Ich werde mir das auf jeden Fall ueber Deutschland besorgen. Erstmal kann der Spiegel so bleiben. Habe jetzt keine Eile mehr. Morgen "Probefahrt" und dann ITV (ist der TUeV hier) Termin machen. Versicherung ist ab Samstag gueltig.
Beiträge von kay_algeciras
-
-
Kennt jemand ein US Forum wo man fragen koennte? Weil da sind sicherlich viel mehr die das gleiche Problem haben.....
-
Da werde ich morgen mal nachmessen. Meinst Du man kann die Spiegel einfach so rausploppen und tauschen?
-
Ich habe das BGS Teil bestellt und es macht einen guten Eindruck. Ist in meiner Werkzeugkiste gelandet, an die Schraube kommt man aber auch damit nicht. Da muss der Knieschutz fuer raus. Seufz.
-
ist der Innenspiegel bei der US-Version anders als bei der deutschen Version?
Ja, ist er:
Hallo Kay,
austauschen kann man das Spiegelglas m.W. nicht. Du könntest natürlich vom Glaser ein Spiegelglas passend zuschneiden lassen und aufkleben.
Allerdings geht dann das Abblenden des Spiegels nich mehr.
Mit was aufkleben haette ich keine Probleme, nur sollte das Abblenden schon noch gehen....
Ich kenne mich mit Glas/Spiegel NULL aus, gibt es da kein spezielles Autospiegelglas was man nehmen koennte? Die Flecken da auf dem Spiegel nerven mich doch ein wenig.....
-
-
Ich habe das jetzt mit dem Aufkleber von Ford angeklebt. Naja, dadurch dass der Aufkleber relativ dick ist, ist der Spiegel jetzt relativ wackelig. Lass ich erstmal so aber so richtig gefallen tut mir das nicht.....
-
Ich war eben bei Ford, habe den Aufkleber bekommen, 1,85 Euro. Werde es damit mal probieren. Wollte zum absolut entfetten der Scheibe noch Silikonentferner kaufen, kennt man hier aber nicht....... Werde es mit Isopropanol versuchen.
-
Hallo Andreas,
wie schon geschrieben, Du musst die Membran erneuern wenn Du das originale System erhalten moechtest. Da passt sonst nichts.
Fall jemand anderes das Aktivsystem rausgeschmissen hat und verkaufen moechte, bitte bei mir melden.
-
Der Sitz ist mit Stangen verhakt. Die muss man wie geschrieben mit verdrehen und ordentlich druecken loesen. VORHER natuerlich die von anderen erwaehnten Polsterklammern entfernen. (Seitenschneider).
-
Statt Polsterklammern kannst Du auch Kabelbinder nehmen, ist WESENTLICH einfacher und VIEL schneller.
Den Haken oben im Bild kannst Du aushaken. Da musst Du alles ein wenig verdrehen und ordentlich druecken. Da darfst Du nicht zimperlich sein.
-
Hallo,
das habe ich auch hintermir. Es passt KEIN Lautsprecher aus dem Zubehoer. Es fehlt dort hinten das Gewinde um die Platine wieder zu befestigen. Ich habe die Membran ersetzt, das geht und hat super funktioniert.
Falls Du alles rausschmeisst und ersetzt, wuerde ich Dir gerne die Originalsachen abkaufen.
-
Ja super, das ist doch klasse. Viel Spass mit dem Cabrio. Und bitte nicht im Winter wenn Salz auf der Strasse ist fahren.
-
Ich kann auf den Bildern nicht viel erkenne, aber wenn der Motor "patscht" ist das ein Inidiz fuer undichtigkeiten am Abgassystem wie schon geschrieben. Mach mal eine etwas groessere Probefahrt und wenn der Wagen die gut uebersteht, fahr zu jemandem hier aus dem Forum der sich auskennt.
-
Amazon gibts doch auch in Spanien...
https://www.amazon.es/Petec-93800-spiegel-klebe-set-SB-1G/dp/B001CZODIC/
Das steht dann leider "Temporalmente sin stock." was uebersetzt heisst, z. Zt. nicht auf Lager.
Ich werde das dann am Montag mal so bei dem Ford Haendler hier probieren....
-
Hallo,
den Kleber von Petec gibt es in Spanien nicht soweit ich weiss. Muesste ich wieder aus Deutschland kommen lassen..... Was ist das fuer ein Klebeteil von Ford? Und fuer welchen Fiesta ist das gedacht? Weil Fordhaendler haben wir hier.
-
Hallo,
mit was klebt man den Innenspiegel am besten an? Mit dem Zeug was es vor 25 Jahren gab, hat es NIE gehalten und sah von aussen immer richtig schlecht aus.
-
Bin gerade nicht zuhause und kann daher kein Foto selber machen. ABER Etienne Aigner in rot ist hier zu sehen: https://www.pinterest.de/pin/345158758947563471/
-
Getriebeeinbau ohne Hebebuehne macht nicht so einen Spass. Wenn man jung ist und das schon ein paar Mal gemacht hat, mag das gehen aber als alter dicker Sack kannst das vergessen
Und ganauso ist es, Du hast viel gelernt, das naechste Mal geht es besser und schneller. Jugend forscht oder alter Sack probiert
Nimm das mit der Motorinstandsetzung in Angriff und auch da versuch so viel wie moeglich selber zu machen um Kosten zu sparen. Du machst das genau richtig. Und gib blos nicht auf!
-
Das sind keine guten Nachrichten und ich wuerde mich wohl auch aergern. ABER versuch das als Lernprojekt zu sehen. Es ist schliesslich Hobby und Du hast jede Menge dazugelernt. Stell Dir mal vor was das gekostet haette wenn Du es in einer Werkstatt haettest machen lassen..... Jetzt musst Du entweder einen Motor auftreiben der 100% laeuft oder irgendwie aus zwei defekten einen machen (lassen). Kopf hoch, mir Rueckschlaegen muss man beim Autohobby immer rechnen!