenn er nicht noch ein anderes Cabrio mit Schaltung hat. Als 2. oder 3. Wagen aber durchaus o.k.
-
Funktioniert die Klimaanlage?
-
Ich danke Euch, habe das Teil von Pierburg bestellt.
-
Hast Du die Sicherungen ueberprueft?
-
Der Luefter hat zwei Stufen. Wenn er im Nachlauf laeuft, laeuft er eigentlich auch bei Fahrt. Ich wuerde die Kontakte ueberpruefen.
-
Hallo,
die Teilennummer fuer den Benzindruckregler ist ja die 037133035. Gebe ich die bei Motointegrator ein, erscheinen da 3 Hersteller mit Preisen von rund 11 Euro bis rund 18 Euro.
Hier im Forum wurde der Pierburg 7.21197.60.0 Regler empfohlen fuer rund 50 Euro welcher aber lt. meinen Recherchen nicht als Alternative fuer die Teilenummer 037133035 angezeigt wird.
Es kommt mir eigentlich nicht so auf den Preis an, ich will halt was was moeglichst lange haelt und natuerlich passt. Welcher Regler ist denn da zu empfehlen?
-
Ist der Stekcer auf dem Temperaturschalter richtig drauf, bzw. hat der Kontakt?
-
Der Motor lief gelinde gesagt extrem beschissen und stank nach Sprit wie die Hölle. Also bekam er viel zu viel Sprit.
Aha, da habe ich naemlich auch noch so einen Kandidaten mit dem gleichen Symptom stehen.....
-
Da war der Benzindruckregler defekt. Fehler war sehr schnell gefunden und behoben
Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht?
-
Die frühen US-Modelle mit Einspritzung hatten den 1H mit 1700ccm.
Stimmt, daran hatte ich ueberhaupt nicht mehr gedacht. Ich war von dern 2H Modellen ausgegangen. Aber da sollte auch eine K oder KA Jetronic drauf sein. Die ist auch nicht anders als bei den europ. Modellen.