Besorg Dir einen Gegenhalter so wie das Teil hier: https://www.amazon.de/Gegenhal…emenscheibe/dp/B00N1QNB6A
Damit und ev. einem zweiten Mann sollte es gehen.
Besorg Dir einen Gegenhalter so wie das Teil hier: https://www.amazon.de/Gegenhal…emenscheibe/dp/B00N1QNB6A
Damit und ev. einem zweiten Mann sollte es gehen.
Die Welle sollte auch noch direkt abdichten und daran hapert es meiner Meinung nach bei den Zubehoerteilen. Das muss ich mir aber nochmal genauer anschauen.
Ich bezweifel dass es die von mehreren Herstellern gibt. Ich glaube die verkaufen alle die gleiche. Ich kaempfe da auch mit Undichtigkeiten. Ich vermute es liegt aber an den Zubehoertachowellen und nicht an der Dichtung. ABER ganz genau habe ich das noch nicht rausgefunden.
Die Halter muessen natuerlich vom urspruenglichen Getriebe uebernommen werden. Dann passt es.
Passen tut das auf jeden Fall. Schau in den Links wegen Uebersetzung nach ob es bei Dir ev. irgendwelche Verbesserungen bringen wuerde. Wenn die Unterschiede nicht wirklich gross sind, kannst Du Dir die Arbeit sparen.
Hallo, das Symphony passt super ins Cabrio meiner Meinung nach. Du musst aber unbedingt die aktive Antenne rausprogrammieren wenn Du die normale vom Cabrio nutzen moechtest. Geht ueber den K-Leitungsanschluss.
Hat jemand das Lager von Meyle schon mal genommen?
Die brechen nicht, keine Angst. Und genauso ist es, ich nutze den auch nicht gewerblich sondern alle paar Jahre mal. Hab meinen jetzt schon seit ueber 30 Jahren und richtig teuer war der damals auch nicht. Passt.
Wenn die Tuer in der Ecke schon durchgegammelt ist, sind da meistens noch viel mehr Rostprobleme an wesentlich wichtigeren Stellen. Z.b Hinterachsaufnahme.
Das 25 Euro Teil reicht voellig.
Danke, werde die Beru bestellen.
Hast Du einen Amazonlink?
Welche Stabantenne passt eigentlich gut beim Golf 1? Frueher gab es die an jeder Ecke, jetzt scheint das etwas schwieriger geworden zu sein.....
Was haltet Ihr eigentlich vom neuen Bremen SQR 46 DAB?
(https://www.amazon.de/Blaupunk…ng-Schwarz/dp/B07XVMBKW4/)
Mir sagt es jetzt nicht so wirklich zu vom Design und vor allem Preis. Obwohl DAB und Subwoofer Ausgang schon was feines waeren.....
Fuer alle "absolut original" Freaks waere so ein Geraet das richtige. ICH wuerde aber soviel Geld fuer ein Radio niemals ausgeben. Selbst wenn es keine Alternative (und die gibt es ja fuer um die 50 Euronen) gaebe. Das wird in Gold aufgewogen und ist voellig absurd.
Mit den Alana oder Symphony Radios kann man ueber den CD Wechsleranschluss auch USB und/oder Aux-in bzw. Bluetooth Adapter anschliessen. Optisch sieht das mit dem CD Schlitz meiner meinung nach auch noch besser aus als mit der Kassette. ABER Geschmaecker sind (zum Glueck) verschieden. Wen man Wert auf Originaloptik legt, tut es meiner Meinung nach ein Gamma4 oder 5 auch nicht. Dann muesste es schon das Gamma 2 oder 3 sein.
Es ist mir unbegreiflich warum Ihr alle diese Kassettenteile so toll findet. Eh ich ein Gamma 5 fuer teuer Geld umbauen lassen wuerde, wuerde ich das eher mit einem (Seat) Alana machen und dann zumindest CD haben. Hoert zwar auch kaum einer noch aber doch eher noch als Kassette.
Du hast aber nicht das MSG von nem US 2h genommen. Die haben ne sequenzielle Einspritzung und sind mit deinem 2h nicht kompatibel. Was genau passiert wenn man die tauscht weiß ich nicht. Auf jeden Fall funktionierts nicht.
Also das von einem "normalen" US 2H passt, der hat auch die Digifant2. Nur die Kalifornien Version hat Digifant1 aber dann auch einen anderen Stecker und es wuerde nicht passen. (http://cabby-info.com/Files/DigifantDifferences.pdf) Er muesste einfach mit einem Steuergeraet testen, was 100% in Ordnung ist. Sprich von einem Bekannten aus einem Auto was laeuft. Bei diesem Bucht Mist weiss man eben nie was o.k. ist und was nicht.
Bau Dir so ein Teil mit dem Du das runterdruecken kannst. Das ist kein Hexenwerkt, ein wenig Eisen, Gewindestange und schon fast fertig.
Dann musst Du Dich an Umbauer/Verkaeufer wenden, normalerweise gehoert der eben auch an Dauerplus.