Schraube mal eine Zündkerze raus und schau sie an. Wenn Deine Vermutung stimmt (kein bzw. zu wenig Sprit) wird die Kerze weiß/sehr hell sein.
Woher kommst Du (Region)?
Schraube mal eine Zündkerze raus und schau sie an. Wenn Deine Vermutung stimmt (kein bzw. zu wenig Sprit) wird die Kerze weiß/sehr hell sein.
Woher kommst Du (Region)?
Hat Dein Auto einen Kat?
Mach doch einfach beim stehen bleiben die Dichtung aus dem Tankdeckel raus und probiere nochmal. Falls schon geschehen, kaufe Dir eine NEUE Benzinpumpe (z.B. von Pierburg, keine TOPRAN!) und teste diese. Das Dehnstoffelement am Vergaser ist schon gewechselt?
Schau doch mal in Deinen Kfz-Brief (falls der alte Brief noch vorhanden). Da steht mit Sicherheit die Dimension der zulässigen Räder/Reifen drin.
Und da wäre auch noch:
https://golfcabriowiki.de/inde…let_ab_08_1983.pdf&page=1
Da sollten selbst die SL-Felgen dabei sein.
@sea:
Kein Problem, war nicht böse gemeint. ![]()
FRÜHER, als man noch sowas wie Anstand besaß (das ist für manche ein Fremdwort) stellte man sich vor, grüßte freundlich in die Runde und fragte nach Hilfe bei einem Problem.
Da das nicht mehr modern ist, verweise ich einfach mal auf das hier:
https://golfcabriowiki.de/index.php?title=Hauptseite
![]()
Tja, Ansichtssache eben.
Ich habe bei allen meinen Altautos immer nach dem Prinzip gehandelt, alle verfügbaren Verschleißteile zu tauschen.
Das mag wirtschaftlich nicht nachvollziehbar sein. Aber Gummiteile, Dämpfer, Lager, Filter, Öle (Getriebe)... dürfen m.M.n. neben den üblichen Verschleißteilen nach ...zig Jahren getauscht werden.
Ich will einfach das Gefühl haben, einen "damaligen" Neuwagen zu fahren (das habe ich beim 2001er SLK als auch beim 91er Golf2 auch jetzt wieder getan). Und nur wenn ich das gemacht habe, ist das für mich erst erledigt,
Und wenn man so vorgeht, sind die Anzahl der Vorbesitzer und die letzten 10tkm egal.
Klar- die Karosse sollte möglichst top sein und ALLE zum Auto gehörigen Teile vollständig vorhanden sein (letzteres wird ein echtes Problem für ältere Autos).
Nur ein Beispiel- mein 91er G2 MKB PN hatte noch den ersten Luftfilter drin (Zahriemen sowieso). Klar- VW schreibt den Wechsel erst bei 30tkm vor. Und das Auto hat gerade 18400 km auf der Uhr. Also hat VW (nachweisbar dort gepflegt, z.T. nach 1000km Laufleistung stand der 2-jährige Ölwechsel an) alles richtig gemacht. ![]()
Goil, die alten Hasen wissen wie es geht! ![]()
![]()
![]()
Hhmmm, kommt drauf an ob das Auto DIR gefällt.
6,5T€ sind schon recht ambitioniert. In D einfach zu teuer für die Außenfarbe und die Innenausstattung. Die Anzahl der Vorbesitzer ist nicht wichtig, auch der km-Stand ist m.M.n. nicht von großer Bedeutung.
Du solltest halt 1-2T€ in Reserve und eine vernünftige Werkstatt in Reichweite haben.
Besser ist natürlich, selber was schrauben zu wollen/können.
Ich musste erst nachdenken...
Bis wir 5 G haben, ist 2035
Ob der BER vorher fertig ist...
Wohnst Du an der "Milchkanne"? ![]()
2x HA (2x violett), 2x VA (1xgrün).
2x HA violett, aber kaum noch erkennbar (stammen aus meinem 82er Jetta).
Wo wurden die VA-Federn m. grüner Markierung verbaut? Der "kleine" Federteller ist hier passend.
Verkaufst du sie?
LG
Enrique
Ich muss die vorhandenen 4x HA und 2x VA erst mal etwas säubern und schauen, ob eine Markierung erkennbar ist.
Danke
Hast du eventuell Teilenummern?
LG
Enrique
... und ergänzend noch die originale Farbkennzeichnung?
Es sind noch Federn da, leider habe ich mir die nicht gekennzeichnet und weiß damit nicht mehr aus welchem Fahrzeug diese stammen.
Das die Pumpe am "Anschlag" etwas lauter wird hatten meine Autos m. Servo auch immer. M.M.n. kein Grund zur Sorge.
Lieber Herr derJan,
woher sollen wir wissen, wo Du wohnst?
Das kann Dir doch niemand abnehmen, einen Sattler in Deiner Umgebung (wo ist das?) aufzusuchen und Deinen Wunsch zu äußern.
Ansonsten gibt es in der Bucht reichlich Auswahl, sogar aus Hongkong. ![]()
Kann sogar sein, dass man Dir violette Nähte fertigt.
Sehr schön! ![]()
![]()
![]()
Bau den "alten Sack" aus und geh zum Sattler. Wo ist das Problem? Immer diese GiG-Mentalität. ![]()
Man(n) kann alles kaufen:
https://www.ekt-thalheim-gmbh.…umstoffinnenausstattungen
Ist hier im Nachbarort.
Manchmal beneide ich Euch Rentner schon ein wenig. Ich hoffe ich bin irgendwann auch nach dem Ruhestand in der Lage, solche Touren noch fahren zu können.
Also viel Spass dabei und komm wieder gut zu Hause an! ![]()
Mal was ganz interessantes!
Ich habe seit letzten Dienstag einen Audi A3 mit einem 1.0 l /116 PS Nähmaschinen Motor als Leihwagen. Ich könnte theoretisch die Start/Stop abschalten,brauche ich aber nicht
Der Karren will an der Ampel einfach nicht ausgehen
Verreckt er mangels Drehmoment? ![]()